Autor |
Nachricht |
|
kroni123 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 05.05.2010, 20:21 • Titel: Tekin RX8 defekt? - kein Kontakt zw. den beiden Platinen |
|
|
Bin neu im Geschäft und habe ein großes Problem.
Nachdem ich mit meinem Tekinset T8 + RX8 einige Minuten fahren konnte hat sich der Regler während der fahrt abgeschaltet bzw. das Auto stehen geblieben und die Leds 1,2 und 6,7 leuchten.
Laut Beschreibung ist das falsch eingestellter Motortyp oder schlecht gelötet. Hab mal den Durchgangstesteer an den 3 Phasen angehängt aber da habe ich überall Durchgang.
Motorttyp war/ist Brushless 3 Fwd,Brk,Rev Delay
LVC auf 4s
Das Set ist gebraucht gekauft, aber bei mir die erste Fahrt!
Edit: Gleichzeitig mit dem Blincken hört man ein Klack,Klack
Zuletzt bearbeitet von kroni123 am 06.05.2010, 00:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 05.05.2010, 21:00 • Titel: |
|
|
Hi das kenn ich. Hoffe kann dir helfen. Wahrscheinlich (so war es bei mir) hat das Lötzinn an den Motorkontakten einen Kurzschluß verursacht. Schraub mal den Deckel hinten am Motor ab und löte die Anschlüsse sauber und neu, denn dürfte es behoben sein. Theoretisch. Regler nochmal neu programmieren, sicherheitshalber.
Und meld dich mal ob es dann geht. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
kroni123 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 05.05.2010, 21:09 • Titel: |
|
|
Ist es normal, dass ich mit dem Durchgangstester zwischen allen 3 Kontakten durchgang messe?
Bin grad am zerlegen. |
|
Nach oben |
|
 |
kroni123 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 05.05.2010, 21:17 • Titel: |
|
|
bzw. das klack, klack kommt vom motor und nicht vom regler |
|
Nach oben |
|
 |
kroni123 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 05.05.2010, 21:30 • Titel: |
|
|
tja - jetzt hatte ich ihn Zwischenzeitlich noch mal eingeschaltet und der Regler zeigte alle 7 LEds - also kein Signal - ausgeschaltet, Fernbedienung ein und jetzt geht der Regler gar nicht mehr an!
Kann das sein dass der Regler durch Feuchtigkeit was abbekommen hat? |
|
Nach oben |
|
 |
Red_Bull Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.01.2009 Beiträge: 315 Wohnort: Crailsheim
|
Verfasst am: 05.05.2010, 22:36 • Titel: |
|
|
gegen feuchtigkeit sind die dinger ganz arg alergisch _________________ Red_Bull fängt an, wo andere aufhören. |
|
Nach oben |
|
 |
kroni123 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 05.05.2010, 22:37 • Titel: |
|
|
war feuchter schotter - lass in grad trocknen/falls er nass ist und probiers morgen wieder |
|
Nach oben |
|
 |
Red_Bull Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.01.2009 Beiträge: 315 Wohnort: Crailsheim
|
Verfasst am: 05.05.2010, 22:46 • Titel: |
|
|
na so empindilch is der auch net nur wen wasser reinkommt dann ist sense
auch bei kondenswasser _________________ Red_Bull fängt an, wo andere aufhören. |
|
Nach oben |
|
 |
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 05.05.2010, 22:47 • Titel: |
|
|
8cm tiefe Pfütze...voll durchgeblasen...hat gehalten
Also bisher positiv überrascht. |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 05.05.2010, 23:09 • Titel: |
|
|
Der RX8 hat eine Lackschicht, so empfindlich ist der gar nicht gegen Feuchtigkeit.
Den gleichen Fehler hatte ich auch bei einem, habe ihn dann aber eingeschickt und kann nicht viel dazu sagen außer, dass es nicht an irgendwelchen Lötstellen lag.
Aber ich werde den Eindruck nicht los, dass die kleine Steckverbindung zwischen den beiden Platinen vielleicht nicht gut sitzt. Schraub das Ding doch mal auf und steck die Platine ab und wieder an. Dürfte der Garantie kaum schaden. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
|