RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Elektro Truggy/Monster Beratung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Elektro Truggy/Monster Beratung » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    nikosmegas
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 04.05.2009
    Beiträge: 71

    BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 01:21    Titel: Elektro Truggy/Monster Beratung
    will mir demnächst n elektro truggy/monster anschaffen.. nichts extrem teures.. hab mich mal so bei ebay umgeschaut und da bin ich auf 3 modelle gestoßen die mein interesse geweckt haben.. alle 3 modelle sind von traxxas.. da wäre der stampede VXL, der rustler VXL und zu guter letzt der e-revo VXL (1:16).. kenn mich da nicht so besonders gut aus.. freu mich für jede hilfe!!

    danke schonmal im vorraus!!!
    Nach oben
    Todesschaf
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2009
    Beiträge: 471
    Wohnort: frankfurt

    BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 19:21    Titel:
    Da wär noch der sparrowhawk xt (oder xxt mit bl und 2,4 gigahertz)
    _________________
    Geisteskrank und stolz drauf!
    www.dib-comics.de
    Nach oben
    Domi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 24.03.2008
    Beiträge: 77
    Wohnort: Rodenbach

    BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 19:28    Titel:
    Hi, schau dir mal den HPI E-Firestorm 10T an.
    Ich fahre den E-firestorm jetzt schon seit ca 1 1/2 Jahren und kann ihn dir auf jeden Fall empfehlen.

    Seit dieser Zeit habe ich noch kein einziges Ersatzteil benötigt und das trotz Velineon Brushless Systems.
    Ich lass ihn auf unserer Bahn oftmals um die 6 Meter weit fliegen und
    er hält trotzdem alles aus.

    Fahrdynamische Höchstleistungen darfst du natürlich nicht erwarten denn das Fahrverhalten ist auf der Strecke eher schlecht.

    Ich hab noch nie zuvor ein so stabiles Auto gehabt und bin sehr zufrieden.
    Um die 200 Euro kostet ein E-Firestorm RTR im richtigen Shop.

    Mfg Dominik
    Nach oben
    RoKo1986
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 01.09.2009
    Beiträge: 62
    Wohnort: 8200 Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 19:45    Titel:
    Jetzt stellt sich mal die frage in welches gelände du willst! wenn auf die strecke willst dann würde ich dir dewn MT nicht emphfehlen. da ist ein truggy oder buggy die bessere wahl. der Losi dersert tuck ist auch ein feines stück. lässt sich super fahren und ixt auch sehr stabil!
    Nach oben
    nikosmegas
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 04.05.2009
    Beiträge: 71

    BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 23:33    Titel:
    will den wagen zum bashen... nicht für strecken oder so...
    Nach oben
    nikosmegas
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 04.05.2009
    Beiträge: 71

    BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 23:37    Titel:
    ach ja, würd brushless modelle bevorzugen!
    Nach oben
    nikosmegas
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 04.05.2009
    Beiträge: 71

    BeitragVerfasst am: 23.09.2009, 12:05    Titel:
    hat keiner vorschläge???
    Nach oben
    Domi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 24.03.2008
    Beiträge: 77
    Wohnort: Rodenbach

    BeitragVerfasst am: 23.09.2009, 12:54    Titel:
    Wie gesagt du kannst dir den E-Firestorm
    holen und dir das VXL dazukaufen.

    Das VXL Set gibts in den Staaten extrem günstig und so kommst
    du insgesamt auf ca 320 Euro für Auto+Motor.
    Nach oben
    just
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 29.08.2008
    Beiträge: 25

    BeitragVerfasst am: 06.10.2009, 16:30    Titel:
    Wäre vielleicht auch mal wichtig zu wissen obs ein RTR Modell sein soll oder ARTR.

    Grüsse
    just
    _________________
    1:8: RC8E-FT, MTA4 BL, XT8E
    1:10: RC10T4, B44, TA-02, TA-05, GR. C
    1:18: RC18T
    1:24: MR-02, MA10
    1:36: Micro-T DT
    Nach oben
    nikosmegas
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 04.05.2009
    Beiträge: 71

    BeitragVerfasst am: 26.10.2009, 03:28    Titel:
    es sollte n rtr modell sein..
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Elektro Truggy/Monster Beratung » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Neueinstieg Beratung 1:8 Off-Roader Blebbens 5 29.05.2021, 17:01
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 15:21
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 20:28

    » offroad-CULT:  Impressum