RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kaufentscheidung Laptop

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Kaufentscheidung Laptop » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Haupi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 109
    Wohnort: Zemmer

    BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 23:33    Titel: Kaufentscheidung Laptop
    Nabend,

    Möchte mir jetzt einen neuen Laptop kaufen.
    Hab jetzt 3 Angebote.
    Nur weis ich jetzt nicht für welchen ich mich entscheiden soll.
    Für welchen würdet ihr mir raten und warum?
    1) Acer Aspire 5742Z-614G32MNKK P6100
    15,6", Intel Pentium Processor P6100i, 2,0GHz, Intel HD Graphics, 4096 MB Arbeitsspeicher, 320 GB Festplatte, HDMI, 3x USB. Preis: 459€( Aus Mediamarkt)
    2) Acer Aspire 7735G-664G32Mn
    Prozessor: Intel Pentium Dual Core 2.0GHz,
    RAM: 4096MB DDR2 (2x 2048)
    Festplatte: 320GB
    Display: 17.3" WideScreen(16:9)
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 4750
    - 512 MB Grafikkartenspeicher
    4x USB, HDMI, Preis: 402€ (bei eGay) Artikel Zustand ist: wie neu, Vom Hersteller generalüberholt: Artikel wurde durch einen vom Hersteller zugelassenen Händler professionell generalüberholt , I Jahr Garantie,
    3) Sony Vaio vom Mediamarkt,
    Intel® HM55 Express Chipsatz
    Intel® Pentium® Prozessor P6100 (2 GHz, 3 MB Cache)
    39,5 cm (15,5") VAIO Display (1366x768, 16:9)
    Intel® HD Graphics
    4 GB DDR3-SDRAM (2/2 belegt, max. 8 GB)
    320 GB Festplattenkapazität (SATA, 5400 U/min)
    DVD+-RW/+-R DL/RAM Laufwerk
    LAN 10/100/1000 MBit , Wireless LAN 802.11b/g/n
    Bluetooth 2.1 + EDR
    Memory Stick-(Duo), SD-Card-, Express Card 34mm-Slot
    Schnittstellen: 3x USB2.0, 1x Multiport(USB/eSATA), HDMI, VGA, Kopfhörer, Mikrofon
    Integrierte Stereo-Lautsprecher, Dolby Home Theater v3
    Abmessungen (BxHxT): 369,8 x 31,1 x 248,2 mm
    Gewicht (ohne Zubehör): 2,7 kg

    Vielleicht kann mir einer von euch was zu denen sagen..
    Vielen Dank schonmal.

    Gruß Haupi
    _________________
    Hong Nor X2 CR Pro
    MMM-2650kv
    Nach oben
    Heuling
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.09.2009
    Beiträge: 103
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 00:58    Titel:
    Servus

    Was hast du vor mitm Notebook? Also, nur Office oder auch spielen? Solls Display eher groß oder klein sein? Was muss es können? Das von Ebay würdi mal lassen, kauf dir lieber eines wo du ordentlich Garantie vom Händler hast.
    _________________
    bla bla bla
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 01:03    Titel:
    Es kommt halt darauf an WAS GENAU du damit machen willst.

    Surfen?
    Filme? (auch HD-stream? Blueray?)
    möchtest du ihn einfach als abspielgerät für fernseher nutzen? (hdmi ausgang)
    office? (büroarbeiten? da wären die schon zu teuer)
    bild/videobearbeitung? (bessere grakas/cpu´s ... teuer!)
    spielen? (wird auch teurer)


    Beschreibe kurz was du damit machen willst und dir vieleicht vorstellen kannst zu tun damit, dann kann man dir eine kleine Empfehlung aussprechen.

    Von den 3 da oben würd ich btw keinen nehmen, da gibts schon bessere technik für den selben preis etc. Versuch die frage mal so genau wie möglich zu beantworten dann kriegst ein paar gute vorschläge Wink


    mfg

    Tante Edith schlägt zu! Bäm

    Schau dich mal nach diesem Notebook um: Acer Aspire 5742G-374G32Mnkk - dieses kriegst du im Vergleich zu den anderen für ca. 100 € mehr (550 rum) aber was drin steckt ist halt so mächtig das du einige ältere spiele ohne großes trara zocken kannst, bei den 3 vorschlägen von den (saturn/media holding ^^) steckt die technik beiweitem nicht drin.

