Autor |
Nachricht |
|
FluxMo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.12.2009 Beiträge: 100 Wohnort: bei Cochem
|
Verfasst am: 29.03.2010, 21:37 • Titel: HPI Sprint 2(Sport,Flux) |
|
|
Hey,
weiß hier vielleicht jemand wieso der HPI Sprint 2 Sport und der Flux nicht mehr auf der HPI-Website vertreten sind ?Es sind nur noch die anderen Onroad Modelle(Formula Ten,E10 ,Cup Racer) geführt.
Gruß Mo
EDIT:
http://www.hpieurope.com/rc-cars.php?lang=de&cat=e-on _________________ LRP S8 TXe ( Team ) |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
|
Nach oben |
|
 |
FluxMo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.12.2009 Beiträge: 100 Wohnort: bei Cochem
|
Verfasst am: 29.03.2010, 21:48 • Titel: |
|
|
Aber HPI hat doch auf der Messe in Nürnberg noch neue Karosserien gebracht.
Sie werden dann wohl einen neuen Onroader planen oder ? Weil die Modelle ja nicht unbeliebt waren. _________________ LRP S8 TXe ( Team ) |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 29.03.2010, 21:56 • Titel: |
|
|
Ich schätze das die neue "Onroad-Basis" von HPI der E10 sein wird.
Da sie immerhin schon 2 Versionen davon rausgebracht haben. |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 31.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 29.03.2010, 22:08 • Titel: |
|
|
Würde ich nicht sagen,
Der Sprint war ja quasi ein veraltetes wettbewerbsmodell, ich glaube es wird was ganz neues geben, der E10 ist ja mehr einsteiger á lá tt-01.
Aber abwarten, wir werdens sehen
LG Fabi _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 29.03.2010, 22:43 • Titel: |
|
|
Der Sprint ist ja ein TC-4 oder?
Irgendwie hatte ich das noch so im Kopf...
Ich vermute aus meiner eigenen Ansicht, dass das E10
wohl bleiben wird. Evt. noch ne "Pro" Version.
HPI wird sich wohl im Moment eher auf seine 1:8er Offroad und
auf die Baja Reihe konzentrieren.
Wenn du jedoch weiterhin an was Neuem von HPI Glaubst,
würd ich mir mal die HB Cyclones anschauen.
Da HB und HPI ja zusammen gehören.
HPI könnte den Cyclone S oder eine noch weiter abgespeckte Variante
hernehmen. |
|
Nach oben |
|
 |
Burkhard Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 30.03.2010, 14:29 • Titel: |
|
|
Hallo,
die Produktion des Cyclone S ist auch schon vor längerer Zeit
eingestellt worden.
Mit freundlichen Grüßen
Burkhard _________________ Xray XB4
Durango DEX 410
Kyosho Lazer ZX-5 / TF-5 Stallion
Losi 22 / 22T / 22T RTR / XXX-CR / XX-CR |
|
Nach oben |
|
 |
|