Autor |
Nachricht |
|
Memkafalamed Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 217
|
Verfasst am: 28.01.2006, 23:43 • Titel: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
Hallo,
ich möchte bald einen 4,33ccm Motor ersetzen durh ein Bl-Set ersetzen.Kann mir jemand sagen mit wieviel Watt ich 4,33 ccm vergleichen kann?
Gruß Michael _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 07.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 29.01.2006, 14:00 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
heheh....na das ist mal ne Frage....
aber ziemlich unmöglich die so zu beantworte...
1.) In welchem Wagen soll der Motor eingesetzt werden
2.) Für welchen Motor soll der BL Ersatz sein
3.) Mit welcher Spannung willst du ihn betreiben
Generell kann man sagen dass mit Motoren zwischen 1kw-1,5kw man vollkommen zufriedenstellenden Ersatz gegenüber einem Verbrenner dieser Klasse erreichen kann....die Leistungsangaben der Hersteller bei Motoren für Savage und Co. kannst du mal getrost halbieren oder sogar dritteln...die einzigen Hersteller die halbwegs an die Leistungen rankommen, die man sich von ihnen erwartet....sind die Wettbewerbs-Hersteller, welche keine Leistungsangaben für ihre Motoren angeben  _________________ grüße
neopac |
|
Nach oben |
|
 |
Memkafalamed Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 217
|
Verfasst am: 29.01.2006, 14:59 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
Der Motor soll in einen LST kommen und it 16 Zellen betrieben werden ich denk mal das der vom gewicht über 6 Kilo geht also brauhch ich mehr leistung 2KW?  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 29.01.2006, 15:28 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
Aus 16 zellen musst erstmal 2kw rausbekommen, ich denk 1,6kw sind da realistischer.
Als Setup vieleicht:
12020 Warrior mit einem 1950 und 20 zellen... _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 07.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 29.01.2006, 16:49 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
hmmm...klingt für mich sehr nach einem verträumten Thread.....Antriebe für Trucks in dieser Gewichts und Leistungsklasse sind unangenehm teuer und problematisch...und ziehen auch größere Aufrüstaktionen an den Trucks mitsich....
Hast du mal eben 1000€ über? sofern der Losi schon optimiert und bezahlt am Werktisch steht ? Überleg dir das genau !
Eine Nummer kleiner macht oft mehr Sinn - Wenn du das Gewicht optimierst und Lipos einsetzt kannst du mit kleineren Motoren die dann auch weniger Stress für den Antrieb bedeuten den gleichen Spaßfaktor erreichen und wesentlich länger ohne Troubles fahren. _________________ grüße
neopac
Zuletzt bearbeitet von neopac am 29.01.2006, 16:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 29.01.2006, 17:26 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
@Neopac:
so gehts natürlich auch...
aber er wollte ja nen Antrieb, der nem 4,3ccm Motor mithalten kann.
6kg sind halt schon ein anständiger Brocken, da sollten es halt mindestens 1,5kW sein (natürlich nur kurzzeit ).
Und ob man einen LS wirklich leicht bekommt ist auch wieder die frage... erstmal leichtere reifen, dann wirds aber auch schon eng... dann muss man anfangen in carbonteile zu investieren usw. _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Martin O. am 29.01.2006, 17:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Memkafalamed Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 217
|
Verfasst am: 29.01.2006, 18:27 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
also der LST mit Tuning ist vorhanden mehr power muss nicht sein wegen verschleiß nur halt elektrisch Carbon hal ich nicht für nötig und zu teuer und im 1:10ner und 1:18 hab ich schon welche mit BL  _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Memkafalamed am 29.01.2006, 18:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 07.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 29.01.2006, 19:08 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
Quote: @Neopac:
so gehts natürlich auch...
aber er wollte ja nen Antrieb, der nem 4,3ccm Motor mithalten kann.
schon klar...ich wollte nur zu Beginn die zwei Sachen gesagt haben
1.) "sehr teuer"
2.) "leichter und schwächer könnte Sorgen ersparen"
über alles andere kann man ja reden.. ..würd mich freuen wieder einen vor Kraft strotzenden Truck im Forum zu sehen... _________________ grüße
neopac
Zuletzt bearbeitet von neopac am 29.01.2006, 19:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Memkafalamed Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 217
|
Verfasst am: 29.01.2006, 20:17 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
vielleicht werd ich es machen muss aber noch warten da ich im ´Mai Geburtstag habe da kann ich dann was wünschen und Geld für Akkus hab ich dann auch nuur ist halt noch ne Frage des Geldes da hat neopac recht _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Mr_Turbeau Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 29.01.2006, 22:40 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
Nichts konstruktives aber doch eine Möglichkeit um die "mehr-als-2KW-in-einem-rc-car-IDEE" zu realisieren..
Ok, die Sache ist auch mit einem ordentlichen Fahrzeuggewicht verbunden..
http://www.wischnat.de/864.0.html
Zuletzt bearbeitet von Mr_Turbeau am 29.01.2006, 22:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|