    Achtung! Dieser Vorschlag wurde noch erstellt aufgrund des Preis/leistungsverhältnisses ohne wissen für welchen zweck du es wirklich brauchst. !!! Ergo bitte frage beanworten und vieleicht fällt dies schon drunter Wink

    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Haupi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 109
    Wohnort: Zemmer

    BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 02:22    Titel:
    Surfen? Ja
    Filme? (auch HD-stream? Blueray?) Ja 50%
    möchtest du ihn einfach als abspielgerät für fernseher nutzen? (hdmi ausgang) Jein (kino.to)
    office? (büroarbeiten? da wären die schon zu teuer) Ja
    bild/videobearbeitung? (bessere grakas/cpu´s ... teuer!) Nein
    spielen? (wird auch teurer) eher nein

    Kann mir einer einen anderen Empfehlen?
    Gibt es welche die noch günstiger sind?

    Gruß Haupi
    _________________
    Hong Nor X2 CR Pro
    MMM-2650kv
    Nach oben
    Heuling
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.09.2009
    Beiträge: 103
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 03:20    Titel:
    Willst du so ein richtiges Notebook, mit 15-17" Display, oder würde dir ein Netbook (12"-Display) auch schon reichen?

    Netbooks gibts günstiger auch schon, sind halt nicht so groß. Für kino.to reichts allemal. NAchteil beim Netbook, kein optisches Laufwerk dabei!

    Welches Betriebssystem willst du verwenden? Win7? Linux?

    Dieses wäre vlt nicht schlecht:
    http://geizhals.at/a581281.html
    oder dieses:
    http://geizhals.at/a555371.html
    _________________
    bla bla bla
    Nach oben
    Balu der Bär
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 511

    BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 10:39    Titel:
    HI, also ich kann nur Asus empfehlen,
    bei mir aus meinem Lehrjahr haben von 9 Laptop besitzern, 7 Asus und wir sind vollkommen zufrieden.
    Egal ob Asus eee oder mit i5 und i7 Prozessor.
    Gute Leistung mit guter Ausstattung zu gutem Preis.

    Ich bin auch jemand der Favorisiert Intel mit Nvidia.

    Smile

    Habe selbst mit Toshiba und Acer keine guten erfahrungen gemacht. Leider.
    Wenn dir Asus nicht zusagt schau dich mal bei MSI um auch sehr guter Hersteller
    _________________
    Asso B4 FT
    Xray M 18 Pro

    Modellfreunde Rheinhessen
    http://www.mfr-morschheim.de/
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 12:48    Titel:
    Haupi hat Folgendes geschrieben:
    Surfen? Ja
    Filme? (auch HD-stream? Blueray?) Ja 50%
    möchtest du ihn einfach als abspielgerät für fernseher nutzen? (hdmi ausgang) Jein (kino.to)
    office? (büroarbeiten? da wären die schon zu teuer) Ja
    bild/videobearbeitung? (bessere grakas/cpu´s ... teuer!) Nein
    spielen? (wird auch teurer) eher nein

    Kann mir einer einen anderen Empfehlen?
    Gibt es welche die noch günstiger sind?

    Gruß Haupi


    Dann gehört der ACER von oben immer noch zur Empfehlung Wink

    Und schau dir hier diese paar an:

    Einen ATOM Netbook würde ich dir unter keinen umständen empfehlen. Zwar sind teilweise akkulaufzeiten von 5+ Stunden schön aber es bringt nichts wenn es schon bei 720p HD ruckelt (+ kein optisches laufwerk bei)
    mal davon abgesehen das hardwaretechnisch eh nur win7 netbooks interesannt sind und selbst die eigentlich hier nicht für seine wünsche geeignet sind. (Wer von euch hat schon ernsthaft auf nem netbook mehr wie 1 Film angeschaut und nennt das genuss oder hat einfach mal 2 seiten schreiben und bearbeiten müssen?)

    Allgemein gibt es KEINEN Hersteller der das Perfekte Produkt hat, meist hat alles eine klitzekleine Macke irgendwo (auch wenns nur 3 gb ram am ende sind wegen büdgevorgaben).

