Autor |
Nachricht |
|
McMane neu hier
Anmeldedatum: 18.10.2006 Beiträge: 8 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 18.10.2006, 17:49 • Titel: Predator-Prob |
|
|
So, mein erster Post hier, erstmal hallo @all
So und hier nun mein Problem: Der Xforce-motor meines Predators (der der dabei war typ: Xrace 17 sz,2,76ccm) mag nicht so recht anspringen/laufen. Wenn ich ihn endlich mal anbekommen habe, geht er meistens nach 1-2 min. fahren einfach wieder aus (und danach gar nicht mehr bzw. sehr sehr schwer an) (bei Gas/Vollgas, auf Standard-Vergasereinstellung, die in der anleitung steht (2 Umdrehungen der Hauptdüsennadel, auf ner anderen einstellung springt er nichtmal an ) Glühkerze is ne neue Rossi mittelwarm, sprit is mit 15% Nitromethananteil...Nach zwei Tagen und wunden Pfoten vom Anlassen hab ich fürs erste aufgeben Schon mal vielen Dank im Voraus
PS: Tipps wie "Kauf dir nen anderen motor" brauch ich fürs erste nicht, ich versuch erstmal den hier richtig zum laufen zu bekommen  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 18.10.2006, 17:56 • Titel: Re: Predator-Prob |
|
|
Servus und willkommen im Forum!
Also wenn du keinen neuen Motor willst ( ) noch ein paar Fragen:
- "wie" stirbt der Motor ab? Geht er abrupt aus, oder nimmt er immer zögerlicher Gas an, bis er völlig abstirbt?
- welche Rossi Kerze genau? (nr.)
- hast du am Vergaser auch die Position der Teillastnadel kontrolliert, sofern vorhanden? (seitlich am Vergaser, allerdings nicht jene Schraube mit der Feder drum herum) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
McMane neu hier
Anmeldedatum: 18.10.2006 Beiträge: 8 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 18.10.2006, 18:09 • Titel: Re: Predator-Prob |
|
|
Also der Motor geht plötzlich aus (wenn er mal gelaufen is, hab ich versucht nicht auf standgas zu kommen, btw im standgas wird er immer langsamer bis er dann irgendwann mal ausgeht)
Zur Zündkerze: is ne Rossi r4 oder r5 (hab die zwei packungen hier noch rumliegen, bei einer waren die vordersten wendel hin, kann dir jetzt leider ned genau sagen welche es is)
Am Vergaser hab ich insgesamt 3 Nadeln zum einstellen, die da wären: Hauptdüsennadel, Leerlauf-Luftbegrenzung und Leerlauf-Gemischverstellung _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 18.10.2006, 18:22 • Titel: Re: Predator-Prob |
|
|
R4 od. R5 erscheint mir für den Motor, Nitromethangehalt und den Temperaturen definitiv zu kalt!
Versuchs einmal mit einer R3, (vielleicht sogar R2?)
Kann auch sein, dass die Kerze kaputt ist, auch wenn sie scheinbar noch glüht und recht neu ist.
Mit der Teillastnadel hab ich die "Leerlauf-Gemischverstellung" gemeint, aber deiner Beschreibung nach, dürfte der Fehler nicht dort liegen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 18.10.2006, 18:24 • Titel: Re: Predator-Prob |
|
|
Welche Spritmarke fährst du? _________________ My Offroad-machine:
XXX-4 T -> rulez
Die (optische) Vollendung naht....  |
|
Nach oben |
|
 |
McMane neu hier
Anmeldedatum: 18.10.2006 Beiträge: 8 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 18.10.2006, 18:32 • Titel: Re: Predator-Prob |
|
|
Ok dann werd ich mal morgen losziehen und wärmere Glühkerzen besorgen...Mal schaun was es für Marken in unserem kleinen Modellbau-Shop gibt (hab die rossi vom conrad)
Sprit fahr ich den 15%igen vom Conrad (Marke Klotz)
Danke für eure Hilfe....werd dann morgen berichten ob er dann richtig läuft... _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
McMane neu hier
Anmeldedatum: 18.10.2006 Beiträge: 8 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 19.10.2006, 18:21 • Titel: Re: Predator-Prob |
|
|
So war nun heute mal im modellbau shop wegen der Glühkerze, die hatten keine rossis im angebot, und der Verkäufer meinte dass Rossis ned so toll sind und eher was für Flugzeuge sind. Er hat mich auch noch gefragt welchen Sprit dass ich fahre, welcher motor etc. und hat mir dann eine O.S. A5 mitgegeben.
(btw beim Motor hatte er gemeint dass die conrad motoren mit dem orangenen Kühlkörpern schon bekannt sind Aber er meinte dass nicht Force selber die Dinger für Conrad produziert, sondern dass Conrad die serie gekauft hat und dass es eigentlich keine reinrassigen Force sind...ist da was dran? Höre das nämlich zum ersten Mal...)
Naja und er meinte ich sollte ihm 20%-25% Nitromethangehalt im Sprit gönnen wegen der Kühlung etc...
Soviel dazu..hab dann gleich mal die Kerze reingeschraubt und probiert und am Anfang hat sich Nichts getan, aber nach hartnäckigem Probieren kamen doch die langsam ein paar Zündungen des Motors und nach weiteren Versuchen lief er dann auch ganz gut bis der tank leer war (war nur halb voll) und ich hab keinen Sprit mehr da
Lohnt es sich in meinem Fall mehr auszugeben für Sprit mit mehr Nitro-Gehalt?
Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Antworten  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
gfckampfwurst30 neu hier
Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 30.10.2006, 22:45 • Titel: Re: Predator-Prob |
|
|
Ich hatte am anfang auch Probleme mit meinen Force Motor
Der Motor ging immer aus . Fahre auch mit dem Sprit 15% von Conrad und einer Kalten Kerze . Hatte das Ding zu Conrad gebracht und mir dem Motor neu Einstellen lassen und dann gings fast
Must dich mit der Schraube am Vergasser spielen ( Bei mir sinds 2,5 Umdrehungen)
Jetzt lauft er echt super
Ich glaub das der Sprit nicht schlecht ist aber 20-25% sind glaube ich etwas zuviel . _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
ebner33 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 08.12.2006, 11:38 • Titel: Re: Predator-Prob |
|
|
Na ja ein freund von mir hatte das teil und ich sage es gibt nichts besseres zum anfänger verjagen!
Ne im ernst er hatte 3 motoren drinnen immer den standard motor wider neu auf garnatie bekommen aber wir haben keinen der drei jemals richtig zum laufen bekommen!!
also das einzige was beim conrad spitze ist ist der service!
Solltest du den motor nicht zum laufen bringen hol dir mal auf garantie nen neuen und wenn der nicht funzt bei meinem Freund hat conrad den 2 Jahre alten ungeputzten Predator mit dem zusätzlichen verbauten allrad zurückgenommen und den vollen neupreis für den predator und die verbauten teile gezahlt!!
nur mal so als anregung!  _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von ebner33 am 08.12.2006, 11:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|