RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Anfänger sucht Monstertruck

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Anfänger sucht Monstertruck » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Martin
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.03.2004
    Beiträge: 16

    BeitragVerfasst am: 22.03.2004, 19:20    Titel: Anfänger sucht Monstertruck
    Hallo,

    Ich bin neu im Verbrenner Sektor und suche ein leicht
    einstellbares ,aber doch gutes Auto !
    Es soll ein 2-GAng getriebe haben ,allrad antrieb ,und genug Kraft haben um ordentlich im DReck zu wühlen !

    Habt ihr Vorschläge?

    Ich hab mir scho einen überlegt,nämlich den Heat
    Monstertruck, und ich würd gern die Eindrücke von euch hören ??

    Schaut das nur so aus ,oder sind das normale Plastik
    antrioebswellen ?(schauen aus wie die gern abbrechenden Wellen vom Maxx)




    Halten die den 2,5 ccm MOtor aus ?
    Und ist der Motor auch stark genug um den TRuck ordentlich zu befeuern ?


    Ich hoff es hat irgendjemand diesen TRuck ,oder Vorschläge ??:confused:

    Martin
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 22.03.2004, 19:43    Titel: Re: Anfänger sucht Monstertruck
    Das sind normale Plastik Wellen....
    Mein Eindruck von 6 Kilo schweren Monstertrucks mit 2.5er Motoren ist das die Dinger einfach überhaupt nix gehen.
    Wenn einen MT dann nur mit einem 3.5er (bzw. 4.xx)
    Sehr viele Leute fahren den Savage von HPI, ich hab bisher nur den SS live gesehen (und da ist er auch nur herumgestanden).
    Wenn ich einen Monstertruck kaufen würde dann den Megalith von Jamara und zwar deswegen weil er die Diffs und Aufhängung (die sogar verstärkt ist) von einem 1:8er Buggy hat und er einen sehr soliden Eindruck macht:




    Ein Zweigang gibts für den übrigens auch

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 22.03.2004, 19:45, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Martin
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.03.2004
    Beiträge: 16

    BeitragVerfasst am: 22.03.2004, 19:53    Titel: Re: Anfänger sucht Monstertruck
    Der Truck hat 3,5kg !

    Bist du dir sicher das die Firma des Trucks den gleichen Schwansinn macht ,wie die Firma vom Maxx ???

    Dieser TRuck wär nämlich ideal ....bis auf die Wellen (anscheinend)

    Hast du den Truck?oder hat ihn ünerhaupt irgendwer ?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.03.2004, 20:12    Titel: Re: Anfänger sucht Monstertruck
    Hallo Martin,
    willkommen im Forum!

    Die Firma die den Heat produziert nennt sich Carson.
    Der Hersteller das T-Maxx ist Traxxas.

    Im Allgemeinen scheinen die Kunststoffantriebswellen bei der Stock-Motorisierung weniger Probs zu machen als bei den Elektro Varianten, schließlich wirkt auch das Drehmoment nicht so direkt.

    Ich kann zu dem Modell konkret nichts sagen, vom T-Maxx haben wir einen Tracktest (s. oben in der Navigation)

    Was ich dir auf jeden Fall rate: (unabhängig vom Modell)

    - lass dir vom Händler konkret zeigen, was er an E-Teilen auf Lager hat, bestellen kann man viel, die Wartezeit dabei ist eine andere Frage, und wenn man 2 Monate auf einen Aufhängungsteil warten muss, ist das auch nicht so lustig
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Hansi
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.03.2004
    Beiträge: 70

    BeitragVerfasst am: 22.03.2004, 21:19    Titel: Re: Anfänger sucht Monstertruck
    Hallo,

    ich bin auch neu hier im Forum. Ich emfehle dir den T-maxx oder einen Savage. Ich selbst besitze den Maxx und bin total begeistert davon.

    Die Wellen haben mir bis jetzt noch nie Probleme gemacht. Allerdings ist mir einmal die Dämferbrücke gebrochen und ich muss sagen, dass man auf die Ersatzteile nicht sehr lange warten muss. Ich habe etwa 4 Tage warten müssen. Aber wie re-inferno schon erwänte solltest du dich zuerst bei einem Händler in deiner Nähe erkundigen.

