| Autor |
Nachricht |
|
biasx31 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 20 Wohnort: Nordhessen
|
Verfasst am: 23.05.2010, 15:30 • Titel: Hilfe. Funken und Rauch. Akku Tod ? |
|
|
Hallo zusammen ich hatte gerade ein Erlebnis der rauchigen Art.
Habe meinen 5000mAh GM Hardcase Lipo gerade vom Ladegerät genommen und in meinen DB-01 eingebaut. Der erste Goldstecker ging ganz normal drauf. Beim zweiten (Plus) gabs einen Verhältnismäßig großen Blitz. Dabei hat sich das Pluskabel selber vom Goldstecker und vom Regler (Carson Dragster) "abgelötet". Beim Minus Kabel ist "nur" der Goldstecker abgegangen. Tropfem vom Lötzinn liegen im Akku Schacht. Bei dem Vielen Rauch dachte ich erst an einen Lipo Brand aber der Akku ansicht sieht noch ok aus.
Die Frage ist jetzt wie finde ich heraus ob der Akku noch Ok ist oder ob ich in lieber ausmustern sollte?
Edit: Ich Vollidiot habe den Akku verpolt ! Der Regler war aber aus. Warum kam das dann trotzdem zu sowas ? |
|
| Nach oben |
|
 |
m@>< Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 20.03.2010 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 23.05.2010, 15:35 • Titel: |
|
|
Du solltest die Zellen mal mit einem Multimeter ausmessen. Wenn sich die Kabel "abgelötet" haben ist es gut Möglich, dass die serielle Verschaltung im Akku etwas abgekommen hat. Dann hätte der Akku vom + zum - Pol ein Spannung von 0 Volt, die einzelnen Zellen könnten aber noch Ok sein. Ich würde erst mal die Spannung beider Zellen und die gesamt Spannung ausmessen (geht am balancer port) _________________ Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 128 Buchstaben. |
|
| Nach oben |
|
 |
biasx31 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 20 Wohnort: Nordhessen
|
Verfasst am: 23.05.2010, 16:42 • Titel: |
|
|
| Ich kann beide Zellen messen. Leider misst mein Voltmeter gerad totalen Mist und zeigt mir 4,8V Pro Zelle an. Aber zumindest die gleiche Spannung auf beiden Zellen!. Scheint aber wirklich am Messgerät zu liegen da eine 1,5V AA Batterie auch über 2V anzeigt. |
|
| Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 23.05.2010, 16:58 • Titel: |
|
|
| versuch halt mal mit Ladegerät mit kleinem Strom zu entladen und Laden dann siehst eh obs passt |
|
| Nach oben |
|
 |
biasx31 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 20 Wohnort: Nordhessen
|
Verfasst am: 23.05.2010, 17:03 • Titel: |
|
|
Ladegerät zeigt mir nur die Gesamtspannung an aber die passt  |
|
| Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 23.05.2010, 19:24 • Titel: |
|
|
| wenn die noch I.o. ist sollte es noch passen, kannstna ja mal Laden Entladen und schauen wieviel Kapazität rauskommt. |
|
| Nach oben |
|
 |
biasx31 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 20 Wohnort: Nordhessen
|
Verfasst am: 23.05.2010, 19:40 • Titel: |
|
|
| Werd ich mal machen. Jetzt nur mal so allgemein mir ist das mit dem Funken auch bei richtiger Polarität schon vorher aufgefallen. Hab jetzt alles wieder zusammen und mal zusammengesteckt. Zack wieder nen Funken aber alles läuft. |
|
| Nach oben |
|
 |
the_transporter Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 23.05.2010, 20:03 • Titel: |
|
|
| Die Funken bei richtiger Polarität kommen davon, weil sich der Kondensator aufladen muss, das passt so. |
|
| Nach oben |
|
 |
kdo-razer Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.08.2009 Beiträge: 190
|
Verfasst am: 23.05.2010, 20:11 • Titel: Re: Hilfe. Funken und Rauch. Akku Tod ? |
|
|
| biasx31 hat Folgendes geschrieben: |
| Edit: Ich Vollidiot habe den Akku verpolt ! Der Regler war aber aus. Warum kam das dann trotzdem zu sowas ? |
Herzlich willkommen im Club. Mein Regler ist auf die gleiche Weise "über den Jordan" gegangen... Bei mir hat´s aber die Kabel vom Regler abgelötet. Jetzt habe ich die Akkukabel so im Auto befestigt, dass ein Verpolen nicht mehr möglich ist.
Der Akku hat bei mir keinen Schaden davon getragen, nur der Regler musste neu - beim Neupreis des Reglers aber eine zu verschmerzende Investition.
Wenn du dir einen neuen Regler kaufen willst, dann kauf dir evtl. direkt das Set inkl. 8T-Motor. Den Motor würde ich dir dann für die Differenz zwischen Regler und komplettem Set abkaufen  _________________ Slash 4x4 PE @ 2S-LIPO | LRP A3 STX deluxe |
|
| Nach oben |
|
 |
biasx31 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 20 Wohnort: Nordhessen
|
Verfasst am: 23.05.2010, 20:15 • Titel: |
|
|
Ich hab mir gerad erst den 8T einzeln gekauft Hätte hier noch den 12T und den 10T liegen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|