MikaHN Streckenposten

Anmeldedatum: 06.12.2009 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 08.12.2009, 14:50 • Titel: Lipos für E-Revo 1/16 - Stecker Frage(n) |
|
|
Hallo zusammen,
habe mir einen E-Revo VXL 1:16 bestellt. Das Teil ist zwar noch nicht in meinen Händen und dennoch habe ich bereits einige Fragen...
Mitgeliefert wird ein NiMH Akku. Da ich jetzt schon weiß, dass mir ein Akku nicht genügen wird, wäre es dann sinnvoll gleich mit Lipo einzusteigen oder wäre es für mich als Anfänger eher ratsam vorerst bei NiMH zu bleiben? Anders formuliert könnte man auch fragen, genügt dem kleinen E-Revo NiMH oder profitiert auch dieser von den Lipo vorteilen?
Gesetzt den Fall ich würde mich für Lipos entscheiden (gescheites Ladegrät mit Balancer müsste ich mir noch zulegen), was müsste ich bzgl. des Einbaus im Kleinen beachten? Hab gelesen, dass die meisten Lipos mit Tamiya Stecker ausgerüstet und daher inkompatibel zu den Traxxas Stecker sind - soweit korrekt? Wie haben die Traxxas Besitzer dies gelöst? Wenn ich die Lipos mit Traxxas Stecker austausche (oh je, hab noch nie gelötet), hätte ich dann wiederum ein Problem mit dem Ladegerät oder gibt es Adapter für unterschiedliche Steckerbauweisen? Oder soll ich überall (Akku und Fahrzeug) auf Goldstecker umrüsten? Aber was ist dann mit dem Ladegerät? Mir wird schwindelig
Eine Frage die sich gleich daran anschließt: wenn ich beide Akkuschächte bestücken, also 2 Akkus in Serie oder parallel schalten möchte, muss ich hierfür selber etwas basteln oder gibt es konfektionierte Lösungen?
Bitte verzeiht mir meine vielleicht dummen Fragen aber ich bin wirklich ein noch unbeschriebenes Blatt auf dem Gebiet.
Vielen Dank für evtl. Antworten, Anleitungen, Tipps und Meinungen  |
|
jan Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.01.2008 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 09.12.2009, 22:49 • Titel: |
|
|
es gibt bei ebay schon für den e-revo vorgefertigtew Lipos (muste dir aus den staaten schicken lassen)
Lipos nur parrallel net in serie schalten.
es gibt einen serienconnector und einen parrallelconnector von traxxas.
eig ist der kleine aber schon mit einem nimh schnell genug...außerdem kannste dir auch 2 nimh s in serie schalten, dann ist er deutlich schneller
außerdem sind die meisten lipos nicht wasserdicht (musste mit ballong abdichten) und lipos können beim überladen feuer fangen.
fürs ladegerät kannste dir den stecker kaufen und mit tamiya zusammenlöten; gibts aber auch vorgefertigt.
für ein Liposet musste mindestens 60 euro einrechnen, wenn du keine billig ´wahre haben willst. im Gelände reicht 2s lipo vollkommen |
|