RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen Akku kann man verwenden?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welchen Akku kann man verwenden? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    euroconnect
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 38
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 08.11.2009, 18:45    Titel: Welchen Akku kann man verwenden?
    Hallo & einen schönen Abend!

    Ich habe eine Frage über ein Thema bei dem ich mir nicht so richtig ganz im klaren bin! Bezogen auf meine jetzigen Fahrzeuge, hier meine Frage?

    Ob bei den Modellen
    LRP Maverick MT-
    Ansmann Master S. -
    HPI E10 es möglich ist diese mit einen 8.4V -Akku zu betreiben

    und

    Traxxsas Slash mit 9,6V Akku.

    Vielen Dank für die Antwort
    Ingo

    PS: alle Fahrzeuge sind Serie!
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 10.11.2009, 20:53    Titel:
    Wieso willst du sie mit 8,4 volt betreiben 7,2v tuns doch auch , wenn du nur 8,4v akkus hast dann gucke ich mal eben ob der strada 8,4 volt akkus nimmt habe was baugleiches. Very Happy
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 10.11.2009, 20:58    Titel:
    Also war mal eben gucken in den strada gehen normal nur 7,2v aber mit ein paar umbauten gehen da ohne probleme 8,4v rein.
    Habe an dem schon 20stunden nur getunt und verbessert Rolling Eyes
    Allerdings habe ich ein baugleiches modell Wink
    Nach oben
    euroconnect
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 38
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 10.11.2009, 22:19    Titel:
    bei meinem Model bekomme ich den 8,4 Akku unter wurde beim Kauf mit einem Stück hartem Schaumstoff ausgeliefert damit der 7,2 passt, hab wie es scheint den neuen wo ich auch rechstdreher Motor verwenden kann, muss nur das Dif. um 180 Grad drehen!!!

    Ich habe da noch eine Frage an Dich, in der Beschreibung steht geschrieben das der Regler bis zu 13T verträgt!?!?! ist das richtig?

    Ingo
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 11.11.2009, 14:29    Titel:
    Naja 13T ist nicht gleich 13T, in erster Linie sollte man schon nochmal die Angaben der Motoren mit denen des Reglers vergleichen um sicher zu sein.

    Wenn 13T am Regler steht dann sollte ers aber theoretisch mit normalen 13T Motoren packen, Untersetzung muss hald passen sonst killst du dir schnell etwas.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welchen Akku kann man verwenden? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge arrma kraton 1:10 4s (ARA102690) - wer kann mir helfen? soundmaster 7 17.10.2019, 16:51
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 12:29
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 11:03

    » offroad-CULT:  Impressum