Autor |
Nachricht |
|
Igel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 21.02.2006, 23:08 • Titel: Traxxas TRX 3.3 |
|
|
gelöscht |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 21.02.2006, 23:43 • Titel: Re: Traxxas TRX 3.3 |
|
|
der vollständigkeit halber:
http://www.traxxas.com/products/nitro/revo/revo33/trx_revo33.htm
mit um 30mm verlängertem chassis sowie serienmässigen 5 zellen empfängerakku ...
wenns jetzt noch ne vernünftige funke dazugäbe wäre es eine überlegung wert.
lg richard
Zuletzt bearbeitet von Richie am 21.02.2006, 23:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Igel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 205
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 22.02.2006, 00:43 • Titel: Re: Traxxas TRX 3.3 |
|
|
das mit dem 5 zeller wusste ich nicht - bild mir aber ein bei einem revo mal so einen 4er batteriehalter gesehen zu haben - oder war das doch was anderes ... naja egal.
was mich wundert ist warum die immer noch auf dieser spielzeug-fernsteuerung herumreiten ... liegt für mich nicht gut in der hand (ok kann man meinen händen liegen) kann nigs und schaut ned wirklich gut aus ... und vor allem ist sie AM ...
ich geb die hoffnung aber nicht auf ...
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
gueee Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 360
|
Verfasst am: 22.02.2006, 08:55 • Titel: Re: Traxxas TRX 3.3 |
|
|
Nein Richi, an deinen Händen liegt´s nicht, die liegt sch*** in der hand.
Ich könnt jetzt noch eine Liste unzufriedener "Hände" anhängen. Ich finde allgemein die RTR-Philosophie sowieso etwas schlimm. Ist irgendwe friss oder stirb. Wenn die einfach alles mit oder ohne RC anbieten würden wär´s wesentlich besser. Man bedenke nur mal die in den RTRs enthaltenen Lenkservos für MTs. Bis heute habe ich noch kein angemessenes Lenkservo in einem RTR-Set gesehen.
Ich weiß ja nicht wie ihr das handhabt, aber ich schau eher auf eine Funke für alles was am boden bleibt und eine Funke für alles was abhebt.
Und so schaut´s bei mir auch aus Sanwa M11 und Graupner MC24, und die RTR-Funken liegen und verstauben, weil sie nicht mal wer geschenkt haben will.
Gruß Günter _________________ Gruß Günter
XB8 TQ(R)//RB WS7II X3//Sanwa M11 |
|
Nach oben |
|
 |
MBS Dav!d Pisten-Papst

Anmeldedatum: 05.04.2003 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 22.02.2006, 22:37 • Titel: Re: Traxxas TRX 3.3 |
|
|
RTR ist für erfahrene Leute sicher lästig, für Anfänger aber oft (anscheinend) hilfreich, weil sie an nix mehr denken müssen. Glauben sie halt.
So schlecht ist die Traxxas-Stockausstattung in Sachen RC nicht. Für einen J4F Heizer ist die nicht schlecht zu gebrauchen.
Warum AM und dazu noch 27Mhz, das liegt nur daran, dass Traxxas ja in die ganze Welt liefert, und nicht nur z.B. in die USA, wo nur 75 und 27Mhz (was noch weiß ich nicht) für Autos erlaubt sind, aber nicht 40Mhz. 75Mhz ist jedoch bei uns nicht erlaubt. Aber 27Mhz ist sogut wie überall nicht verboten. Somit wären die doch blöd, wenn sie für die Europa-Modelle 40Mhz Funken, für die USA 75Mhz Funken bauen würden. Einfach überall 27 und es passt.
Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass auch manche Rennfahrer (ich glaub es war Mark Rheinhard oder wie man den schreibt) AM fahren.
Und für J4F langt die Stockfunke allemal.
Zuletzt bearbeitet von MBS Dav!d am 22.02.2006, 22:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
|
Nach oben |
|
 |
|