    Hier eine kleine Liste von Laptops die ich für deine Anwendungszwecke nehmen würde: Quelle: notebooksbilliger.de

    LENOVO G555 4GB RAM, 512MB ATI, 500GB (490 €)
    LENOVO G560 *CORE i3-FREEDOS mit NVIDIA* (499 € dafür ohne OS! aber einigermaßen übermächtige hardware schon rein theoretisch)

    Die oberen Notebooks hab ich bewust als beispiel benützt, diese findest du im bereich -> "Multimedia" auf der seite (~ maximal 600€ - die meisten für 499 € sind aber top genug für diene zwecke). Die folgenden vorschläge die etwas realistischer sind was "ansprüche an hardware und hardware selbst" angeht sind aus dem bereich Einsteiger.

    HP 625 WT142EA *Win-7-STAR 2.0* ~ 400€ - zwar hardwaretechnisch etwas älter aber dürfte für deine Anwendungszwecke seinen Dienst verrichten. (ram könnt noch aufgerüstet werden durch 1 riegel)


    Ich pesönlich würd einen i3 um die 500 € rum nehmen bei einem der einschlägigen online notbookhändler. cyberport, notebooksbilliger etc.

    (Weniger Geld auszugeben für Ältere hardware empfinde ich in diesem Fall ca so wie wenn man anstadt für einen merzedes Benz 2010 Baujahr 50.000 ausgibt - sich lieber für 45.000 einen 2004 Benz kaufen würde, kontraproduktiv. Wie ich darauf komme? Naja für eine Preiserspaarniss von maximal 50-100€ seinen stromverbrauch hochbringen, akkuleistung runter, prozessorleistung runterbringen muss nicht sein, dann lieber nen fuchs drauf und aktuelle technik kaufen so das man in 2 Jahren damit noch was anfangen kann Very Happy )
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Sebastian89
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2009
    Beiträge: 299

    BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 23:25    Titel:
    Willst du das Notebook auch mal wohin mitnehmen und wenn ja wie oft? Denn ein 17 Zoll Notebook würd ich nie mit mir herumschleppen wollen, wenn du es manchmal wohin mitnehmen willst würd ich dir höchstens 15,6" empfehlen und wenn du oft bis sehr oft (z.B. jeden Tag zur Uni/ Arbeit damit) sogar 14,1" oder ein Subnotebook mit 12,1- 13,3" (letztere sind leider ziemlich teuer). Daheim kann man ja einen externen Monitor anschleißen, aber ich hab z.B. einen 14,1" mit 16:10 Format (4:3 wär mir noch lieber, aber das gibts ja mittlerweile leider nicht mehr) und das reicht mir zum normalen Arbeiten locker, für Bildbearbeitung, Filme schaun etc. braucht man idealerweise sowieso einen externen Monitor.

    Vor allem hat das 17 Zoll Notebook von Acer aus deinem Startpost eine grottenschlechte Auflösung, 768 Zeilen hat jedes Netbook (und außer beim Filme schauen ist dank Widescreen immer die Höhe der limitierende Faktor). Erstens ist dann die Auflösung sehr grob, also das Bild nicht scharf und zweitens musst du dauernd Scrollen.


    Bezüglich Hardware bin ich, im Gegensatz zu Canneloni nicht der Meinung, dass es das neueste sein muss, zumindest bei den Anforderungen. Mit einem einem halbwegs guten Core 2 Duo wirst du auch in einigen Jahren keine Probleme haben (wenn man nur Internet surft, Office nutzt etc.), zudem laufen sie kühler als die neuen i5 und i7 (= weniger nervende Lüftergeräusche). Wenn du wirklich nichts Spielen willst und sonst keine aufwendigen Sachen machen willst (Videobearbeitung z.B.), würd ich die außerdem einen internen Grafikchip von Intel empfehlen und keine Grafikkarte (weniger Stromverbrauch= längere Akkulaufzeit, kühler= leiser).

    Ansonsten ist es aber meiner Meinung nach grad bei einem Notebook sehr wichtig, nicht nur auf die verbaute Hardware zu schauen, sondern auch auf die Verarbeitungsqualität, Garantie (!), Tastatur, Displayqualität, also am besten wärs wenn du dir das Notebook vorher anschauen und bissl ausprobieren könntest.

