Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 17.09.2010, 22:24 • Titel: Startbox / generelle Fragen zum Mini Inferno |
|
|
Ich bin gerade dabei mir einen Mini Inferno zu kaufen und habe noch etwas Sorgen wie ich den anschmeisen soll. Der Originalmotor vom Rtr-paket ist eingebaut und ein Servo auf Gas/Bremse ist auch drin. Es fehlt noch ein Servo für die Lenkung und mein Empfänger. Empfängerakkus bekomme ich auch dazu.
nur zur Info: Ich hatte bis jetzt kein Nitromodell und will mich am Mini Inferno versuchen. Ich habe selbst 2 Elektromodelle und bastel noch an denen von meinem Bruder rum das Zubehör dafür (Lader, Werkzeug etc.) hab ich. Mein Bruder hat die Elektro-Variante vom Mini Inferno, daher ist das Auto kein komplettes Neuland für mich.
Was für Zubehör benötige ich noch außer, Glühkerzenstecker, Tankflasche und evtl ein Failsave? (Servo, Empfänger ist klar)
Für das Problem mit dem Starten:
1. Variante: Eine Startbox für den Kleinen finden
2. Variante: Seili (gibts da verschiedene Größen?)
3. Variante: Vorschläge?
Gibt es eine Startbox extra für so kleine Autos wie den Mini Inferno? (1:16)
Der Verkäufer meint, dass es keinen Seilzug dafür gibt, bzw. dass man keinen benutzen kann. Gibt es denn bei den Seilzugstartern überhaupt welche für 1:16er?
Nun bin ich noch am überlegen wie ich das am besten löse.
Bekommt man die Glühkerzen mit einem normalen Kreuzschlüssel, wie ich ihn zum Radmuttern abmachen verwende raus?
Dann stellt sich mir noch die Frage, wo ich Glühkerzen herbekomme. Es sind ja Spezielle.
Welches Servo empfehlt ihr für die Lenkung?
Gruß,
Sascha _________________ www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder |
|