RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Rechtliche Frage

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Rechtliche Frage » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 22.09.2011, 17:28    Titel: Rechtliche Frage
    Hallo, ich hab mal eine rechtliche Frage zum Thema RTR:
    Also mein Freund (ein kompletter Neueinsteiger) hat Heute den Lazer ZX-5 Orion BL (RTR) zum Geburtstag bekommen (Neu vom Händler soweit ich weiß).

    Nun war dort aber kein Plastikröhrchen für die Antenne und keine Anleitung dabei und er kann damit keine 5m weit fahren weil die Verbindung zur Funke abbricht. Ist meiner Meinung nach wirklich Verarsche, von den RTRs ist zwar generell nicht viel zu erwarten, aber das Auto sollte wenigstens fahren können ohne dass man gleich Teile nachkaufen muss.

    Es handelt sich hierbei zwar um ein billig-Teil, aber kann man da nicht vom Händler noch eine Antenne fordern? Wäre sonst schade um Versandkosten usw. Rolling Eyes

    mfg Cody227
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 22.09.2011, 17:37    Titel:
    Ich weiss nicht, aber bei manchen Autos ist keine ausführliche Bau-Anleitung dabei.

    Ausserdem finde ich, dass man bei einem Antennenröhrchen nicht umbedingt wieder reklamieren muss.
    Ich bin mir sicher, dass der Händlier auf freundliches nachfragen ein kleines röhrchen haben wird, oder vielleicht hast du ja auch eins???

    Meine Meinung dazu.

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 22.09.2011, 17:39    Titel:
    n Strohhalm hat doch nun fast jeder zu Hause oder? Anleitung gibts bestimmt im Netz.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 22.09.2011, 17:52    Titel:
    Wer billig kauft , kauft fast immer zweimal !Sei froh , das nur das Röhrchen fehlt Wink
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 22.09.2011, 18:07    Titel:
    Auf der Kyosho HP findest du Anleitungen...

    Aber man nimmt immer zuerst mal Kontakt mit dem Händler auf bei sowas Wink


    Oder war die Antenne dabei und wurde nur übersehen?
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 22.09.2011, 18:10    Titel:
    Es ist gleichgültig, ob es billig oder teuer, es muss funktionieren - selbst wenn es nur 5 Minuten. Antenneröhrchen müsste normalerweise dabei sein; egal ob RTR oder Kit.
    Ob die BDA dabei ist, kann man ja googlen. Wenn ja, dann reklamieren.
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 22.09.2011, 18:39    Titel:
    Mango hat Folgendes geschrieben:

    Ausserdem finde ich, dass man bei einem Antennenröhrchen nicht umbedingt wieder reklamieren muss.
    Ich bin mir sicher, dass der Händlier auf freundliches nachfragen ein kleines röhrchen haben wird, oder vielleicht hast du ja auch eins???


    Hab ihm erstmal meins geliehen damit er eine Runde fahren kann, aber das ist natürlich keine Dauerlösung. Wir werden da aufjedenfall nochmal mit dem Händler reden, ist ja an sich auch keine große Sache aber die Versandkosten würden's dann wieder teuer machen, wenn der Händler keins da hat, wovon ich bei diesem Modell stark ausgehe.
    Ich wollte halt nur nochmal sicher gehen, dass wir da nicht irgendwelche Sachen fordern, die als Tuningteile oder ähnliches gelten. Rolling Eyes
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 22.09.2011, 19:10    Titel:
    Ein Antennenröhrchen ist ungefähr so teuer wie das Telefonat.
    Ich bin sicher, dass der Händler Dir ohne mit der Wimper zu zucken eins zuschicken wird, wenn Du Dich meldest.
    Das mit der Reichweite verstehe ich aber nicht so ganz. Ohne Röhrchen sind nicht mehr als 5m drin? Mit Röhrchen geht es aber? Oder dann auch nicht?
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 22.09.2011, 19:14    Titel:
    Cody227 hat Folgendes geschrieben:
    aber die Versandkosten würden's dann wieder teuer machen, wenn der Händler keins da hat, wovon ich bei diesem Modell stark ausgehe.

    es muss ja nicht unbedingt das Röhrchen für DAS Modell sein. Normalerweise sind die Röhrchen ziemlich gleich. egal von welchem Hersteller. Anders schauts zwischen Heli und Car aus. die Helis haben richtig dicke Röhren, damit die Antenne nicht in den Rotor verschwindet Very Happy
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 22.09.2011, 19:19    Titel:
    454-bigblock hat Folgendes geschrieben:

    Das mit der Reichweite verstehe ich aber nicht so ganz. Ohne Röhrchen sind nicht mehr als 5m drin? Mit Röhrchen geht es aber? Oder dann auch nicht?


    Erst hatte er das Kabel mehr oder weniger unter/neben dem Akku, da waren's wirklich nicht mehr als 5meter, mit aufgewickeltem kabel oben unter der Karo waren's ca 10-12 meter und im Röhrchen (karo war ab, kabel wär aber eh außerhalb gewesen) war die Reichweite dann ungefähr so wie bei mir. Merkwürdigerweise hab ich bei meinem Zweitwagen so gut wie den gleichen Empfänger drin und es geht auch ohne Röhrchen prima.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Rechtliche Frage » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 08:22
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 18:13
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 16:50
    Keine neuen Beiträge Frage zu Funke "Tactic TTX300" whiterabbit 4 30.03.2017, 19:23
    Keine neuen Beiträge Doofe Frage...Savage ziemlich laut...was tun ? san_andreas 10 10.01.2017, 14:17

    » offroad-CULT:  Impressum