RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kugellagertausch beim VXL Motor

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Kugellagertausch beim VXL Motor » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Jay-Ar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.09.2009
    Beiträge: 532
    Wohnort: Osnabrück

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 08:32    Titel: Kugellagertausch beim VXL Motor
    Hallo zusammen,

    das Kugellager beim Ritzel meines 3500 VXL Motors hat sich verabschiedet.
    Nun hab ich den Motor geöffnet und den Rotor rausgeholt.
    Es ist jetzt nur noch das Motorgehäuse mit den Wicklungen drin.

    Leider bekomme ich die Reste des Kugellagers nicht aus der Fassung. Scheint wohl richtig festgebraten zu sein.

    Gibt es da einen Tip wie man das am besten rausbekommt?
    Kann man die Wicklungen auch irgendwie entnehmen? Will sie nicht beschädigen...

    Tips wo man gute Kugellager bekommt, nehme ich gerne per PM an.
    Der VXL kann angeblich bis 50.000 rpm.

    Thanks.
    Nach oben
    Jay-Ar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.09.2009
    Beiträge: 532
    Wohnort: Osnabrück

    BeitragVerfasst am: 06.06.2010, 23:07    Titel:
    Hallo Leute,

    die Kugellagerreste aus dem Gehäuse habe ich nun entfernt, jedoch sitzt der Innenring des Kugellagers noch ziemlich fest auf dem Rotor.

    Ich krieg ihn einfach nicht da runter:


    Hat jemand einen Tip für mich, wie man das Eingekreisten von der Motorwelle bekommt?
    Vielleicht erhitzen mit nem Heißluftfön oder so?
    Ich will ja nicht den Magneten beschädigen...
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 06.06.2010, 23:15    Titel:
    Erhitzen könnte gehen, oder du versuchst den Ring vom Kugellager irgendwie einzuklemmen (kleiner Schraubstock oder Spitzzange) und dann vorsichtig auf die Welle schlagen, damit es sich löst.
    Nach oben
    Jay-Ar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.09.2009
    Beiträge: 532
    Wohnort: Osnabrück

    BeitragVerfasst am: 06.06.2010, 23:20    Titel:
    Arakon hat Folgendes geschrieben:
    oder du versuchst den Ring vom Kugellager irgendwie einzuklemmen (kleiner Schraubstock oder Spitzzange) und dann vorsichtig auf die Welle schlagen, damit es sich löst.

    Hab ich schon versucht, das Ding rührt sich keinen Millimeter.

    Arakon hat Folgendes geschrieben:
    Erhitzen könnte gehen


    Gut dann werde ich das morgen mal versuchen...hab jetzt keinen Nerv mehr dafür :/

    Vielen Dank. Weitere Tips nehme ich gerne entgegen.

    Gruß...
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 06.06.2010, 23:29    Titel:
    mit dem Dremel runterflexen! Wink
    hab ich erst vorgestern mit einem 23mm Radmitnehmer am Flux machen müssen, anders wärs auch nicht gegangen!

    LG
    Nach oben
    Jay-Ar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.09.2009
    Beiträge: 532
    Wohnort: Osnabrück

    BeitragVerfasst am: 07.06.2010, 11:51    Titel:
    Ok ist auch eine Alternative.
    Muss ich mal schauen inwiefern man das umsetzen kann. Der Magnet ist sehr stark und zieht alles ansich, was in der Gegend rumliegt. Wird beim Dremel wohl nicht anders sein.

    Werds heute abend mal versuchen.

    Danke für die Tips.
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 07.06.2010, 12:10    Titel:
    naja, spann den Motor vorsichtig in einen Schraubstock ein und und flex dann den Ring einfach mit einer kleinen Scheibe runter, sollte eigentlich gut funktionieren!

    pass halt auf dass Du "nur" den Ring anflext und der Rest möglichst unbeschadet bleibt!

    LG
    Nach oben
    adi
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 31.07.2009
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 07.06.2010, 13:44    Titel:
    den magneten versuchen irgendwie abzudecken, damit nicht ünnötig viel späne dran kommt.

    evtl. den ring nur "anritzen", dann erwärmen und mit wasser abschrecken. das ding platzt dann normalerweise so runter. keine garantie dass der rotor dabei nicht beschädigt wird ;-)
    _________________
    "Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich." (Konrad Adenauer)

    RC@Wohnsiedlung: Lass die Nachbarn von deinem Hobby wissen >:-)
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 07.06.2010, 15:05    Titel:
    entmagnetisiert sich denn nicht der rotor bei übermäßiger hitze - hab da mal was aufgeschnappt ...
    Question
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 07.06.2010, 15:34    Titel:
    so ist es. für die meisten(?) motoren gelten maximalwerte um 80-90° um beschädigungen des rotors zu vermeiden.
    mit erhitzen wäre ich also eher vorsichtig.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Kugellagertausch beim VXL Motor » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 09:44

    » offroad-CULT:  Impressum