    Vom Savage hört man eigentlch immer nur sehr gute sachen, aber ich bin erst einmal ganz kurz damit gefahren und kann deshalb nicht sehr viel darüber sagen.

    Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte,

    tschüss
    Hansi
    _________________
    T-Maxx 2.5
    Tuning: Treibstofffilter + 12,5kg HiTec digitalservo + Alu-Bulkheads + FOC (forward only conversion) + Dirt Bonz + RPM Clawz + Crowed Pleazer + OS 18 cv-rx + 5 Zellen Akku
    Nach oben
    Felix
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2004
    Beiträge: 219

    BeitragVerfasst am: 22.03.2004, 22:14    Titel: Re: Anfänger sucht Monstertruck
    Ich habe mir den Savage 25 bestellt, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass weder der T-Maxx, noch der Savage ein Fehlkauf ist.

    Was du dir noch ansehen könntest, wäre der Ofna Titan MT und der Thunder Tiger MTA-4. Beides imo sehr gute Fahrzeuge.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Hansi
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.03.2004
    Beiträge: 70

    BeitragVerfasst am: 22.03.2004, 22:31    Titel: Re: Anfänger sucht Monstertruck
    Vom Maxx kann man auf jeden Fall sagen, dass er idiotensicher ist, weil eine sehr deteilierte Anleitung über die Einlaufphase und Motoreinstellungen beiliegt. Außerdem ist auch noch eine DVD dabei, wo auch nochmal alles sehr übersichtlich erklärt wird. Allerdings solltest du ein paar Wörter Englisch können, weil (bei mir zumindest) alles in Englisch erklärt ist. Aber da die Anleitung gut bebildert ist versteht man das meiste auch aus dem Zusammenhng. Aber ich bin erst 14 und habs trotzdem kapiert.
    _________________
    T-Maxx 2.5
    Tuning: Treibstofffilter + 12,5kg HiTec digitalservo + Alu-Bulkheads + FOC (forward only conversion) + Dirt Bonz + RPM Clawz + Crowed Pleazer + OS 18 cv-rx + 5 Zellen Akku
    Nach oben
    Felix
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2004
    Beiträge: 219

    BeitragVerfasst am: 22.03.2004, 22:37    Titel: Re: Anfänger sucht Monstertruck
    So eine DVD ist beim Savage auch dabei. Genaueres über den Savage kann ich aber erst sagen, wenn ich ihn endlich bekommen hab.

    Sollte eigentlich in den nächsten Tagen soweit sein.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 23.03.2004, 09:41    Titel: Re: Anfänger sucht Monstertruck
    Morgen!
    Den Megalith kann ich dir abraten. Hab dazu mal ein Video gesehen und i hab mir dauerd gedacht, wann der mal richtig gas gibt. Nur der Motor war einfach viel zu schwach.(Weil der ja so riesige Wälzer drauf hat) Du hörst wie sich der Motor voll ins Zeug legt aber es kommt dir so vor als ob die Kupplung dauernd durchrutscht. Und Topspeed is auch eher bescheiden.
    Also entweder Savage oder T-Maxx. Da entscheidet dann wahrscheinlich der Preis

    MFG

    Kub

    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Felix
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2004
    Beiträge: 219

    BeitragVerfasst am: 23.03.2004, 13:18    Titel: Re: Anfänger sucht Monstertruck
    Wenn der Thunder Tiger MTA-4 RTR hält was die Werbung verspricht, ist er auf alle Fälle eine interessante Alternative zu Savage und T-Maxx.

    Die Rede ist von "Antistress-überdimensionierten Antriebs und Fahrwerks Komponenten". Was bei einem MT nicht das Schlechteste ist.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Anfänger sucht Monstertruck » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Monstertruck 1:8 Bl Kaufberatung Stealth 5 28.07.2018, 09:26
    Keine neuen Beiträge Welchen Monstertruck 2F4U 24 19.12.2016, 02:00
    Keine neuen Beiträge Stampe 4x4 VXL sucht neue Antriebscombo soundmaster 20 14.07.2016, 12:05
    Keine neuen Beiträge Arrma Vorteks BLX - Monstertruck Reifen? sash76 0 09.01.2016, 18:03
    Keine neuen Beiträge Arrma Roller Aufbau eines Anfänger... Fragen über Fragen... Gallo 7 07.01.2016, 13:27

    » offroad-CULT:  Impressum