Autor |
Nachricht |
|
Haupi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 109 Wohnort: Zemmer
|
Verfasst am: 04.11.2010, 01:02 • Titel: Lipo Frage |
|
|
Nabend,
bin gerade dabei meine Lipo´s zu laden.
Lipo ist ein Turnigy 5200 mAh 30-40C.
Jetzt hat er schon 100min geladen und war immernoch nicht voll.
Der Lader hatte 8,07V angezeigt. Zelle 1: 3,87V, Zelle 2: 4,20V.
es wurden 2395mAh reingeladen.Lader hat zum schluß nur noch mit 0,0A-0,1A..
Lipo ist jetzt ein wenig aufgebläht.
Ist der jetzt im Arsc..... oder kann man den noch retten
Guß Haupj _________________ Hong Nor X2 CR Pro
MMM-2650kv |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.11.2010, 02:30 • Titel: |
|
|
Der ist komplett unbalanced, wie du ja ja selbst an den Werten der einzelnen Zellen siehst sind die komplett unterschiedlich.
Der wird noch einige Zeit brauchen bis er wieder die gleiche Zellenspannung, kannst dich auf mehrere Stunden am Balancer einstellen.
War er vor dem Laden schon leicht aufgebläht?
Was verstehst du unter "leicht"
Hast du zufällig die Spannung der einzelnen Zellen vor dem Laden gecheckt?
Auf jeden Fall unbedingt in einem LiPo-Sack oder einem anderen feuerfesten Gefäß laden würd ich empfehlen, denn wenn man bei einem HC schon ein Blähung sieht kann man sich vorstellen wie die Zellen im Inneren aussehen |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 04.11.2010, 07:39 • Titel: |
|
|
Wenn das die Hardcase LiPos sind und du kannst ein Aufblähen erkennen, dann ist die Zelle schon ordentlich dick. Ich würde den entsorgen, bevor er dir abfackelt. Bei so einem riesigen Spannungsunterschied kannst du eh davon ausgehen, dass eine Zelle kaum noch was leisten kann. |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.11.2010, 09:51 • Titel: |
|
|
Genau, 20 € für die Tonne ist besser als sich noch zu verletzen wenn der abraucht beim Laden oder im Modell.
Denke du hast (falls du ohne LiPo Tiefentladeschutz bzw. LiPo Abschaltung gefahren bist sogar sicher) den Akku tiefentladen oder zumindest eine der beiden Zellen. Das mögen die garnicht und dann passiert sowas.
Wie auch immer, eine Zelle dürfte was abbekommen haben und ist damit vermutlich nicht zu retten.
WICHTIG: Immer VOR dem Laden schon mal messen, sind die Zellen stark gedriftet sollte man entweder vor dem Laden einen Equalizer (ein Gerät dass die Zellen untereinander aktiv - also ohne Ladevorgang - angleicht) dran hängen oder die schwache Zelle einzeln über den Balancerstecker (auf die korrekte Belegung und Polung achten) laden.
Erst wenn beide Zellen wieder das gleiche Spannungsniveau haben +/- 0,1 Volt sollte man sie gemeinsam laden. Wenn beides nicht geht dann kannst du beide Zellen gemeinsam mit Balancer laden allerdings dann nur mit einem Ladestrom der kleiner oder gleich dem Balancierstrom des Balancers ist (meist 200-300 mAh) damit der Balancer den Ladestrom problemlos ausgleichen kann wenn eine Zelle schon voll ist.
Wenn vor dem Laden eine Zelle schon unter 2,8 Volt hat dann entweder gleich entsorgen oder mit GERINGEM STROM (1/10 C) die Zelle wieder auf das Niveau der anderen laden, dabei den Akku beobachten und sofort abbrechen wenn er sich Bläht usw. Wenn die Zellen gleich sind dann mit geringem Strom weiter laden bis der Akku voll ist. Den Akku dann über 4-5 Zyklen beobachten.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Haupi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 109 Wohnort: Zemmer
|
Verfasst am: 04.11.2010, 10:04 • Titel: |
|
|
Morgen,
also genau weis ich es nicht mehr wie die zellen vor dem Laden waren.
Aber sie waren nicht so weit auseinander und auch nicht unter 3,6V.
Lipoabschaltung hab ich drin und steht auf 3,4V.
Werde das nächste mal messen bevor ich sie lade.
Habe im mom noch den Imax B6 (ich weis der ist nix, neuer kommt im winter), da kann man glaube ich nicht nur über den Balancer laden oder??
