| Autor |
Nachricht |
|
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 16.04.2010, 18:57 • Titel: Kaufempfehlung LiPO Hardcases 2S1P |
|
|
Hallo Gemeinde ! Ich bräuchte, leider mal wieder relativ kurzfristig, eine Kaufempfehlung (oder halt Nicht-Empfehlung):
Will mir morgen 2 Akkupacks 7,4 V LiPO kaufen und habe folgendes zur Auswahl: LRP LiPO Hyper 4000 25C Stk. 46,- Euro und Orion Rocket Pack 4000 25C für 61,- Euro. Einsatz im S10, später auch Brushless bis 8.5T sowie beide Akkus parallel im TwinForce am Kira 600/22. Welches Pack ist die bessere Wahl ? Danke für Eure Tipps ! _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
| Nach oben |
|
 |
Stefan1969 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.11.2009 Beiträge: 113 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 16.04.2010, 19:04 • Titel: |
|
|
Die Orion Rocjet PAcks gibts bei ### Keine Shopnennungen ###
Gruß
Stefan _________________ Traxxas Summit
Dort steckenbleiben, wo andere nicht hinkommen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 16.04.2010, 19:20 • Titel: |
|
|
| haltet euch bitte an die forenregeln. keine shopnennungen. das und preisauskünfte nur per pm. |
|
| Nach oben |
|
 |
Stefan1969 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.11.2009 Beiträge: 113 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 16.04.2010, 19:33 • Titel: |
|
|
Wird gemacht Chef.
PN ist unterwegs _________________ Traxxas Summit
Dort steckenbleiben, wo andere nicht hinkommen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
|
| Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 16.04.2010, 21:26 • Titel: |
|
|
Hallo Leutz, es ging mir eher um einen Vergleich der beiden Akkus zueinander, welcher nun just von diesen beiden die bessere Wahl wäre, oder ob z.B. die LRPs garnix taugen. Wo ich die herkrieg zu welchem Preis weiss ich ja. Danke ! _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
| Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 18.04.2010, 11:05 • Titel: |
|
|
Hab mir nun die LRPs gekauft, zumal vom Rocket Pack auch nur noch 1 da war, und ich aber direkt 2 Packs mitnehmen wollte, u.a. für meinen ST-1 Umbau (Bericht folgt, man darf gespannt sein ).
Da ich in Sachen LiPo Spätzünder bin, dies meine ersten LiPo´s sind und ich noch keinen LiPo-Saver habe, hab ich direkt eine Frage: der Regler vom S10 hat ja keine LiPo-Abschaltung, ich kann den also z.B. NICHT darauf programmieren, bei z.B. 3V pro Zelle abzuschalten. Kann ich nun die LiPo´s ruhig ohne Abschaltung im S10 fahren ? Wonach soll ich mich richten, wenn z.B. der Speed merklich nachlässt ? Oder soll ichs besser sein lassen und warten, bis ich einen LiPo-Saver habe ?
Danke für Eure Hilfe ! _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
| Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 18.04.2010, 12:08 • Titel: |
|
|
| Wenn die Geschwindigkeit merklich nachlässt ist der Akku meist schon tiefentladen. Hol dir für kleines Geld auf ebay z.b. einen Lipo Alarm, das Ding heult dann los wenn du die Spannung erreicht hast. |
|
| Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 20.04.2010, 06:59 • Titel: |
|
|
Oki, werde mal schaun, was es da so gibt. Zum Beispiel vom blauen C LiPO-Wächter mit LED, aber die springen erst ab 3V an, was mir ein bissl knapp erscheint. Oder sind 3V als Abschaltspannung o.k. ? _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
| Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 20.04.2010, 07:10 • Titel: |
|
|
| TheHavoc hat Folgendes geschrieben: |
| Oki, werde mal schaun, was es da so gibt. Zum Beispiel vom blauen C LiPO-Wächter mit LED, aber die springen erst ab 3V an, was mir ein bissl knapp erscheint. Oder sind 3V als Abschaltspannung o.k. ? |
3V empfinde ich persönlich als zu wenig. Ich habe den Lipo-Wächter für 6V und bei Tageslicht sieht man die LED nur schlecht. Im Zweifelsfalls sind die Akkus dann hinüber. Wenn Dir Deine Akkus lieb sind, solltest Du lieber mehr investieren. Leider sind vernünftige Lösungen unverhältnismäßig teuer. Da kann man schon fast einen neuen Regler kaufen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
| Nach oben |
|
 |
|