    Herstellermäßig würd ich persönlich dir zu Lenovo raten, die haben 2005 die "Thinkpad" Reihe von IBM übernommen, das sind extrem hochwertige Business Notebooks (meine Schwester verwendet z.B. täglich ein ACHT Jahre altes Thinkpad ohne Probleme, wie neu ist es zwar nicht mehr, aber ich kenn einige Notebooks, die nach 2 Jahren wesentlich ärger ausgeschaut haben).
    Der Service ist zwar mittlerweise nicht mehr so gut wie früher von IBM und manche Modelle sind auch nicht mehr SO hochwertig wie die "alten" IBM Thinkpads, dafür sind sie aber auch nicht mehr SO viel teurer wie früher und im Vergleich zu den meisten Consumer Notebooks sind sie immer noch super.
    Empfehlen würd ich dir da ein Thinkpad(!), also kein Levono Edge oder sowas, der T- Serie (oder R, die gibts allerdings nur mehr gebraucht) und wenns was kleineres sein soll ein X. Ein neues T Modell liegt allerdings über deinem Budget glaub ich, also würd ich mich, falls du nach einem Lenovo suchst, entweder nach einem Demomodell oder einem gebrauchten umsehen, z.B. ein gebrauchtes T61 oder T400/ T500 (die haben 3 Jahre Basisgarantie und die kann man nochmal um 1 oder 2 Jahre erweitern), also hast du auch bei einem gebrauchten Sicherheit.
    Nach oben
    *MiChI*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.11.2008
    Beiträge: 310
    Wohnort: Bayreuth

    BeitragVerfasst am: 11.12.2010, 10:02    Titel:
    Hi
    Wie lang willst du den Laptop verwenden. Also willst du was für die nächsten zwei Jahre oder länger.
    Die Core 2 Duo sind halt doch schon wieder überholt.
    Ich würde dir ehr einen i5 oder i7 empfehlen, die können dann länger der Entwicklung mithalten.
    2Ghz reicht für normale Anwendugen, aber wenn du dir was neues holst soll er ja auch in paar Jahren noch alles ohne Lahmen hinbekommen.

    Ich habe einen 15,4er Sony Vaio mit Core 2 Duo 2,0 Ghz und Nvidia Grafik.
    Für Spiele reichts jetzt nicht mehr aus. Er ist jetzt auch schon 2 Jahre alt.
    _________________
    Kyosho Lazer ZX-5 - LRP Vector 9,5T
    Team Asso SC10 - LRP Vector 9,5T
    Tamiya TT-01 - Carson Cupmachine
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 11.12.2010, 12:29    Titel:
    Nach diversen Laptop Erfahrungen kann ich nur jedem empfehlen zu bedenken das man nicht wie einem PC nur auf die Hardware schauen sollte!
    Man kann das Display, die Tastatur oder das Gehäuse eben nicht ersetzen durch neue, bessere Komponenten.

    Lieber einen kleinen Schritt zurück gehen beim Prozessor oder der Festplatte und dafür ein ordentliches Display, Tastatur und fast am wichtigsten Gehäuse kaufen.

    Ein absulutes No-Go sind Hochglanzoberflächen und verspiegelte Displays für mich. Ebenso sollte ein Laptop seinem Namen gerecht werden und eine Akkulaufzeit von mehr als 3 Stunden bieten. Am bescheidensten sind die thermischen konzepte bei den Media/Gamer Notebooks. Hier ist nicht einmal im Officebetrieb der Lüfter still.



    Meine Empfehlung ist ganz klar ein ThinkPad Rxxx.
    Ich nutze seit einem Jahr ein R500 und möchte es nicht mehr hergeben.

    AUßerdem sollte man einen bogen um die TN-Panels machen,
    die Farbwerte sind wirklich gruselig.
    _________________
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Kaufentscheidung Laptop » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei der Kaufentscheidung die tausendste;-) pacama 11 25.09.2016, 20:22
    Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung Truggy 1:8 Dwalker 32 26.03.2016, 23:18
    Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung Xray XT8 rudi93 0 13.09.2015, 18:37
    Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung Traxxas, Robitronic oder doch lieber Kyosho Phillip N. 10 31.01.2014, 17:38
    Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung für 1:5 Phillip N. 47 20.01.2014, 21:25

    » offroad-CULT:  Impressum