Autor |
Nachricht |
|
Fabi RC Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.04.2009 Beiträge: 162 Wohnort: Lambsheim
|
Verfasst am: 25.05.2009, 16:26 • Titel: Zweitwagen gesucht: HPI E-firestorm oder Traxxas Rustler? |
|
|
HI,
ein guter Freund von mir (nicht im forum angemeldet) möchte sich entweder den E-firestorm oder den Rustler XL-5 zulegen.
Er braucht eben ein bisschen Entscheidungshilfe .
Laut hersteller sind beide ja ungefähr gleich schnell, doch der Rustler ist Wasserdicht, was ja von Vorteil sein kann.
Welcher ist robuster?Welcher ist mehr zum bashen geeignet?
alles in allem: wlcher ist besser? falls man das sagen kann
mfg Fabi |
|
Nach oben |
|
 |
gor Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.07.2008 Beiträge: 143 Wohnort: Zürich
|
Verfasst am: 25.05.2009, 17:24 • Titel: |
|
|
Sollen beide gut sein. Welcher der bessere ist... Darüber streite man sich schon in etlichen Thrends. Einfach mal suchfunktion benutzten. Ich habe selbst denn E-firestorm und kann mich nicht beklagen. Will dein Freund nicht direkt die brushless version, die es ja von beiden gibt, kaufen? ( Geld sparen). Welcher dein Freund schlussendlich kauft muss er dann schon selbst entscheiden....
mfg gor _________________ Hellfire SS Axial 28
E-Revo brushless Edition MMM |
|
Nach oben |
|
 |
B@sher Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2009 Beiträge: 91 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 25.05.2009, 18:33 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich bin der Meinung, dass der E-Firestorm der stabilere ist. Das Chassi wird auch beim E-F Flux genutzt und ich bin mit ihm ganz zufrieden. Der Rustler VXL hat, soweit ich weiß, noch eine überarbeitete Version des Ruslter XL-5 Chassis.( Das heißt nicht, dass der XL-5 unbedingt instabil ist, aber vielleicht weniger Brushlesstauglich als der normale E-Firestorm.)
Das der XL-5 wasserdicht ist, ist natürlich ein gutes Argument ihn zu kaufen, wenn man auch mal richtig durch Pfützen und Schlamm bashen möchte. Deswegen glaube ich, dass beide ihre Vor- und evtl. Nachteile haben und ungefähr gleichwertig sind. _________________ E-Firestorm Flux mit Acoms Technisport 2,4 Ghz
SC10 (wasserdicht) mit Velineon Brushlessset |
|
Nach oben |
|
 |
Fabi RC Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.04.2009 Beiträge: 162 Wohnort: Lambsheim
|
Verfasst am: 25.05.2009, 20:56 • Titel: |
|
|
den Rustler vxl mag er nicht, da er es blöd findet, wenn er den selben hat wie ich. Der firestorm gefällt ihm eigentlich besser, vom aussehen her.
und danke für die schnellen antworten  |
|
Nach oben |
|
 |
'#aL3x Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 21.06.2008 Beiträge: 178
|
Verfasst am: 25.05.2009, 21:02 • Titel: |
|
|
Am besten er entscheidet sich von der Oprtik her. Die Autos sind ziemlich gleichwertig und von der Quali auch sehr gut. In der Brushed als auch in der Brushless Version.
Lg alex _________________ Mein Rennstall:
Kyosho MR-02 mit einiges an Tuning
Asso T4 FT, RPM Tuning, BL~powered |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxas King Gast
|
Verfasst am: 27.06.2009, 08:57 • Titel: |
|
|
hi
ich hab den rustler vxl und mein freund den e-firestorm flux
e-firestorm vorteile
renntauglicher
schöneres chassis
e-firestorm nachteile
nicht wasserdicht
alles voller kugelköpfe(bei meinem freund sind schon zwei kaputt gegangen)
schlecht standart bereifung
Rustler vorteile
wasserdicht
keine kugelköpfe
bessere Akkuhalterung
schöne karo
gute standartbereifung (leider nicht som toll verklebt)
Rustler nachteile
nicht renntauglich
graues chassis (nicht so edel wie schwarz)
mfg Traxxas King |
|
Nach oben |
|
 |
Fabi RC Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.04.2009 Beiträge: 162 Wohnort: Lambsheim
|
Verfasst am: 27.06.2009, 13:08 • Titel: |
|
|
Hi,
ich habe auch den VXL, und bin sehr mit ihm zufrieden.
Mein Freund ist sich sicher, dass er sich den Firestorm Flux kauft. |
|
Nach oben |
|
 |
|