Autor |
Nachricht |
|
RC2D2 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 19.05.2010, 07:43 • Titel: Brushless Aussetzer / Ruck bei Vollgas - Ursachen? |
|
|
Hallo zusammen,
Habe dem 1/10 MT meines Juniors einen neuen Motor gegönnt. Soweit so schön, aber wenn ich schnell Vollgas gebe gibt es bei 100% Gas einen wüsten Aussetzer, der das ganze Auto durchschüttelt, dazu blinkt die LiPo-Schutz-LED kurz auf (passiert auch aufgebockt). Beschleunige ich nur zu 85% oder ganz sachte, passiert nichts. Was könnte das sein:
a.) Falsche Untersetzung, Überlast?
b.) Zu kleiner Regler?
c.) Falsche Parameter im ESC (Timing)?
Mechanik kann es eigentlich nicht sein, habe den gesamten Antrieb auf Leichtgängigkeit geprüft.
Das Auto: http://www.offroad-cult.org/Board/wiedereinstieg-eines-alten-sacks-oldtimer-reanimation-t15727,start,20.html
Motor: LRP x11 stock spec 9.5T, sensorlos betrieben
Regler: 100A China-ESC (aus meinem 1:8er, zu Testzwecken)
Akku: 2s1P Lipo 4Ah 25C
Habe derzeit das kleinstmögliche Ritzel verbaut, das reinpasst (12Z Modul 0.6, HZ 57), Motor wird nach 5min leicht handwarm.
Danke für Hinweise, die zur Dingfestmachung des Täters führen
Gruß,
Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 19.05.2010, 12:05 • Titel: |
|
|
Wieviel zieht der Motor maximal an Ampere und welche Kapazität haben die Lipos genau?
Hört sich nämlich an das irgendwo er mit der energie nicht richtig haushalten kann. ("Cogging" Obenrum - welches ja nicht davon kommen kan das der Regler nicht weiß wie die innereien stehen - und da du schreibst das Problem tritt NUR auf wenn du richtig VOLL durchziehst, kann ich mir da irgendwo einen Stromengpass vorstellen)
Mal schauen ob ich bestätigt werde.
Aber ma schauen was noch alles aufkommt was es sein kann. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 19.05.2010, 12:12 • Titel: |
|
|
Technische Daten des Motors stehen bei LRP:
Drehzahl -> 30.240
Leistung -> 278W
Typ -> 9.5 TURNS
Wirkungsgrad -> 92%
kv -> 4.200
Aber wie man das nu in Ampere umrechnet weiss ich auch nicht.
Sind die Lipos die roten Zippys aus dem anderen Thread?
4000mah 25C/30C müssten das sein. |
|
Nach oben |
|
 |
RC2D2 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 19.05.2010, 12:23 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Daniel N hat Folgendes geschrieben: |
Leistung -> 278W
Wirkungsgrad -> 92%
Aber wie man das nu in Ampere umrechnet weiss ich auch nicht.
|
P/U=I, also ca. 38A, mit n=92% also ca. 40A... im Beipackzettel des Motors steht, der ESC solle min. 120A haben Wie kommen die denn da drauf? Peak? Mein ESC hat angeblich 100A Cont und 105A Peak (?)...
Der Akku kann max. 100A liefern (4Ah * 25C)...sollte doch theoretisch passen??
Ratlos,
Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 19.05.2010, 12:38 • Titel: |
|
|
Wenns danach geht sollte eigentlich alles passen. Sind die Steckverbindungen denn sauber verlötet?
Hast du noch andere Lipos/akkus mit denen du gucken kannst ob es vllt an der Saftspende liegt? |
|
Nach oben |
|
 |
RC2D2 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 19.05.2010, 19:39 • Titel: |
|
|
Hallo nochmal,
die Steckverbinder (zum Motor) habe ich eliminiert (direkt verlötet)... Ich habe noch ein paar (neue) CS 3700 NiMHs... dann werde ich die jetzt mal laden und testen...
Danke schonmal!
Gruß,
Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 19.05.2010, 20:13 • Titel: |
|
|
Funktionieren die LRP Motore überhaupt ohne Sensor ?
mein Lrp Vector ging damals am Mamba Max Regler nicht, der Ruckelte nur rum bzw Stotterte... |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 19.05.2010, 20:45 • Titel: |
|
|
also ich hab nen eraser 9,5t der nen sensoranschluss hat und der funktioniert auch sensorlos
verändert ja nichts am motor wenn er auch mit sensor betrieben werden kann
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 19.05.2010, 20:48 • Titel: |
|
|
also ich glaube der lipo ist zu schwach. bei dem firestorm von meinem bruder ist das ähnlich. wenn man voll durchzieht, dann will er grade anfangen zu wheelen aber bremmst plötzlich extrem mit nem fiesen ton dabei. ich schätze mal bei dir ist es das selbe problem! _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 19.05.2010, 20:58 • Titel: |
|
|
was für ein fieser ton?
so ein lautes piepsen?
also nicht wie die normalen vom regler beim programmieren
ist bei mir auch manchmal so wenn ich anfahren will, dann peipst er 2 mal und fährt eben nicht an und danach gehts weiter als wär nichts gewesen
kann aber auch an den nimh´s liegen, ich wart ja noch auf die lipos (nein nicht vom hobby-könig)
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
|