Autor |
Nachricht |
|
Dirt_Basher Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 02.01.2011 Beiträge: 160 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 22.01.2011, 11:46 • Titel: Ritzelspiel und Slipper |
|
|
1.
wie konnte das passieren ?
zur info der breite streifen ist fast glatt!
war das Ritzelspiel zu groß oder zu klein?
2.
Wie merke ich dass mein Slipper falsch eingestellt ist und wie stelle ich ihn dann genau ein und welche wirkung hat einen fast feste schraube und welche einen fast lose schraube _________________ Gruß Julian
Suche Fahrer in der nähe von Dieburg |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 22.01.2011, 12:13 • Titel: |
|
|
Zu großes Ritzelspiel hat die abfräßung verursacht.
Zu geringes Ritzelspiel erzeugt viel Wärme und lässt gerne mal das HZ anschmelzen, welches aber anders aussieht wie bei dir.
Zum Slipper - fast ganz zugeknallt, dürfte er sehr selten überhaupt "angehen", dürfte bei extremen gripverhältnissen und zuviel gas ein pfeiffendes geräusch geben
Zu loose -> führt zum "stillstand" - also nicht ganz so schlimm aber du kannst zB. ganz sicher NICHT mit durchgedrücktem Gasfinger losfahren (also du kannst dein Gasfinger schon durchdrücken, aber vorher greift der slipper und lässt nur einen teil der motorenergie an den antriebsstrang, sprich er fährt langsam los und nicht vollkaracho mit hinterschießenden steinchen etc.) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 22.01.2011, 12:38 • Titel: |
|
|
Hallo Dirt Basher,
Das Slipperthema ist bei Gott kein neues hier - warum meinst du denn, dass sich deiner so sehr von den anderen unterscheidet, um nicht die Suchfunktion bemühen zu wollen?
Infos findest du auch im RC-Lexikon: http://www.offroad-cult.org/RC-Lexikon/RC_Lexikon.htm#Slipper
Zum Thema Ritzelspiel: Canneloni hat recht, der Motor war zu weit weg vom HZ. Ein Problem ist die immer wieder empfohlene "Papierstreifenmethode", die bei einer 48dp Verzahnung zuverlässig zu abgescherten Hauptzahnrädern führt, falls du es damit probiert hast. Versuch es mit einem neuen Hauptzahnrad am besten folgendermaßen: Drück den Motor ganz ans HZ, sodass kein Spiel zwischen HZ und Ritzel besteht. Nun rückst du den Motor langsam weg, und zwar so lange, bis du das HZ minimal hin- und her bewegen kannst, und zwar am ganzen Umfang! (oft ist eine minimale Unwucht vorhanden und das HZ klemmt dann an manchen stellen) Mehr Zahnflankenspiel braucht es nicht. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Dirt_Basher Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 02.01.2011 Beiträge: 160 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 22.01.2011, 12:46 • Titel: |
|
|
so hab jetzt mal das ritzelspiel eingestellt
weiß nicht ob ihr mit nem bild was anfangen könnt aber der papierstreifen ist ziemlich gleichmäßig
PS: das ritzel ist gerade auf dem HZ das sieht nur so aus _________________ Gruß Julian
Suche Fahrer in der nähe von Dieburg |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 22.01.2011, 12:48 • Titel: |
|
|
Aaron hat Folgendes geschrieben: |
Ein Problem ist die immer wieder empfohlene "Papierstreifenmethode", die bei einer 48dp Verzahnung zuverlässig zu abgescherten Hauptzahnrädern führt, falls du es damit probiert hast. |
Dirtbasher hat Folgendes geschrieben: |
weiß nicht ob ihr mit nem bild was anfangen könnt aber der papierstreifen ist ziemlich gleichmäßig
|
Also noch ein Versuch: Dein Zahnflankenspiel auf dem Bild ist gut 4x so groß wie es sein sollte. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 22.01.2011, 13:08 • Titel: |
|
|
Viel zu weit weg, so berühren sich ja grade mal die Spitzen der Zähne. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 22.01.2011, 13:13 • Titel: |
|
|
Kann mich nur anschließen - das ist zuviel Spiel _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Dirt_Basher Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 02.01.2011 Beiträge: 160 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 22.01.2011, 13:32 • Titel: |
|
|
ahh ok jetzt hab ich es kapiert
es muss quasi noch enger sein danke das mit dem slipper hab ich jetzt auch gerafft  _________________ Gruß Julian
Suche Fahrer in der nähe von Dieburg |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 22.01.2011, 14:05 • Titel: |
|
|
Hey, hast du das nicht gehört?? Das das Ritzel zu stark inneinander Greift??
Merkst man normal das da was nicht stimmt. Wie lang bist du so gefahren? _________________ Asso B4 FT
Xray M 18 Pro
Modellfreunde Rheinhessen
http://www.mfr-morschheim.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 22.01.2011, 14:57 • Titel: |
|
|
@Balu:
Wo liest du denn das es zu wenig Spiel ist? Wenn es zu wenig ist, dann hört und merkt man das ganz Schnell.
@Dirt:
Dein Bild zeigt etwas was durch zu viel Spiel oder durch ein Kräfte die auf das Chassis wirken hevorgerufen wird. Hatte das sehr oft am Revo Platinum, aber nicht nur ich sonder sehr viele aus unserem Verein. Ein Stahl HZ hat abhilfe verschafft.
Bei dir würde ich aber auf zu viel Spiel tippen.
Ich habe es immer so gehandhabt, das ich den Motor immer ganz nah an das HZ geschoben habe, Schrauben leicht angezogen, gedreht, Motor weiter weg bewegt, wieder getestet, bis es dann am besten lieft und die Zähne gut packten. Die Papiersteifenmethode ging bei mir auch nie. |
|
Nach oben |
|
 |
|