RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Carson E Crasher...und meine Erfahrung damit

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Carson E Crasher...und meine Erfahrung damit » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    vortex
    neu hier



    Anmeldedatum: 25.03.2009
    Beiträge: 2
    Wohnort: Warburg

    BeitragVerfasst am: 27.03.2009, 11:20    Titel: Carson E Crasher...und meine Erfahrung damit
    Hey ho Leutz,

    bin erst neu hier, aber ich möchte Euch nicht meine Erfahrung mit dem Carson E Crusher vorenthalten.

    Also Crusher gekauft, Schrott Funke raus, meine rein, Fahrregler syncronisiert und ab zur Probefahrt.

    Das Ding geht (ging) echt ab wie die Hölle, und ich bin schnelle Fahrzeuge gewohnt, aber normalerweise halt Verbrenner.

    Super Fahreigenschaften, obwohl etwas zu hart abgestimmt, aber egal.

    Wollte den Crasher heute morgen auch noch mal fahren, aber nix ist, aus irgendeinen mir nicht ersichtlichen Grund macht die Lenkung enormen Wiederstand. Es scheint so als ob irgendetwas "klemmt". Also habe ich die ganze Bimmel zerlegt, also was irgendeinen Einfluss auf die Lenkung haben könnte, aber alles ohne Befund.
    Nachdem ich schon völlig entnervt alles wieder zusammengebaut habe, ging sie dann doch, na ja, so eben.

    Aber jetzt kommt der Hammer, nachdem ich wie oben erwähnt den Fahrtenregler neu syncronisiert habe und ich eigentlich fahren wollte, fängt dieser an zu spinnen.
    Das Auto nimmt gut Gas an, beim abbremsen und beim wieder beschleunigen allerdings stottert er enorm, erst nach ca 10 sec. ist es dann möglich weiter zu fahren.

    Der original Tamiya Stecker des Akkus ist auch abgeraucht, wollte ich ohnehinn durch Hochstromstecker ersetzen.

    Aber bestimmt nicht mehr bei diesem Teil.

    Mein Fazit, keine Ahnung, habe schon viel von Carson gehabt und noch nie derartige Probs gehabt. Werde mir das Modell nochmal neu besorgen, in der Hoffnung, das dieses Exemplar ein Werk eines verpennten Montagsmorgenarbeiters war.

    Die Fahrleistungen fand ich echt nicht übel, und das schon mit 7,2 Voltz.

    Wer hat hier schon erfahrungen gemacht mit dem E Crasher?

    LG Micha
    _________________
    Carson Attack
    FG Stadium Hummer
    Reely Carbon Fighter 4WD
    Carson Stormracer 1 und 2
    HPI Savage 25
    Carson King of Dirt
    Carson Off Road Fighter

    Carson E Crasher ???
    Nach oben
    Pat300
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 15
    Wohnort: Baden-Baden (Teilweise auch München)

    BeitragVerfasst am: 19.08.2009, 21:56    Titel:
    Die Antwort kommt jetzt zwar etwas spät aber vielleicht hilft sie ja noch jemandem.

    Ich hab meinen E-Crasher seit Ostern und bin eigentlich ganz zufrieden damit...also mittlerweile. Anfangs hatte ich auch große Probleme
    Bei der Ersten Fahrt kam der E-Crasher außer Reichweite der Fernsteuerung (gerade einmal um die 30m), gab von selber Vollgas und fuhr gegen eine Betonwand Rolling Eyes
    Ergebnis: Den linken unteren Querlenker hats rausgerissen und die Beiden oberen verbogen

    Daraufhin hab ich ne neue Funke und neue Querlenker eingebaut, dann war das Reichweite Problem gelöst nur er lenkte nicht mehr richtig. Das lag aber an den verbogenen oberen Querlenker die ich dann auch ausgetauscht hab, seither fährt meiner ohne Probleme.

    Mein Fazit: Die original Funke is nen Witz und muss raus, Handling find ich Klasse (Na gut is auch mein erster 4WD), Leistung ist für den Preis gut wobei ich bald noch den 8T Motor einbau weils mir nicht ganz reicht
    _________________
    Carson E-Crasher+8T Motor
    Tamiya Desert Gator
    Carson Wild Cat
    Nach oben
    Pat300
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 15
    Wohnort: Baden-Baden (Teilweise auch München)

    BeitragVerfasst am: 11.10.2009, 11:56    Titel:
    Update meiner Erfahrungen:
    Ich bin mittlerweile komplett unzufrieden mit dem E-Crasher, das Fahrwerk is so steinhart, dass er schon bei Bodenwellen auf Asphalt leicht ausser Kontrolle kommt und die Lenkung ist katastrophal indirekt!!
    Außerdem ist er soooo unstabil und somit zum Bashen komplett ungeeignet...
    Werd mir jetzt wahrscheinlich nen Sparrowhawk XT kaufen...der is glaub die bessere Wahl
    _________________
    Carson E-Crasher+8T Motor
    Tamiya Desert Gator
    Carson Wild Cat
    Nach oben
    Suppentrulli
    Gast






    BeitragVerfasst am: 26.10.2009, 09:24    Titel:
    Wollte den eigentlich auch kaufen hab aber nix gutes gehört
    und es dann gelassen
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Carson E Crasher...und meine Erfahrung damit » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Force wird von O.S hergestellt/Carson specter ?! jenske 6 18.09.2017, 14:40
    Keine neuen Beiträge Erfahrung zu LaTrax Teton 1/18 Manuel1985 0 02.05.2017, 08:29
    Keine neuen Beiträge Erfahrung(en) mit I-Materialise Teilen Mr. Constructor 5 23.12.2016, 14:25
    Keine neuen Beiträge TLR 8ight 4.0e Erfahrung/E-Teile/Shop DerMika 2 03.11.2016, 06:55
    Keine neuen Beiträge Carson Beat Warrior - Crawler Fahrmodus MikeP 4 19.01.2016, 00:40

    » offroad-CULT:  Impressum