Autor |
Nachricht |
|
Laterne97 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 10.10.2010 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 10.06.2011, 13:53 • Titel: Ladegerät erkennt Akku nicht |
|
|
Hallo zusammen,
Ich hab ein Problem mit meinem Ladegerät, es ist ein Equilibrium DX 2.0.
Ich wollte mein 6V 11Ah Blei-Gel Akku laden doch am +Pol kamen sofort Funkenprüher und das Ladegerät meldete ''No Battery''.
Daraufhin habe ich alles sofort ausgeschaltet und gewartet, nach einer Weile habe ich einen zweiten Versuch gewagt: Wieder ''No Battery'' aber ohne Funken. Der Akku ist noch in Ordnung, Steckverbindungen und Kabel wurden geprüft.
Achso, gestern Abend hatte ich den Akku schonmal auf 4000mah ohne Probleme geladen und dann abgebrochen (unbeaufsichtigt über Nacht laden ist mir nicht geheuer).
An was könnte es also liegen dass das Ladegerät ''No Battery'' meldet?! _________________ Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
Zuletzt bearbeitet von Laterne97 am 10.06.2011, 15:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 10.06.2011, 14:21 • Titel: |
|
|
Balancer richtig drin? Weil das war bei mir schonmal so, nur gepiepe und getöse und dann war der auf einer Seite nicht granz drin. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
Laterne97 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 10.10.2010 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 10.06.2011, 15:34 • Titel: |
|
|
Ich glaube Blei-Akkus haben keinen Balancer  _________________ Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 10.06.2011, 16:44 • Titel: |
|
|
es ist ein Bleigehl Akku, die haben keinen Balancer!
Ich kann mir eigentlich keinen Fehler vorstellen, der nicht's mit der Verbindung zum Ladegerät hat. Vll. ist das Ladegerät auch beschädigt?
Hast du schon versucht einen anderen Akku zu laden? _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Laterne97 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 10.10.2010 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 10.06.2011, 21:02 • Titel: |
|
|
Meine 7,2V NiMh Akkus kann ich problemlos laden aber auch gut, dann kanns nicht am Ladegerät liegen.
Ich wechsel morgen die Kabel aus, vielleicht ist doch irgendwo ein Kabelbruch oder ähnliches... aber warum kamen dann Funken?! _________________ Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 10.06.2011, 21:37 • Titel: |
|
|
Ja wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Vielleicht mal mit Balancer probieren. Nee Spaß. Na gut, hätt ja klappen können. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 10.06.2011, 23:31 • Titel: |
|
|
Hi,
kann es sein, dass der Akku ähnliche Pole wie ein Kfz-Akku besitzt?
Beim Kfz-Akku sind diese Pole recht schlecht leitend (das führt unter Umständen zur Funkenbildung). Einen anständigen Kontakt kann man eigentlich nur herstellen, wenn man die Polklemmen regelrecht in den Batteriepol quetscht.
Gruß Reimund
PS: Was ich sagen will: Kontaktproblem?? _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
Laterne97 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 10.10.2010 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 10.06.2011, 23:39 • Titel: |
|
|
OK danke, werde ich morgen mal testen.
So sehen die Konakte aus:
 _________________ Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS |
|
Nach oben |
|
 |
|