RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi Speed T vs. DT

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi Speed T vs. DT » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Dr.Schlauf
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 60
    Wohnort: D-Rotenburg (Wümme)

    BeitragVerfasst am: 06.09.2009, 13:04    Titel: Losi Speed T vs. DT
    Moinsen,
    ich habe mir einen Desert Truck gekauft, das Carson BL Set liegt hier ebenfalls, muss nur noch eingebaut werden. Bisher bin ich mit dem DT sehr zufrieden. Nun möchte sich ein Freund von mir auch einen kaufen. Die Frage ist, ob er sich für einen DT oder vielleicht besser für den Speed-T entscheiden soll, da dieser bereits brushless-powered ist. Mal abgesehen vom Motor, ist der Speed-T besser als der DT? (speziell im Hinblick auf Haltbarkeit und Ersatzteile)
    Nach oben
    Scotty
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.11.2008
    Beiträge: 326
    Wohnort: Bad Wurzach

    BeitragVerfasst am: 06.09.2009, 13:28    Titel:
    hallo,
    ich glaube mal gelesen zu haben dass der speed t einen seehr großen wendekreis besitzt. das velineon ist ganz nett muss aber erstmal beherrsch werden! außerdem neigt der speed t grne mal zum wheely was für den anfang auch schwer zu kontrollieren ist.
    ich würde zum dt raten da er recht haltbar ist und eine gute ersathteilversorgung hat. außerdem reicht das tempo allemal für den anfang.
    hofffe konnte helfen
    _________________
    Traxxas E-Revo VXl
    Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
    Tamiya DB01: 12t Bl
    Spektrum Dx 2.0
    Nach oben
    Chucky the ripper
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.10.2008
    Beiträge: 203
    Wohnort: Bad Wurzach

    BeitragVerfasst am: 06.09.2009, 13:54    Titel:
    HI
    @scotty: velineon= rustler vxl, stampede und co.
    xcelerion= losi speed t

    Also kommt darauf an wo dein freund und du so fahren. Im serienzustand ist der dt mehr für offroad ausgelegt und der speed t eher zum onroad heizen oder ebennem, leichtem gelände.
    Außerdem hat der speed t nen hohen wendekreis was zwar behoben werden kann, aber zusätzliche kosten und arbeit mit sich bringt was vielleicht nicht jeder möchte.
    Der desert truck wäre daher der einfachere einstieg.

    mfg chucky
    _________________
    Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.

    Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!!
    Nach oben
    Dr.Schlauf
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 60
    Wohnort: D-Rotenburg (Wümme)

    BeitragVerfasst am: 06.09.2009, 14:37    Titel:
    Ok, danke für die Antworten! Smile
    Nach oben
    rudolfok
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.12.2006
    Beiträge: 149
    Wohnort: Prambachkirchen, OÖ

    BeitragVerfasst am: 06.09.2009, 18:05    Titel:
    Der Speed-T hat kein Diff hinten, deshalb der grosse Wendekreis. Anscheinend ist das eine Massnahme um die Leistung so halbwegs auf den Boden zu kriegen.
    _________________
    Hyper 7 Pro mit Picco P3, Blitzer Beetle, Reely X-Cellerator mit EZRun35 und Carson 10T, Tamiya TT01 BMW Z4 Drifter
    Multiplex Car 301 Synth
    Nach oben
    B@sher
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.05.2009
    Beiträge: 91
    Wohnort: Bremen

    BeitragVerfasst am: 06.09.2009, 20:17    Titel:
    Das Kugeldiff für den Speed-t einzubauen ist aber kein großer finanzieller Aufwand. Um ihn aber gut Offroad fahren zu können, benötigt man andere Reifen, da der Speed-t nur Onroadreifen drauf hat. Um ihn so offroadfähig wie den DT zu machen, könen also relativ hohe Kosten auf einen zu kommen.
    Der Speed-t ist zwar sehr schnell, aber wenn man größtenteils Offroad fahren möchte, sollte man vielleicht eher zum DT greifen.
    Möchte dein Freund unbedingt einen Losi Truck haben oder kommen auch andere Hersteller in Frage?
    _________________
    E-Firestorm Flux mit Acoms Technisport 2,4 Ghz
    SC10 (wasserdicht) mit Velineon Brushlessset
    Nach oben
    Dr.Schlauf
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 60
    Wohnort: D-Rotenburg (Wümme)

    BeitragVerfasst am: 06.09.2009, 21:59    Titel:
    Nicht zwingend den Losi, er denkt auch über den Firestorm FLUX nach. Der wäre ja auch etwas preiswerter, als den DT + BL-Set zu kaufen.

    edit: sehe gerade in deiner Signatur, dass du einen Firestorm hast. Bist du damit zufrieden?
    Nach oben
    B@sher
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.05.2009
    Beiträge: 91
    Wohnort: Bremen

    BeitragVerfasst am: 06.09.2009, 22:01    Titel:
    Der E-Firestorm ist wirklich gut, wie ich finde. Leider hat er keine 2,4 Ghz Funke wie die Losi Modelle.
    _________________
    E-Firestorm Flux mit Acoms Technisport 2,4 Ghz
    SC10 (wasserdicht) mit Velineon Brushlessset
    Nach oben
    Dr.Schlauf
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 60
    Wohnort: D-Rotenburg (Wümme)

    BeitragVerfasst am: 06.09.2009, 22:18    Titel:
    Ja, die Funke ist wirklich nett, mal abgesehen vom Plastikschrammelsender Laughing Aber die inneren Werte zählen ja ^^
    Nach oben
    Scotty
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.11.2008
    Beiträge: 326
    Wohnort: Bad Wurzach

    BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 10:06    Titel:
    @chucky: vielen dank hab mich wohl verschrieben Wink

    2,4 ghz ist auch nicht zwingend notwendig. Zum e firestorm flux: dieser ist dann wieder inetwa das glaiche wie der speed t aber dieser ist eher zu empfehlen da des speed t schwachstellen hat.
    _________________
    Traxxas E-Revo VXl
    Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
    Tamiya DB01: 12t Bl
    Spektrum Dx 2.0
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi Speed T vs. DT » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/7 Arrma Fireteam Speed Assault Vehicle othello 58 20.02.2022, 00:55
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 17:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 20:52
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 12:29

    » offroad-CULT:  Impressum