Autor |
Nachricht |
|
alcuard Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 15.05.2011, 10:41 • Titel: Welche Kamera für SloMo |
|
|
Hallo,
ich würd mir gerne eine günstige aber gute Kamera kaufen für SloMo aufnahmen.
Da ich eigentlich immer alleine fahre brächte ich eine mit Stativ.
Kann mir wer eine passende Kamera empfehlen?
Bzw bringt man allein überhaupt nette videos zusammen?
danke schonmal _________________ Traxxas Rustler VXL
Traxxas Mini Revo VXL
HPI Savage Flux HP |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 15.05.2011, 11:39 • Titel: |
|
|
hi
also für ne slomo ist wichtig, dass du viele pics pro sekunde hast (full HD)!!
ansonsten machst du ja erst am pc mit ner schneidesoftware die slomo daraus...
mein bruder hat die gopro hd- hero! das geht echt gut!
mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 15.05.2011, 11:47 • Titel: |
|
|
traxxas-chri hat Folgendes geschrieben: |
hi
also für ne slomo ist wichtig, dass du viele pics pro sekunde hast (full HD)!!
|
weiss nicht wie ich es am besten formulieren soll....
so ein Vollkäse, was da steht...
bitte wirklich nur dann "beraten" oder Vorschläge machen, wenn man sich im betreffendem Bereich auch auskennt _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
alcuard Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 15.05.2011, 12:11 • Titel: |
|
|
ich kenn mich ja ned so aus aber ich denke das bei slomo nicht die auflösung sondern die fps entscheidend sind oder?
bzw. keiner ne kauf empfehlung  _________________ Traxxas Rustler VXL
Traxxas Mini Revo VXL
HPI Savage Flux HP |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 15.05.2011, 12:32 • Titel: |
|
|
Kamera hab ich nich soo odie Ahnung von, finde aber die Casio EX-FH20 recht interessant.
Kann zwar keine SloMo in Full HD aufnehmen, hat aber trotzdem recht interessante funktionen:
http://de.exilim.eu/de/exilimhighspeed/exfh20/specifications/
Als Stativ kann ich das GorillaPod empfehlen. Durch die beweglichen Arme universal einsetzbar  |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 15.05.2011, 12:37 • Titel: |
|
|
Caiso hat ja einige Kompaktkameras im Angebot die SloMos können.
Hier mal ein Beispiel was da so geht.
http://www.flickr.com/photos/maxprell/5011696850/in/set-72157624272333190
Ist kein HD, aber es war auch nur mal so ein kleiner SloMo test.
Was man auch viel Sieht sind Beispiele von Filmen die mit einer bestimmten Software gemacht wurden. Problem dabei ist nur das sie nicht mit Drehenden Teilen so gut klar kommen. |
|
Nach oben |
|
 |
moron Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.01.2007 Beiträge: 318
|
Verfasst am: 16.05.2011, 22:04 • Titel: |
|
|
Die Software für Slomos ist aber knackig teuer, z.B. Adobe After Effects mit dem Twixtor Plugin, da gehts dann schon nahe an den 4 stelligen Bereich. Und die Ergebnisse, grad bei den kleinen schnellen RC Autos, meist nicht so toll. Kein Wunder, die Software interpoliert neue Frames dazu, das funktioniert nur unter bestimmten Bedingungen anschaubar gut.
Ganz ähnliche Ergebnisse erzielt man auch mit Motion Perfect. Davon gibts auch eine Demoversion, wers mal probieren möchte. Die Software kann aber nur *.avi Dateien verarbeiten.
Ich selber hab die Xacti FH1 von Sanyo, die kann Aufnahmen bis zu 240FPS machen, aber eben nur in reduzierter Auflösung (wie alle "Consumer" Kameras). In Full HD (60p) schafft sie aber immerhin auch 60 Vollbilder, wenn man das mit 15 Bilder/s abspielt ists schon nicht so schlecht...für den Preis von knapp über €300. Bildqualität ist bei der Kamer auch ordentlich, einziger Wermutstropfen, der (nur digitale) Bildstabilisator ist schlecht. Aber wenn eh nur mit Stativ gedreht wird...eine Aufnahme dafür hat die Kamera.
Echte Zeitlupen in HD, da muss man schon im Profibereich suchen, kann sich jeder ausmalen, was die Geräte da kosten.
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 16.05.2011, 22:33 • Titel: |
|
|
Ich habe eine Aiptek AHD H12 Extreme.
Die Qualität ist nicht so gut. Sollange aber die sonne scheint, kann man sich sehen lassen.
Slomo mit 240fps. Aber sehr schlechter bildqualität.
Ich nehme meistens in 720p 60fps auf.
hier ein beispiel der Bildqualität:
http://www.youtube.com/watch?v=ZM46Lkvv9uk
Achtung, das Video kommt ziemlich "Blau" rüber. normalerweise sieht das besser aus, aber ich hatte noch die Einstellung auf "Künstliches Licht".
Hier aber eine superschnelle Casio: http://www.chip.de/artikel/Casio-Exilim-EX-F1-Digitalkamera-Test_32009012.html
Naja. Sie kostet aber... _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
moron Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.01.2007 Beiträge: 318
|
Verfasst am: 16.05.2011, 22:43 • Titel: |
|
|
Die Casio ist schon toll. Schafft 300 Bilder bei 512x384 Auflösung. Meine Xacti kommt da nicht ganz ran, 240 Bilder, bei 448x384 Pixeln. |
|
Nach oben |
|
 |
chrisan Hop-Up Held


Anmeldedatum: 19.01.2011 Beiträge: 85 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 16.05.2011, 22:45 • Titel: |
|
|
Ich denke, alle wesentlichen Informationen liegen jetzt auf dem Tisch:
Wenn mann ECHTE Zeutlupe (n Studien) benötigt, müssen es viele fps bei full HD auflösung sein => teuer, nicht günstig!
Falls man das jedoch nicht benötigt und es mehr um schöne Zeitlupensequenzen geht, wäre mein tipp eine Kamera, die wirklich gute Full HD aufnahmen @ 30 fps macht.
Den zeitlupeneffekt läßt man sich dann von kostenloser Software wie windows live movie maker oder virtualdub errechnen.
Das scheint mir effektiver als eine "semiprofessionelle Lösung" ala 240fps bei vga-auflösung. (überspitzt formuliert)
Ich setze diese vorgehensweise unter anderem bei Diesem Video ein.
Grüße,
Chrisan _________________ Mad Force VE
Jamara X2 CRT BL
Reely Cougar @ LRP Z.28R
Track Sau 2009 |
|
Nach oben |
|
 |
|