RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Funkausfall bei 2,4Ghz Funke wenn Gegenstände im weg sind!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Funkausfall bei 2,4Ghz Funke wenn Gegenstände im weg sind! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Markus_w
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 263
    Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW

    BeitragVerfasst am: 29.07.2010, 23:42    Titel: Funkausfall bei 2,4Ghz Funke wenn Gegenstände im weg sind!
    Hallo zusammen,

    ich habe gestern festgestellt das die Funkverbindung bei meiner Losi 2,4Ghz Funke (Spektrum) sofort abbricht wenn ich etwas weiter weg bin ~10-15m und ein Erdwall auch nur minimal im weg ist!
    Ist das normal oder liegt es daran das ich die Empfängerantenne ~4-5cm lang komplett in der Empfängerbox verstaut habe und nicht minimal rausgelegt habe!

    Die Senderantenne sollte ja immer so in etwas quer zum Modell ausgerichtet sein und nicht darauf zeigen, ist das richtig?

    Danke
    _________________
    Markus

    Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
    und Flächenmodelle + Helis
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.07.2010, 01:16    Titel: Re: Funkausfall bei 2,4Ghz Funke wenn Gegenstände im weg sin
    Markus_w hat Folgendes geschrieben:

    Die Senderantenne sollte ja immer so in etwas quer zum Modell ausgerichtet sein und nicht darauf zeigen, ist das richtig?


    Davon hab ich noch nichts gehört, bei mir funktionierts immer, egal wie die Antenne steht, ohne Probleme!

    Man hört aber des Öfteren von Problemen bei Spektrum Fernsteuerungen, beim letzten Rennen gabs da einige Störungen bei den Spektrum-Fahrern untereinander.

    LG
    Nach oben
    dietmar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.10.2008
    Beiträge: 92
    Wohnort: Brühl

    BeitragVerfasst am: 30.07.2010, 06:37    Titel:
    Da hatte ich auch schonmal Schwierigkeiten - auch ohne, das da was im Weg stand.
    Seitdem ich die Antenne in ein Röhrchen (abgeschnittener Caprisonne- Trinkhalm) gesteckt und so auf dem Empfänger fixiert habe, das die Antenne senkrecht nach oben zeigt und seitdem ich den Empfänger möglichst weit weg von Motor und Fahrtenregler habe hatte ich nicht eine Störung mehr.
    Sogar wenn ich über ein Kuppe fahre und den Wagen nicht mehr sehe und somit nur noch "nach Gefühl" fahre habe ich keine Funkaussetzer mehr.

    Wie weit ist denn bei Dir die RC- Box von Motor und ESC entfernt?
    _________________
    viele Grüße

    Dietmar

    Fuhrpark:
    MTA4 S28 Brushless
    Losi Desert Truck
    Losi Strike
    Tamiya TT01
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 30.07.2010, 06:45    Titel: Re: Funkausfall bei 2,4Ghz Funke wenn Gegenstände im weg sin
    Markus_w hat Folgendes geschrieben:

    Ist das normal oder liegt es daran das ich die Empfängerantenne ~4-5cm lang komplett in der Empfängerbox verstaut habe und nicht minimal rausgelegt habe!


    Ja, daran wirds liegen.

    Wie mein Vorredner schon sagt:

    Antenne in ein Röhrchen und senkrecht nach oben zeigen lassen,
    dann dürften die Probleme Geschichte sein.
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 30.07.2010, 07:43    Titel:
    Jep, kurze antenne sollte trotzdem nach möglichkeit normal SENKRECHT nach Oben geführt werden. Man sollte das Handbuch schon ernst nehmen.

    Störquellen - gibts so oder so und 2,4 Ghz funktioniert hier auch mehr nach dem Sight Prinzip da im RC bereich noch keine MiMo-Technik angewand wird, so das es bei einer nicht korrekt ausgelegten Antenne bei sichtverlust schonmal Probleme geben kann.

    Und ja die Senderantenne ist eine "ich nenns mal" Streu-Antenne - sprich du solltest NICHT mit der Spitze auf das Auto Zeigen.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Bensge
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.09.2009
    Beiträge: 128

    BeitragVerfasst am: 02.08.2010, 10:26    Titel:
    hallo zusammen!
    Also bei 2.4 ghz ist das ein kleiner "Nebenefekt",
    dass die Strahlen nicht wie bei 27 oder 40mhz einfach um das Hinternis
    herumgehen. Doch das merk wohl kaum einer bzw. nur du Very Happy
    Bensge
    Nach oben
    Markus_w
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 263
    Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW

    BeitragVerfasst am: 05.08.2010, 22:13    Titel:
    Danke Euch, der eine brushed Motor ist ~20-30mm von der Empfängerbox weg.

    Anleitung habe ich keine. Wink

    Okay dann werde ich mal versuchen das Antennenkabel noch etwa hoch zu legen, ob es geht weiß ich nicht da der Weg aus der Wasserdichten Box bis zum Röhrchenhalter schon eine gewisse Strecke ist und das Kabel nur ~50mm lang ist.
    Soll ich das Kabel dann verlängern?
    _________________
    Markus

    Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
    und Flächenmodelle + Helis
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 00:00    Titel:
    Markus_w hat Folgendes geschrieben:


    Anleitung habe ich keine. Wink



    Bis jetzt ist mir noch keine Anleitung untergekommen die es im Netzt nicht als pdf gibt!
    Einfach mal googeln nach .... Manual Wink

    LG
    Nach oben
    Markus_w
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 263
    Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW

    BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 09:37    Titel:
    Okay okay, habe mal eben geschaut in den Losi RTR beschreibungen steht das die Antenne möglichst Senkrecht stehen soll.

    Werde mal versuchen das umzusetzen. Würdest du das Kabel verlängern?
    _________________
    Markus

    Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
    und Flächenmodelle + Helis
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 10:12    Titel:
    Markus_w hat Folgendes geschrieben:
    Okay okay, habe mal eben geschaut in den Losi RTR beschreibungen steht das die Antenne möglichst Senkrecht stehen soll.

    Werde mal versuchen das umzusetzen. Würdest du das Kabel verlängern?


    Ich würde es nicht machen. Wie im echten Leben: Es kommt nicht auf die Länge an. Wink
    Also naja, so ganz stimmt das nicht. Es kommt auf die richtige Länge an. Zu jeder Wellenlänge gibt es optimale Antennenlängen. Das kann man auch berechnen. Bei Google findest Du sicher ein paar Seiten, die sich damit beschäftigen. Aber einfach nur verlängern ist sicher keine gute Idee. Aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass Du die Antennenlänge verdoppeln könntest. Aber dann muss die Verlängerung exakt den gleichen Durchmesser des Drahtes haben. Sonst passt es wieder nicht.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Funkausfall bei 2,4Ghz Funke wenn Gegenstände im weg sind! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Gebrauchte Funke? Ch3fk0ch 3 01.07.2017, 14:42
    Keine neuen Beiträge Frage zu Funke "Tactic TTX300" whiterabbit 4 30.03.2017, 20:23
    Keine neuen Beiträge HW MAX 6, Sanwa Funke.... Posi 3 29.01.2017, 20:39
    Keine neuen Beiträge Funke, Regler Problem Sabertooth syscons 6 12.01.2017, 21:35
    Keine neuen Beiträge Lenkverhalten an der Funke einstellen florianz 6 25.03.2016, 13:18

    » offroad-CULT:  Impressum