Equalizer hab ich keinen.
Also am besten ich haue den in die Tonne oder soll ich es nochmal mit Laden versuchen?
Wo entsorg ich den am besten?
Gruß Haupi _________________ Hong Nor X2 CR Pro
MMM-2650kv |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.11.2010, 10:24 • Titel: |
|
|
Hi,
nein über den Balancer laden kannst du direkt so nicht, du musst einen Adapter bauen der die entsprechende Zelle am Balanceranschluss abgreift und darüber verbindest du die Zelle dann mit dem Ladegerät, Balancer brauchst du bei 1s ja nicht nur die Spannung musst du natürlich ggF. am Lader anpassen.
Den Akku kannst du entsorgen, rumprobieren bringt imho nicht viel außer dass er ev. noch abraucht. Entsorgt wird sowas bei der Problemstoffsammelstelle.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.11.2010, 10:28 • Titel: |
|
|
Haupi hat Folgendes geschrieben: |
Wo entsorg ich den am besten? |
Entladen, Kabel abisolieren und zur Problemstoffsammlung bringen.
3,4V/Zelle bei Abschaltung garantiert nicht dass eine Zelle bereits weit tiefer entladen wurde und vllt. unter die kritischen 3,0V gefallen ist wenn sie jetzt so weit auseinander liegen.
Wenn eine bei 3,8V war und die andere bei 3,0V kriegts der Regler nicht mit, der checkt nur die Gesamtspannung des Packs
Imax B6 kann nicht über den Balancer laden, sowas geht nur über einen Equalizer. Obs was bringt, außer dass die Ladezeit dann kürzer ist bei einem vollkommen unbalanced Akku sei dahin gestellt, wenn du jetzt versuchst zu balancen wird sowieso nur mehr mit dem max. Balancierstrom weiter geladen bzw entladen. (ich glaub der ist 200mA beim B6)
Zwecks wegschmeissen:
Deine Entscheidung  |
|
Nach oben |
|
 |
Haupi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 109 Wohnort: Zemmer
|
Verfasst am: 04.11.2010, 10:32 • Titel: |
|
|
Wo wir gerade beim Thema laden sind.
Habe mir die Lader von Junsi und Hyperion angeschaut.
Einmal den: hyperion eos0610i
Einmal den: junsi icharger 106b+
und einmal: Smart Power 6Li 200watt 12V von Planet Hobby(gibt es bei L in at)
Könnt ihr mir da einen empfehlen oder von einem abraten?
Gruß Haupi _________________ Hong Nor X2 CR Pro
MMM-2650kv |
|
Nach oben |
|
 |
Haupi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 109 Wohnort: Zemmer
|
Verfasst am: 04.11.2010, 10:38 • Titel: |
|
|
Bevor ich mir jetzt ein Kabel bastel und dann rumexperimentiere klopp ich den Lipo besser in die Tonne(gibt sie im mom wieder für 24$ im DE ### Händler ###)
Habe am Sonntag 5 Laddungen a 2x 2S durchgehauen und die anderen sind alle noch ok.
Ich glaube und hoffe das es nicht an der abschaltung vom ESC gelegen hat.
Gruß Haupi _________________ Hong Nor X2 CR Pro
MMM-2650kv |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.11.2010, 10:47 • Titel: |
|
|
Hyperion 0610i NET (du meinst ja sicher das und nicht das DUO) ist ein bereits ausgelaufenes Produkt, wo du mögl. noch wo Restposten findest.
Direkten aktuellen Nachfolger gibts keinen, nur darüber das 0615 NET DUO3+ (oder 1420 NET) oder eben darunter das 0720i NET3 AD, das halt den Vorteil hat dass es auch ein integriertes Netzteil hat (max. 90W an 220 V, 150 W an 12V)
Von den Daten her nehmen sich Junsi und das Hyperion 0610 NET überhaupt nichts, beide bieten die gleiche Leistung und max. Ladestrom. beim Junsi ist halt im Lieferumfang kein Balancer-Set dabei, bei den Hyperions ist da eigentlich immer was dabei (Adapterplatten)
Das Teil vom L kenn ich nicht, daher kann ich auch nix dazu sagen
Ich selbst warte ja auch sehnsüchtig auf mein Hyperion 0615 NET DUO3+ dass hoffentlich spätestens bis Freitag bei mir eintrifft |
|
Nach oben |
|
 |
|