RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

MBX6 "light"

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » MBX6 "light" » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    JSR74
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 17.07.2009
    Beiträge: 27
    Wohnort: France, Haute savoie

    BeitragVerfasst am: 24.12.2010, 09:36    Titel: MBX6 "light"
    Hallo,
    Hier ist meine MBX6 "Light". 3Kg050.
    Motor Lehner 1940 / 11
    ESC: MGM X 7035 Serie
    7S Lipo 2650

    Noch nicht in der Lage, wegen des Schnees versuchen ...







    @+
    _________________
    http://rcx-team.kazeo.com
    http://brushlessmania.forumpro.fr
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 24.12.2010, 09:52    Titel:
    Mal eine kurze frage, wieso tust du nicht diese kolbenstange-schütz-gummis (sorry, weiß nicht wies heißt) bei den dämpfern montieren?
    Nach oben
    wizo95
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.12.2009
    Beiträge: 134

    BeitragVerfasst am: 24.12.2010, 10:02    Titel:
    schöner Umbau. Auch alles sauber verbaut. Irgendwie schauen dir Umbauten aus wie die von Modellbau Brutal. Genau der Regler und was bei den auch ganz Typisch ist, dass ein Lehner verbaut ist. Ich schätze du wirst damit noch viel spaß haben.

    Oben steht 7s Lipo: Willst du den echt mit 7s Befeuern (die meisten haben doch 4s)???
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 24.12.2010, 11:46    Titel:
    HV Setup halt Smile

    Der motor dreht ja schließlich nur 1425 kV
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    RCarl
    inaktiv



    Anmeldedatum: 05.07.2009
    Beiträge: 312

    BeitragVerfasst am: 24.12.2010, 12:41    Titel:
    hi

    der ist leichter als ein 1:10 rustler vxl von traxxas..und der geht mit 3s um die 100km/h..

    willst du noch tragflächen hinbauen und fliegen?? Twisted Evil
    mit der orangen karo sieht er von außen normal aus, aber was drinnen ist.... Shocked

    aber echt cooler umbau.. Wink

    mfg karl
    _________________
    TRAXXAS 4EVER
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 24.12.2010, 13:23    Titel:
    Naja - er wird wahrscheinlich mit den 7s mit "einem pack" ohne probleme 30-45 minuten fahren können und das auf "annehmbaren" 60+ kmh und bei sehr niedrigen motortemperaturen Smile

    Jo - netter und geldiger umbau *g*
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    JSR74
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 17.07.2009
    Beiträge: 27
    Wohnort: France, Haute savoie

    BeitragVerfasst am: 24.12.2010, 14:07    Titel:
    Es gibt ein weiteres Foto von ihr hier:
    http://rcx-team.kazeo.com/MBX-6-bl-de-Fleau,g28343.html

    Für Autonomie, mit einem 7S 2500 mAh, fahre ich 12 min.
    _________________
    http://rcx-team.kazeo.com
    http://brushlessmania.forumpro.fr
    Nach oben
    Sebastian89
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2009
    Beiträge: 299

    BeitragVerfasst am: 24.12.2010, 16:32    Titel:
    Zitat:
    er wird wahrscheinlich mit den 7s mit "einem pack" ohne probleme 30-45 minuten fahren können


    Der 7s Akku entspricht von der Menge der gespeicherten Energie einem 4s Akku mit gut 4600mAh. Wink Hat aber andere Vorteile, wobei 7s im 1:8 Buggy schon recht ungewöhnlich ist- aber warum nicht.
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 24.12.2010, 18:58    Titel:
    also 30-40 min kann ich auch nicht recht glauben...

    Die Energiemenge sollte ähnlich sein..und mit einem 4S 4500mAh setup schaffe ich unter rennbedingungen gerade mal 16-19 min
    _________________
    Greetz Sven
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 24.12.2010, 19:15    Titel:
    gefällt mir gut, auch wenn es mir ein Rätsel ist wie du auf dieses Gewicht gekommen bist Shocked .
    Könntest du mal die Gewichte der einzelnen Komponenten auflisten?

    Zum Thema Fahrzeit.
    Mit der mitgeführten Energie eines 7S 2650nah Akkus (ca 70 Wh) schaffe ich etwa 8 min Fahrzeit...
    Die genannten 30 min werden mit Sicherheit nie erreicht werden...
    Jsr74 hat aber die Frage ja schon beantwortet, er schafft 12 min...
    Grüße
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » MBX6 "light" » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge "Beside the Race" - RC Rennsport mit anderen Augen Elektroman99 7 26.11.2019, 10:52
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 12:32
    Keine neuen Beiträge Frage zu Funke "Tactic TTX300" whiterabbit 4 30.03.2017, 20:23
    Keine neuen Beiträge Empfehlung "Basher" Patrick_KS 46 19.03.2017, 14:51
    Keine neuen Beiträge "Rettet die Foren" soundmaster 44 19.03.2017, 14:29

    » offroad-CULT:  Impressum