Ist euch schonmal ein Lipo "hochgegangen" bzw. in Flammen aufgegangen? |
Nein, noch nie - benutze aber auch selten Lipos (bisher unter 50 Zyklen insgesammt) |
|
14% |
[ 3 ] |
Nein, noch nie - benutze Lipos ab und an (bisher über 50 - 200 Zyklen insgesammt) |
|
42% |
[ 9 ] |
Nein, noch nie - benutze Lipos dazu sehr häufig (bisher über 200 Zyklen insgesammt) |
|
28% |
[ 6 ] |
Ja, - benutze Lipos selten (< 50 Z) |
|
9% |
[ 2 ] |
Ja, - benutze Lipos ab und an (50 - 200 Z) |
|
4% |
[ 1 ] |
|
Stimmen insgesamt : 21 |
|
Autor |
Nachricht |
|
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 21.09.2010, 23:38 • Titel: Lipo - Wie gefährlich sind sie wirklich??? |
|
|
Hallo zusammen,
Da ich mittlerweile schon einen kleinen Berg Lipos rumliegen habe, welche doch recht oft benutzt werden hätte mich mal interessiert, wie gefährlich Lipos wirklich sind.
Am Anfang habe ich nur unter beisein geladen und in einer Metallwanne - jetzt fange ich leider schon das schuldern an und geh mal kurz außer Haus, während der Lipo Läd.
Jetzt würde mich mal interessieren, wie gefährlich Lipos wirklich sind - wie oft habt ihr schon negative Erfahrungen gemacht?
Gruß
Sebastian |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 22.09.2010, 00:46 • Titel: |
|
|
Ein nach ca. 15 Zyklen aufgeblähter zippy...
Aber nur gebläht, nicht explodiert, gebrannt oder ähnliches. |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 22.09.2010, 08:21 • Titel: |
|
|
Gefährlicher als gut gepflegte Lipos finde ich solche Umfragen...  _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 22.09.2010, 08:35 • Titel: |
|
|
Sehe ich auch so. Das ist unnötige Panikmache. Da kannst du auch fragen, wieviele NiMhs schon abgebrannt/geschmolzen sind.
Die sind, bei falscher Behandlung, nicht weniger feuergefährlich als falsch behandelte LiPos. |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 22.09.2010, 08:38 • Titel: |
|
|
hatten wir nicht erst so oder ein so ähnliches thema? |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 22.09.2010, 09:01 • Titel: |
|
|
alles was mir passiert ist, war ein "Balancer" Unfall.
Ich weiß jetzt nicht mehr was ich nochmal falsch gemacht habe, ob ich den Balancer oder Die Deans zuerst angesteckt habe, aber es hat nur 0,1 Sec geblitzt und ich habs aus reflex wieder weg gezogen, Zitter über all, die Balancerleitung war sehr warm. Es hat die Balancerplatine und den Stecker am einen Kontakt zerschmolzen
Naja, erst Hauptstrom dran, dann Balancer!
Aber sonst hab ich keine Angst vor den Akkus. Die können ja auch garnicht mehr Explodieren, oder? das war doch nur bei den ersten Lipos so... alles was jetzt passiert, die Lipos blähen auf...
PS, hat einer nen Turnigy Stecker übrig? ich kann den nicht mehr gescheit laden. der Kontakt liegt ja quasi nur ...
MFG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 22.09.2010, 09:29 • Titel: |
|
|
Noch nix passiert. Lade immer mit Balancer und mit 1C.
Regler ohne LiPo cut-off. Bei Läufen mit 8 Minuten keine Gefahr.
Hab auch schon mal einen LiPo als "Gußform" für ein Polyestergehäuse mißbraucht. Durch die Wärmeentwicklung ist die Folie geschrumpft, aber der LiPo funktioniert einwandfrei.
Es sind 3600er Orion made by Kokam.
Meiner Meinung nach sind NiMH um einiges gefährlicher! |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
|
Nach oben |
|
 |
|