Autor |
Nachricht |
|
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 29.01.2011, 22:30 • Titel: Erfahrungen zur Ansmann W6 ? |
|
|
Hallo,
nachdem ich in meinen, momentan 3, Modellen immer noch mit 40MHz unterwegs bin (in letzter Zeit immer wieder mit Störungen, egal wo...) bin ich schon des längeren auf der Suche nach einem günstigen 2,4Ghz System.
Nicht nur die Funke selbst sollte günstig sein, sondern auch die nachrüstbaren Empfänger.
Bei der Asmann W6 bin ich hängen geblieben, alleine schon aufgrund des günstigen Preises für das System selbst als auch für die Empfänger.
Sie Funktionen reichen für meine Anforderungen absolut aus - doch ist sie auch qualitativ in Ordnung?!
Welche Empfänger (anderer Hersteller) sind ebenfalls zu verwenden... ?
Bitte um Tipps beim Umstieg auf etwas Günstiges ... Danke! _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 29.01.2011, 22:39 • Titel: |
|
|
Das müsste das gleiche sein wie die Flysky FS-G3b/Eurgle. Gut und günstig, Empfänger gibt's bei Chinamann für ~4€. |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 29.01.2011, 22:44 • Titel: |
|
|
chinamann ? _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
abz? Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.10.2009 Beiträge: 190 Wohnort: Singen a.H.
|
Verfasst am: 29.01.2011, 23:31 • Titel: |
|
|
Mir gefällt die W6 auch.
Sie ist Baugleich zu Flysky/Eurgle GT-3B bzw. jamara CXX pro
und empfänger sind beim "keine versteckten Händlernennungen" zu beziehen und recht billig.
Grüße Nico _________________ es tangiert mich nur periphär..... |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 29.01.2011, 23:54 • Titel: |
|
|
Um welche Empfänger handelt es sich da ... "Originale", eben dazu passende Ansmann E. oder ... ?
Kann mir jem. einen Link oder eine E.-Bezeichnung/-namen schicken? _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 30.01.2011, 19:03 • Titel: |
|
|
Na wer ist wol der "keine versteckten Händlernennungen"? übersezte das mal ins Englische und google danach
Joa die sieht nicht schlecht aus,ist aber ein Tick anders als die Jamara CXX Pro.
Ja,die Empfänger sind die es Beim China-Mann oder beim Hobby-König gibt sind die "originalen" da steht nur nicht Ansmann sondern Fly-Sky drauf.
mfg Asbjörn _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless. |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 30.01.2011, 22:26 • Titel: |
|
|
Keine Händlernennung war ja nicht so schwer ...  _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
Mondraker inaktiv
Anmeldedatum: 28.01.2011 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 08.02.2011, 20:02 • Titel: |
|
|
Hallo!
Ich besitze die W6 und kann nur positives berichten.
Das Display reicht mehr als aus ist fast schon zu gut für seinen Preis.
Es gibt sehr viele Einstellmöglichkeiten und es besitzt ein Fail Safe Modul das per Knopfdruck am sehr kleinen Empfänger( ca 3cm lang und ca 2 cm breit) ein- und ausgeschaltet werden kann. Ansonsten ist die Fernsteuerung sehr leicht und überschaubar. Bei den Knöpfen verwende ich jedoch nur den Drehknopf, die Enter und die Backtaste.
Also gibt es fast keine bessere Fernsteuerung auch wenn sie viel teurer wäre.
Kann sicher, bis auf die Telemetriefunktion, mit den Spektrumfunken mithalten. _________________ Ride hard or go home |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 09.02.2011, 09:42 • Titel: |
|
|
... bin seit ca. 1 Woche im Besitz der W6 und bin (für die kurze Zeit) recht begeistert!
Absolut hochwertiges Gehäuse, liegt sehr gut in der Hand, fühlt sich leicht an, übersichtliches (beleuchtetes) Display, lipo-fähig und auch die Reichhweite und Störungsfreiheit ist ein Traum
Auch die Empfänger sind beim Chinamann um ca. 4 Euro zu haben. Damit habe ich jetzt um nicht einmal 100 Euro alle meine Modelle umgerüstet. _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
LampevonBad Globaler Moderator

Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 938
|
Verfasst am: 09.02.2011, 10:37 • Titel: |
|
|
Ich bitte euch die versteckten Händlernennungen zu unterlassen
Bitte benutzt die Möglichkeit der PN.
Ich bitte euch an die Regeln zu halten.
lg _________________ gibt nichts interessantes in der Signatur
Zuletzt bearbeitet von LampevonBad am 09.02.2011, 18:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|