Autor |
Nachricht |
|
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 16.01.2011, 01:08 • Titel: Toro BL Set |
|
|
es gibt wieder mal was neues von der BL Front, wie schon auch mal kurz diskutiert. Der Regler nimmt sich Anleihen von bekannten Reglern, der Motor ist meiner Meinung nach ein Tenshock Sechspol-Motor. Eine wirklich interessante Alternative.
Foto dazu hier:
Anscheinend hat auch der freundliche Händler in HongKong die Produkte im Programm, sehr cool. Ansonsten in diversen Shops, ggf. auch in Europa. |
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Constructor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.11.2004 Beiträge: 395 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 16.01.2011, 20:32 • Titel: |
|
|
Dann kann ich ja weitere Infos ruhig preisgeben:
Der Motor wird über Tenshock erhältlich sein, sowie wohl auch der Regler, zu welchen Preisen ist allerdings noch unklar.
Wichtig hierbei: es gibt einige kleinere Set´s vom selben Hersteller, die dort beiliegende Prog-Karte ist dann aber nur rudimentär (kaum Funktionen zum Einstellen) - nur die separate Prog-Karte kann auf alle Funktionen zugreifen.
Wer sich schon wundert: die USB Buchse an der besseren Prog-Karte ist derzeit noch nicht funktionsfähig und es können auch noch keine neuen Firmwareupdates eingespielt werden, da noch überhaupt keine Windows/Linux/Apple (sofern denn unterstützt) Software erhältlich ist.
Ich habe mir davon zwei Set´s mal organisiert und hoffe dazu demnächst näheres sagen zu können. Die Motoren gibt´s aber auch in anderen Längen, ich werde mal beide ausprobieren. Melde mich wieder sowie ich die Sachen habe und erste Tests erfolgt sind - by the way den lange erwarteten ersten kleinen Teaser meiner neuen V3 Umbausätze gibts wohl nächste Woche !! _________________ Anstelle der alten Firmenseite wird es demnächst ein Museum von diversen Elektro RC Cars geben: www.ace-cars.de. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
|
Nach oben |
|
 |
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 16.01.2011, 22:02 • Titel: |
|
|
Nach kurzem suchen im Internet habe ich Preise aus Österreich von ca. 100€ für den Regler und gerade mal 33€ für den Motor gefunden! Echt ein Hammer Preis wenn ich überlege das ein MMM 2200Kv Set ca. 300€ kostet
Bin auf den ersten Test gespannt. Bin schon länger der Meinung das die Preis für BL-System sehr überzogen sind! Für 300€ bekomme ich ein PC Mainboard mit einem Lüfter, RAM und AMD Quadcore [at] 3.0Ghz! Irgentwie stimmt da die Relation nicht mehr! Dabei ist PC Hardware sicherlich aufwendiger in der Entwicklung und Fertigung sowie braucht sie mehr Material: Kupfer, Silizium etc. |
|
Nach oben |
|
 |
moron Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.01.2007 Beiträge: 318
|
Verfasst am: 16.01.2011, 22:07 • Titel: |
|
|
... und hat wohl auch Stückzahlen, die um ein paar 10er Potenzen größer ist als die von Motoren und Reglern für Spielzeugautos
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
DNX408 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.07.2010 Beiträge: 337
|
Verfasst am: 16.01.2011, 22:11 • Titel: |
|
|
freu mich schon auf die ersten tests von dem regler und dem motor. Der motor sieht aber super aus  |
|
Nach oben |
|
 |
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 16.01.2011, 22:25 • Titel: |
|
|
moron hat Folgendes geschrieben: |
... und hat wohl auch Stückzahlen, die um ein paar 10er Potenzen größer ist als die von Motoren und Reglern für Spielzeugautos
Andi |
Da magst du Recht haben... Aber ich glaube das z. B. das MMM Set bei den Amis, China etc. schon große Verkaufszahlen erreicht. Sonst wurde CC nicht so freudig die defekten Regler austauschen!
Ein BL-Motor besteht aus Alu, Kupfer und Magneten... Diese kosten nicht die Welt! Und das Prinzip dieser Motoren ist nicht seit gestern erfunden wurden ^^
Die Halbleiter in den BL-Reglern mögen nicht sonderlich günstig sein, dass stimmt... Aber der Rest... Die Software im Regler kostet nur eine einmlige Entwicklungsgebühr (aussehr Updates etc.) und kann bei allen Reglern der Serie verwendet werden... |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 17.01.2011, 15:23 • Titel: |
|
|
evader hat Folgendes geschrieben: |
Die Software im Regler kostet nur eine einmlige Entwicklungsgebühr (aussehr Updates etc.) und kann bei allen Reglern der Serie verwendet werden... |
...Windows 7 kostet auch nur eine einmalige Entwicklungsgebühr...und kann auf allen Pc's verwendet werden... was ist hier dein Kriterium, weswegen es alles gratis geben sollte, was nur einmalig Entwicklungskosten verwursacht?
...davon abgesehen kostet ein MMM eben auch wegen des Services + Kulanz von CC mehr... der 50 Euro günstigere Chinaregler wird eben nicht einfach so umgetauscht... |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 17.01.2011, 15:36 • Titel: |
|
|
STOP Leute, bitte nicht schon wieder eine geiz-ist-geil Diskussion.
Ändert ohnehin nichts an den Preisen, und ein CC Mamba Monster Set bekommt man auch für rund 220.- bis 230.- € je nach Dollarkurs, wenn man etwas sucht im www
DANKE für die Aufmerksamkeit, & btt please _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 17.01.2011, 23:16 • Titel: |
|
|
@ florianz
jo
gibts auch in ** bei ** und sieht genau so aus
bis auf den aufkleber
ich hoffe das bild geht in ordnung
Edit by Dr. Frost - Händlernennung, wenn auch abgekürzt, ist nicht notwendig
ok
sorry
kommt nicht wieder vor _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
|