RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Fairness bei Rennen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Rennszene - Verbrenner » Fairness bei Rennen » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 12:50    Titel: Fairness bei Rennen
    Nachdem ich den Robitronic Thread etwas missbraucht habe mach hiér ein neues Thema auf das ich dort angeschnitten habe.

    Also dann los Leute Smile
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 12:52    Titel:
    Stelle den Beitrag bewusst hier nochmals rein da ich dazu was sagen möchte.! Siehe nächsten Beitrag

    Offtopic again.
    Wenn ich das so lese, habe ich richtig angst davor, mal ein rennen mit zu fahren, nicht dass ich eure autos demoliere.
    Fahre jetzt seit 1,5 jahren bei uns in wels auf der bahn, aber halt noch nie rennerfahrung --> daher bin ich ja auch noch nicht so spurstabil, aber kenne zumindest das wort Bremse und weiss wie mans schreibt.
    War bis jetzt eigentlich nur bei dem 3h in waidhofen als mechaniker dabei und da wärs mir eigentlich recht fair vorgekommen. Ist das bei den anderen rennen schlimmer?

    grüsse
    Muecke
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 12:56    Titel:
    Gott sei dank ist es bei uns noch nicht so weit das diverse Trümmer von Autos fliegen ( in Einzelfällen sicher aber nicht in dem grossen Ausmass) aber es geht darum das kein Platz gemacht wird und gerangelt und abgeschossen.

    Du brauchst keien Angst haben das es zu geht wie im Wilden Westen aber es ist so das vor allem geblockt und aufgefahren wird.
    Kaum sieht man einen schnellen Mann muss man hinterher und schon ist er abgeschossen da man sich oft überschätzt.

    Das Problem ist das es ja die letzten jahre funktioniert hat also können es die Leute wenn sie wollen.
    Sie brauchen immer wen der hinter ihnen steht und sagt " der Führende kommt vorbei lassen bitte " oder in manchen Situationen eingreifft und das massiv mit diversen Boxendurchfahrten.

    Eigentlich Schade das es nicht möglich ist keine Strafen zu verteilen.
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 13:25    Titel:
    stimmt. es haben sich einige bei unserem ostcup über die härte vor allem beim start beschwert. auch wir haben daraus gelernt und werden den start bei der stm an eine andere, weniger kritische stelle verlegen.
    ich persönlich konnte die härte nicht so bemerken. aber ich bin leider auch nicht so weit gekommen, wie die anderen.
    im 1/8 finale bin ich mit dem hofi lange zeit nebeneinander gefahren. haben zwischen 1 und 2 zweiten platz ich glaube des öfteren gewechselt. was mir gefallen hat, dass keiner von uns eine rempelei gebraucht hat, um nach vorne zu kommen oder vorne zu bleiben. das hab dann ich durch ein paar dumme fehler erledigt. mir hats spaß gemacht, mit ihm zu fahren. auch weil wir am turm nebeneinander gestanden sind und uns halt dann hin und wieder abgesprochen haben.
    es ist halt so, dass wenn vergehen nicht bestraft werden, machen es die anderen auch so. eine "stop and go" tut schon weh. und wenn es nicht anders geht, dann muß es so sein. hier ist aber der rennleiter gefragt, der aber, gerade wenn er alleine ist, auch nicht immer alles sehen kann. hier sind aber die faherer gefragt, selber zu entscheiden was wichtiger ist. denn wenn ich jemanden absichtlich von der bahn werfe, riskiere ich (als repmpler) auch einen defekt. und mir persönlich ist es das nicht wert. und wenn einer klar schneller ist, dann werde ich entweder überrundet, oder er fährt einfach um so viel besser als ich (was die meisten machen). und da gibt es keine diskussion, ob er vorbei kann oder nicht.
    ich kann nur sagen, dass mir das verhältnis NACH dem rennen mit den kollegen vom fahrerturm mindestens genauso wichtig, wenn nicht noch wichtiger, ist. ich will mich nicht irgendwo hinter meinen auto verkrichen müssen, nur weil ich weiss, dass jemand durch mich einen defekt oder was weiß ich hatte.
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 13:32    Titel:
    naja - zu diesem thema wird man wohl oder übel viel schreiben können.
    (da hier sicherlich auch sehr viel subjektive aspekte mitspielen)

    und abgeschossen zu werden, bedeutet ja auch nicht zwangsläufig, dass es absicht war.

    weil da waidhofen angesprochen wurde. naja - christoph ist auch einer in der gepflasterten kurve derart reingeknallt, dass der servo samt halterungen gebrochen ist. ich wäre aber nie auf die idee gekommen, dass das mit absicht passiert ist. war für mich einfach ein rennunfall. kann passieren und ist weiter nicht schlimm. ein anderer wäre vielleicht fuchsteufels wild, weil er der meinung ist, dass es absicht war. (daher meine aussage - mit den sujektiven aspekten)

    aber das mit der durchsage ist ehrlich gesagt super.

    wir waren vor kurzen in osterhofen (brd) auf einem truggyrennen, und da wurde immer durchgegeben, dass der/die führende/n hinter dir ist/sind, und es gab keine einzige blockade des/der führenden.

    war irgendwie auch für die fahrer sehr angenehm.

    gruß wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 13:47    Titel:
    Sicher sind manche Sachen subjektiv.
    Aber nach zig Jahren bekommst ein gutes Gefühl was absicht ist und was nicht.

