RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Felgen passen nicht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Felgen passen nicht » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    FluxMo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.12.2009
    Beiträge: 100
    Wohnort: bei Cochem

    BeitragVerfasst am: 17.04.2010, 19:28    Titel: Felgen passen nicht
    Heute kamen endlich die Traxxas Anaconda Reifenmit Allstar Felgen für meinen Firestorm.Ich wollte se mal draufmachen doch sie passen nicht

    Das sind dei Original HPI 12mm Mitnehmer.Da geht es ja von dem Gewinde nicht direkt auf 12mm sondern da is noch so eine Zwischenstufe..(hoffe ihr versteht was ich meine)Und das Loch in den Felgen ist aber nicht großgenüg dafür das es über diese Zwischenstufe passt.
    Kann man einfach das Loch in der Mitte der felgen größer machen indem ich en bisschen raspel?
    _________________
    LRP S8 TXe ( Team )
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 17.04.2010, 20:15    Titel:
    Raspeln geht nicht; Es besteht die Gefahr, dass das Rad nicht mehr zentriert ist, und eiert dann ganz stark. Du kannst das mit Stufen-Aufbohrer machen.

    Mein Vorschlag: Kaufe ganz normale 12mm-Kunststoff-Mitnehmer. Es gibt sie in verschiedenen Breiten, und kosten um di 5 Euro/ 4St.
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 17.04.2010, 21:28    Titel:
    Also für vorne tun es Kunststoffmitnehmer, wenn du unbedingt sparen willst. Aber hinten bitte schon Metallmitnehmer, Kunststoff hält wenig aus und geht schnell kaputt wenn man die Räder öfters demontiert Wink
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 17.04.2010, 22:56    Titel:
    Anstatt des Stufenbohrer´s kannste auch n Karosseriebohrer nehmen .
    Man glaubt ja gar nicht was man mit so nem Teil alles machen kann ... Twisted Evil Very Happy
    Meiner z.B. hat , genau wie der Stufenbohrer , mehrere Abstufungen - dadurch ist vieles möglich Wink
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Ludovici
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 181
    Wohnort: Buhren

    BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 18:10    Titel:
    Ach ja...
    Ich hatte exakt das gleiche Problem -->gleiches Auto gleiche Felgen.
    Ich hab dann die Felgenlöcher mit einem stinknormalen Bohrer einfach aufgebohrt. Rolling Eyes Tja konnte es nicht erwarte endlich zu fahren.
    Auf jeden Fall kann ich sagen: Es geht, aber ist auch nicht so die Hammer-Lösung. Abgesehen davon, dass die Löcher nicht mehr 100% in der Mitte sitzen hab ich auch das Gefühl, dass sie im Nachhinein auch nicht mehr so robust sind (mittlerweile eher ein Eier Loch !
    Da du aber von Raspeln angefangen hast, bringt mich das auf eine Idee: Warum eigentlich nicht diesen nervigen Fortsatz am Mitnehmer wegschleifen ? Den braucht doch keiner und er stört nur... sehe ich das richtig ?
    _________________
    Non vitae, sed scolae discimus (Seneca)
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 20:52    Titel:
    Ich versteh das Problem nicht so ganz.
    Andere Mitnehmer kosten so gut wie nichts und sind eine saubere Lösung - ohne raspeln und bohren.
    Hatte den gleichen Fall vor ein paar Tagen bei einem Bekannten.

    Gruß Seppi
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 23:52    Titel:
    Ich hab das gleiche Problem, allerdings mit Diskfelgen auf 17mm AKA Adaptern am Slash.. bisher haben alle gepasst, aber bei denen hier ist das Mittelloch ein oder zwei mm kleiner, so dass sie nicht über das Gewinde der AKA Adapter passen.
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 11:54    Titel:
    also ich würd mir gleich felgen u. reifen von hpi kaufen, die sind auf die mitnehmer und so abgestimmt und halten meiner meinung nach ewig (zb. dirt bonz)
    und hast grip wie sau auf rasen und schotter

    mfg
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    Ludovici
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 181
    Wohnort: Buhren

    BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 16:06    Titel:
    Mir ist gerade eingefallen, dass wir hier irgendwie vollkommenen Blödsinn reden:
    Die Frage, ob die Achse in der Mitte der Felge sitzt, wird nämlich nicht durch die Position des Loches, sondern vielmehr durch die Position der 6-Kantaufnahme am Rad beantwortet. Da diese immer passt und wir nichts dran rumraspeln sitzt die Achse immer in der Mitte.
    Wenn aber das Loch zu klein ist, dann geht der Mitnehmer nicht "ganz" in die Aufnahme. Wenn nun das Loch aufgebohrt wird, kann es sein dass:

    a) Der Mitnehmer ganz reingeht und die Achse sitzt 100%-ig so wie's sein soll
    b) Der Mitnehmer immer noch nicht ganz reingeht, weil das Loch so "verrutscht" ist, dass die Position des Achs-Loches (bzw. die des eigentlichen Problems, nämlich des "Wurmfortsatz-Loches" ) nicht mit selbiger der 6-Kant-Aufnahme übereinstimmt.

    In Fall a) kann man beruhigt bashen gehen ohne sich um etwas sorgen zu müssen, das Wetter ist warm, das Leben schön .... usw.
    In Fall b) wissen wir, dass wir's verbockt haben, könnten aber das Loch so lange aufbohren, schleifen, fläsen, raspeln.... usw. , bis der Mitnehmer samt Wurmfortsatz ganz in die Aufnahme reingeht. Ab hier tritt dann Fall a) ein.

    Also ich denke, dass man so schief gar nicht bohren kann und der Mitnehmer früher oder später in die Aufnahme passt und dann sitzt die Achse so oder so richtig in der Mitte --> Wink
    _________________
    Non vitae, sed scolae discimus (Seneca)
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 18:32    Titel:
    Mein Problem hab ich jetzt dadurch gelöst, dass ich mit der kleinen Dremel Schleiftrommel einfach ein paar "Runden" im Loch gedreht habe.. die Felgen passen jetzt perfekt drauf. Das wird im spezifischen Fall hier aber nicht funktionieren denke ich mal, da hier ja vermutlich eine kleine Mutter draufkommt (die dann ebenfalls durch das vergrößerte Loch "durchfällt) und keine große wie bei den Buggies.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Felgen passen nicht » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 09:10
    Keine neuen Beiträge Titel wird nicht immer angenommen TT-Bush 1 27.10.2016, 19:18
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 16:00
    Keine neuen Beiträge Flux Blur (Mamba Monster) findet Motor nicht foexer 1 20.08.2016, 16:12

    » offroad-CULT:  Impressum