RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

DX3E mit E-Revo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » DX3E mit E-Revo » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    duplo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 14.10.2009
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 26.02.2010, 18:16    Titel: DX3E mit E-Revo
    Hi zusammen,

    ich bin am überlegen ob ich mir die Spektrum DX3e für meinen E-Revo und TA-05 holen soll.

    Was ich mich aber noch frage: Der E-Revo hat ja 2Lenkservos die in Kanal1+2 am Empfänger eingesteckt werden.

    Woher weiss der Empfänger oder Sender, dass da jetzt auf 2 noch ein Servo angeschlossen ist und kein Regler?

    Mit einer 2Kanal Anlage könnte ich den Revo ja nicht fahren, oder? Da wäre ja auf Kanal 1 das erste Servo und auf Kanal 2 der Regler aber das 2 Lenkservo?


    mfg
    duplo
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 26.02.2010, 18:23    Titel:
    Bei einer 2-Kanal-Anlage musst du ein Y-Kabel benützen. Diese hat 1 Stecker (in den Empfänger) und 2 Buchsen (für beide Servos), macht also aus 2 Servos nur 1 (für den Empfänger zumindest).

    Habe ich auch verwendet!
    Nach oben
    duplo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 14.10.2009
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 26.02.2010, 18:30    Titel:
    Stimmt, da war doch was! Rolling Eyes

    Muss man das bei 3Kanal Sendern auch so machen? Bei der DX3e denk ich schon, aber bei einer DX3R geht das sicher auch über kanalzuordnung, oder?
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 26.02.2010, 19:51    Titel:
    Ja, die DX3R und DX3S (und auch die DX2S glaub ich) haben eine Mischfunktion, das heißt in der Fernsteuerung kannst du z.B. Kanal 1 und 3 auf den gleichen Schalter (z.B. Drehrad) legen!
    Nach oben
    Derhalt
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.11.2009
    Beiträge: 62

    BeitragVerfasst am: 28.03.2010, 21:25    Titel:
    ja das mit dem kanalmixing ist echt cool sonst könnte ich den e maxx nur über n y kabel betreiben Very Happy
    _________________
    Traxxas Summit 16,8 V
    Traxxas Revo 3.3
    Traxxas E Maxx Bruschles MMM
    Spektrum dx3s
    2 LRP 5900 akkus 50 C
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » DX3E mit E-Revo » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 15:36
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/8 Brushless: Eine Bilanz Der Schwabe 1 06.02.2018, 16:28

    » offroad-CULT:  Impressum