    Das Problem ist das einige sich freuen wenn sie einen schnelleren kommen sehen und sich anhängen wollen.
    Sie drücken ab und fahren ihm rein.
    Auch glauben sehr viele das "gute" fahrer immer am Gas hängen in den Kurven.
    bendenken aber nicht das wir teilweise die Autos massiv runterbremsen um um die Kurve zu kommen.
    Sie sehen wie sie an den schnelleren herankommen und bleiben am Gas und schon ist er weg.

    Mir hat das mal wer so geschildert und er hat echt gemeint wir fahren fast alle Kurven mit richtig Speed aber naja so ist es nicht.

    Es geht vor allem um die unnötigen rempeleien.

    es war nicht nur in Wölbling so sondern auch bei uns in Hollabrunn und Hornstein.

    Und was ich nicht verheimlichen möchte auch in der Top Klasse in Aspern teilweise und sowas ist nicht nötig.

    Nur greifft der Rennleiter durch sehen es wieder manche zu hart und schon gibts Gemaule.

    Das mit den Durchsagen wenn der Führende kommt habe ich auch früher bei Elektrorennen gesehen und ist toll aber da musst als Renleiter verdammt gut aufpassen oder 2 haben.

    Mittlerweile müssen wir froh sein wenn sich wer findet für nen Rennleiter.

    Daher sollte man diesen Unterstützen und auch als Fahrer die nötige reife haben und nicht so auf Rempelei und dergleichen sein.
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 13:54    Titel:
    @ wolfi
    da mit der durchsage, "dass der führende kommt", ist so eine sache... der rennleiter ist ja nicht dazu da, den führenden durchs feld zu lotsen und alles andere aus dem auge zu lassen - ausserdem wenn sich da jeder drauf verlässt und der rennleiter das mal übersieht, ist der teufel los.... was wäre da dann mit dem zweiten oder dritten??? bekommen die dann dieses privileg nicht?

    fazit: nicht machbar und nicht sinnvoll....

    wichtiger ist, dass jeder fahrer so vernünftig ist, zu merken, wenn von hinten einer sehr schnell näher kommt... abgesehen von der tatsache, dass ein wesentlich schnellerer fahrer ohnehin ziemlich rasch eine lücke finden wird, sollte sich jeder bewusst sein, dass er einen so viel schnelleren fahrer ohnehin nicht halten kann.... das ganze "platz machen" ist auch schwachsinn, denn ein wirklich schnellerer fahrer schaut sich ja meistens mal an, was der vor ihm fahrende macht und findet seinen weg vorbei....

    sollte es dabei zu unschönen situationen wie seitlich dreinfahren oder hinten auffahren kommen ist wie schon erwähnt der rennleiter gefragt... meiner erfahrung als rennleiter nach, kehrt nach zwei, drei strafen sehr rasch disziplin ein.... man kann natürlich nicht alles sehen und muss auch immer wieder entscheiden, ob es ein rennunfall war oder ein zweifelhaftes manöver (absicht unterstelle ich keinem).....

    ich werde in zwei wochen das rennen in wels leiten und schon bei der fahrerbesprechung ganz dezidiert diesen punkt ansprechen und hoffe, die fahrer sind alle so vernünftig das ganze fair und sportlich zu betreiben - wie der skorpion schon gesagt hat: man soll auch nach dem lauf noch jedem ins gesicht schaun können.......

    und wie ich gerade feststelle ist das mein 1000ster beitrag....... Very Happy
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 14:02    Titel:
    hab im ersten beitrag total vergessen zu erwähnen, dass ich dir natürlich recht gebe und du meine vollste zustimmung hast.

    wollte nur auch erwähnen, dass es div. situationen geben kann, wo jeder etwas anderes sieht, oder empfindet. bin auch für totale fairness und rede auf meine jungs diesbezüglich vor jedem rennen drauf ein.

    ich erinnere mich noch gut an das 1/2 finale in kaindorf (glaube war das warm up) wo der barth andi und christoph sich rundenlang einen superfairen zweikampf um den letzten einzugsplatz ins finale geliefert haben. ich glaube da sind sie teilweise mit ein paar zehntel zeitunterschied über ziellinie gefahren (bis christopn einen fahrerfehler machte), ohne sich auch nur einmal zu berühren - war echt super zuzusehen.

    möchte ja auch nur zu bedenken geben, dass es situationen gibt, wo es eben nicht absicht ist, wenn man jemanden berührt oder rempelt und in diesen situationen sollte man verständnis haben. (meine meinung)

    dass das bei neueinsteigern, sicherlich öfters mal passieren kann - ist auch verständlich.

    gruß wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria


    Zuletzt bearbeitet von wolfi am 04.08.2007, 17:30, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    SAM Storm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.08.2005
    Beiträge: 487
    Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...

    BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 14:09    Titel:
    Mr.Kyosho hat Folgendes geschrieben:
    Gott sei dank ist es bei uns noch nicht so weit das diverse Trümmer von Autos fliegen ( in Einzelfällen sicher aber nicht in dem grossen Ausmass) aber es geht darum das kein Platz gemacht wird und gerangelt und abgeschossen.

    Du brauchst keien Angst haben das es zu geht wie im Wilden Westen aber es ist so das vor allem geblockt und aufgefahren wird.
    Kaum sieht man einen schnellen Mann muss man hinterher und schon ist er abgeschossen da man sich oft überschätzt.

    Das Problem ist das es ja die letzten jahre funktioniert hat also können es die Leute wenn sie wollen.
    Sie brauchen immer wen der hinter ihnen steht und sagt " der Führende kommt vorbei lassen bitte " oder in manchen Situationen eingreifft und das massiv mit diversen Boxendurchfahrten.

    Eigentlich Schade das es nicht möglich ist keine Strafen zu verteilen.


    Ich wollte mit meiner Aussage jetzt wirklich keinem Einsteiger Angst machen! Solche Dinge passieren im Reineifer einfach mal.
    Mir gehts nur darum, das es (wie mr. kyosho schon anschnitt) einfach unterschätzt wird,wie schnellere Fahrer teilweise zu den schnellen Rundenzeiten kommen - das sind nicht die Vollgasgeraden, da sind motorisch ja alle einigermassen eng beisammen. Die Spreu trennt sich vom Weizen meist in den Bremszonen, und da knallst dann ordentlich.
    Oder es wird aus Angst vor dem schnelleren auf den geraden vom Gas gegangen, und da bleibt oft wenig Zeit zum reagieren, das man da noch durchkommt.

    Wahnsinn ist ja auch oft, wenn nach einem Sprung jemand auf dem Rücken liegt - da gibt es immer wieder Fahrer, die ein EXTREM gutes Auge haben, den Sprung voll nehmen, und dann 10 cm am liegenden Auto vorbeiziehen, und das ganze in einer Entfernung, da bräuchte ich schon die Briller meiner Oma. Respekt vor denen die das noch abschätzen können, aber wenn da meil mein Buggy leigt, und es knallt hoffe ich mal, das derjenige gut laufen kann Wink.

    Einfach AUGEN auf, ein BISSERL aufpassen, und SCHAUEN!
    Dann geht das schon, und ich bin der letzte, der gegen Sanktionen vom Rennleiter ist, wenn diese begründet sind. Ist schwer zu überwachen, aber soooooooo schlimm sind die Rennen ja hoffentlich nicht immer, das die Teile im Heck fliegen.

    Gruß
    Gotwald1
    _________________
    MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos


    Zuletzt bearbeitet von SAM Storm am 30.07.2007, 14:12, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 14:11    Titel:
    @ werner !

    gratuliere zu deinem 1.000 beitrag Very Happy

    es sei erwähnt, dass es nichts gibt, was nicht machbar wäre Very Happy
    kennst du die werbung nicht von toyota "nichts ist unmöglich" Very Happy

    nein spaß beiseite.
    ich sage ja nicht, dass es ein muss ist, dass mit der durchsage - ich sagte ja nur, dass es angenehm war. und es wurde immer durchgegeben, sobald einer zum überrunden angestanden ist. (also kein privileg des führenden - hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt)

    hi - und es waren dort ja auch 2 sehr aufmerksame rennleiter - die sich wirklich nur um die rennleitung gekümmert haben.

    dass das schwierig ist mit der rennleitung und die probs die sich daraus ergeben können, haben wir glaub ich eh schon mal heiß diskutiert.

    gruß wolfi

    ps: und in wels gibt es ja soundso einen strengen allmächtigen rennleiter Very Happy Very Happy Very Happy (bitte spaßig verstehen)
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Rennszene - Verbrenner » Fairness bei Rennen » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge optimales Offroad Fahrzeug für Rennen mit Laien manuangi 8 28.04.2014, 11:49
    Keine neuen Beiträge Das Experiment! ... Nitro DAUs fahren TeamC T8 auf Rennen knork 16 03.03.2014, 11:13
    Keine neuen Beiträge OÖ-Messecup-Rennen im Rahmen der Welser Modellbaumesse wolfi 0 19.02.2014, 21:21
    Keine neuen Beiträge Süd-Cup E-Buggy 1:8 Rennen wolfgang.ho. 0 01.02.2014, 17:52
    Keine neuen Beiträge Veranstaltungen RC-Rennen etc. Planungen? OLKL 6 02.01.2013, 09:16

    » offroad-CULT:  Impressum