Autor |
Nachricht |
|
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 05.03.2010, 18:10 • Titel: Erste Fahrt Flux XL Kegelrad fail |
|
|
Nach 3 Minuten fahren (allererste Ausfahrt) mit 4S:
- niemals den Finger durchgerissen
- versucht sanft zu fahren
- ein Kumpel dabei gehabt dem ich vorher erzählt habe wie toll und STABIL der Flux doch sei
Ja... habe die Diffs ungeshimmt gefahren weil ich dachte mit 4S und gemütlich kann ja garnicht viel passieren..... Argh!!! Ich bin gerade auf 180 und nuja... Das Diff hat nichts, also garnichts, weniger als nichts, um nicht zu sagen Nüscht, nada njet...... nicht mal ein bisschen, die Metallfetzen sind alle schön in dem grünen Originalfett konserviert...
Bin ich Sauer!
Naja, vielleicht auch auf mich selbst, da meine Erwartung viel Viel VIEL zu hoch war! Mist!
Mir sieht das ganze aber ein wenig nach Materialfehler aus, da die Zähne des Kegelrades schön sauber abgetrennt wurden...
Ich bin sooo wütend... Ich zittere sogar... Argh!
So![/b] _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.03.2010, 18:14 • Titel: |
|
|
Was mich ziemlich wundert - weißt auch auf einen Materialfehler hin - ist, dass alle Zähne vom Triebling gefräst wurden.
Eigentlich brechen einzelne Zähne ab und gut.
Außerdem war die Belastung auch viel zu gering, dass da ein solcher Schaden entsteht.
Am Besten einschicken, bei LRP, Ersatz bekommen, bei Ebay verticken und gleich die Bulletproof Räder rein.Natürlich geshimt das Ganze
Evt. tauscht LRP die gleich gegen die Bulletproof Dinger aus. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 05.03.2010, 18:20 • Titel: |
|
|
Kann nicht schreiben, muss erst runterkommen... schalte meinen Kopf heute Abend wieder ein... _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 05.03.2010, 18:41 • Titel: |
|
|
Hehe ich bin ohne ausdistanzierung an 6s gefahren.
Auch mein 5T wird an 6s und nur mit den baukastenshimms
gefahren. Von dem her wundert es mich sehr... |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 05.03.2010, 19:23 • Titel: Re: Erste Fahrt Flux XL Kegelrad fail |
|
|
Wasty hat Folgendes geschrieben: |
Ja... habe die Diffs ungeshimmt gefahren weil ich dachte mit 4S und gemütlich kann ja garnicht viel passieren..... Argh!!! |
Na gut - einen XL Flux mit ungeshimmten Diffs fahren, sorry, aber da bist selber schuld. Und 4S ist alles andere als gemütlich....
wennst beim Autofahren keinen Gurt anlegst, und im Fall eines Unfalls dann vom Lenkrad abbeisst, darfst die Schuld auch nicht am Auto suchen  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 05.03.2010, 20:10 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Ich bin sooo wütend... Ich zittere sogar... Argh! ...
Kann nicht schreiben, muss erst runterkommen |
wegen nem kaputten Triebling .. na dann viel Spass in Zukunft  |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 05.03.2010, 21:49 • Titel: |
|
|
BlackWind hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Ich bin sooo wütend... Ich zittere sogar... Argh! ...
Kann nicht schreiben, muss erst runterkommen |
wegen nem kaputten Triebling .. na dann viel Spass in Zukunft  |
Das sind nur Suchtsyntome
und ich hab auch ein paar^^ ich kanns etwas eindämmen, indem sinnlos rumgeschraubt wird  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 05.03.2010, 22:30 • Titel: |
|
|
So, jetzt hab ich nett gegessen und daher wieder entspannter...
Ja, natürlich bin ich selber Schuld, das hat mich auch am meisten geärgert (Vor allem mit dem Hintergrund das mein Kumpel, der auch ein Video gemacht hat (das leider soo schlecht ist das ich es niemandem zeigen möchte) früher auch Modellbau betrieben hat und sich damals nach kurzer aber schmerzvoller "Ah es fährt - Oh, jetzt ist es kaputt) Zeit wieder davon verabschiedet hat... und ich ihm davor die Ohren blutig geredet habe...)
Also ich verzage nicht, schieb es auf meine Dummheit und gelobe feierlich das Fluxilein mit Eurer Hilfe (hehehe) gestärkt aus diesem Tale zu führen!
Alright, die Bulletproofs sind nächsten Donnerstag bei mir:
Triebling ausdistanzieren? Welche Teile des Antriebsstranges meinst du damit? Ich habe keine Ahnung und bevor ich jetzt irgendeinen Schwachsinn schreibe frage ich lieber...
Welche Shimscheiben brauche ich um das ganze "Artgerecht" festzuzurren?
Hab ich noch was vergessen?
Grüßle Wasty _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.03.2010, 23:24 • Titel: |
|
|
Es gibt ein Shim Kit für den Savage.Damit kann man ie Diff´s perfekt shimmen.
Beim Triebling und Tellerrad musst Du so shimmen, dass eben der Abstand, also das Flakenspiel der beiden Zahnräder, exakt passt. |
|
Nach oben |
|
 |
|