Autor |
Nachricht |
|
m1ch1 Streckenposten

Anmeldedatum: 19.07.2009 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 19.07.2009, 19:13 • Titel: Brushless-Set für den Losi Desert Truck |
|
|
Hi
ich besitzt den Desert truck und möchte ihn auf brushless umrüsten. ist dafür das mamba max 4600er set oder der quark competition 80b mit einem hacker e40 7,5t besser geeignet? wie sin d die bein regler im bezug auf cogging? wie ist die haltbarkeit der komponenten?oder gibt es noch andere empfehlenswerte kombinationen?
MfG M1CH1
ps: das set wird nur zum bashen gebraucht |
|
Nach oben |
|
 |
dietmar Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.10.2008 Beiträge: 92 Wohnort: Brühl
|
Verfasst am: 20.07.2009, 08:28 • Titel: |
|
|
Hallo M1CH1,
ich habe einen Genius 80R Sport mit einem 10,5T Dr. Speed an 2S in meinem DT verbaut. Regler und Akku bleiben kalt. Motor schafft die 70°C nicht - auch nicht nach einer Stunde Offroad Dauerbashen...
Bisher keinerlei Verschleiss oder Verluste... _________________ viele Grüße
Dietmar
Fuhrpark:
MTA4 S28 Brushless
Losi Desert Truck
Losi Strike
Tamiya TT01 |
|
Nach oben |
|
 |
grabsi1975 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 27.12.2007 Beiträge: 33 Wohnort: D-27367
|
Verfasst am: 20.07.2009, 20:51 • Titel: |
|
|
Hi!
Ich habe für meinen Sohnemann ebenfalls gerade einen Genius Sport 80R gekauft. Auf den Motor, LRP mit 13,5T und den Lipo 2S von SLS warte ich aber noch. Daher kann ich dazu leider noch nichts sagen. Aber aufgrund meiner Erfahrungen mit einem X-Cellerator mit Mamba Max und passendem 4600kv Motor wollte ich bei Sohnemann nicht höher gehen. Ist im Gelände schon ziemlich heftig.
Je nach Erfahrung und Gelände würde ich etwas zwischen 13,5 und 9,5T empfehlen. Das cogging ist beim Mamba fast nicht vorhanden. _________________ Reely X-Cell mit Mamba MAX und 4600KV Motor
TT Sparrowhawk XXT mit Mamba MAX PRO, Carson 6,5T
Classics: Tamiya Boomerang |
|
Nach oben |
|
 |
m1ch1 Streckenposten

Anmeldedatum: 19.07.2009 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 20.07.2009, 21:05 • Titel: |
|
|
hi
danke für die antworten
Da ich wäre aber noch sehr froh wenn jemand etwas zum quark schreiben würde.
@ ditmar wie sieht es bei deiner combi mit cogging aus?
MfG M1CH1 |
|
Nach oben |
|
 |
dietmar Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.10.2008 Beiträge: 92 Wohnort: Brühl
|
Verfasst am: 21.07.2009, 07:05 • Titel: |
|
|
Genius Regler und GM Motor => nix cogging
Ach was ich noch erwähnen wollte: Bei Sport ist eine Prog- Karte dabei. Einfacher gehts gar nicht die Einstellungen vorzunehmen. _________________ viele Grüße
Dietmar
Fuhrpark:
MTA4 S28 Brushless
Losi Desert Truck
Losi Strike
Tamiya TT01 |
|
Nach oben |
|
 |
m1ch1 Streckenposten

Anmeldedatum: 19.07.2009 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 21.07.2009, 20:34 • Titel: |
|
|
hi
fahrst du mit oder ohne sensor?
MfG M1ch1 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
dietmar Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.10.2008 Beiträge: 92 Wohnort: Brühl
|
Verfasst am: 22.07.2009, 07:08 • Titel: |
|
|
Hallo M1CH1,
ich fahre ohne Sensorkabel. Ich kenne auch nicht den Unterschied, da ich keins habe. _________________ viele Grüße
Dietmar
Fuhrpark:
MTA4 S28 Brushless
Losi Desert Truck
Losi Strike
Tamiya TT01 |
|
Nach oben |
|
 |
grabsi1975 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 27.12.2007 Beiträge: 33 Wohnort: D-27367
|
Verfasst am: 23.07.2009, 21:18 • Titel: |
|
|
Heute ist der LRP Eraser 13,5 T fuer Sohnemann gekommen. Ich muss sagen, mir waere das zu wenig. Gefahren wird mit org HZ und 15Z MZ. Hat fuer mich, bzw Sohnemann, aber seinen Zweck voll erfuellt. Ich wuerde meine Empfehlung also eher in Richtung 10,5 T korrigieren. _________________ Reely X-Cell mit Mamba MAX und 4600KV Motor
TT Sparrowhawk XXT mit Mamba MAX PRO, Carson 6,5T
Classics: Tamiya Boomerang |
|
Nach oben |
|
 |
|