Autor |
Nachricht |
|
haetschgern Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 343 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 02.07.2010, 14:16 • Titel: mein Micro-T |
|
|
Guten Tag zusammen
Wie einige von euch vielleicht mitbekommen haben , habe ich mir einen Losi Micro-T zugelegt.
Geiles Teil!
Nun habe ich aber einiges zu ändern:
Lader auf 12V Netzteil umbauen
Federvorspannung erhöhen
Ritzel austesten
Karo mit klet befestigen
Gut zum Netzteil umbau hab ich alles zusammen, doch leider weiss ich nicht wieviel watt das NEtzteil haben sollte.
Zur Federvorspannung:
ich habe diese mittels kleiner Gummiringchen erhöht, doch nun überschlägt sich der Micro t sehr oft, liegt das daran , oder daran das ich mit dem kleinen Ritztel gefahren bin?
Zu den Ritzeln:
das kleine fand ich in unserem Wohnzimmer sehr lustig, da ich so den Topspeed fahren kann , und extrem lange wheelys ziehen kann.
Nun muss ich noch das grosse Ritzel testen.
Welches fahrt ihr? |
|
Nach oben |
|
 |
haetschgern Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 343 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 02.07.2010, 22:31 • Titel: |
|
|
hey leute
bei meinem Micro T verschwindet nach wenigen Metern manchmal der Empfang, obwohl die Antenne komplett ausgezogen ist  |
|
Nach oben |
|
 |
Speckchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 03.07.2010, 00:33 • Titel: |
|
|
Wackler bei den Kabeln ?
Löse sich mal gerne beim Micro.
Am besten mit heißkleber o.ä befestigen. |
|
Nach oben |
|
 |
haetschgern Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 343 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 03.07.2010, 09:21 • Titel: |
|
|
hm wenn das Motorenkabel einen Wackel hätte müsste aber der Servo gehen , das ist aber nicht so.
Wenn das Servokabel nen Wackel hätte müsste der Motor gehen , aber wie gesagt es geht beides nicht.
Das Antennekabel ist auch nicht gerissen!
sieht aber an mehreren Stellen geknickt aus.
was kann ich machen?
und das Akku kabel wackelt nicht, das klemmt wie die Sau.
ich hab jetzt mal neue Akkus in die Funke getan , vielleicht ist es ja besseer.
Das Ding ist meiner Ansicht nach verdammt stabil!
normalerweise bin ich eher vorsichtig wenn ich was neues habe, aber beim Micro t hab ich bei der 3 Akku ladung schon Schanzen gemacht wo der nen halben Meter hochfliegt.
Der Micro T ist dieses Car wovon ich immer geträumt habe wenn ich mit dem Mini Mauler gefahren bin, damals wollte icih immer ein kleines leichtes schnelles car wo man gut mich jumpen kann.
und zum fahren ist er auch geil , mit allen Ritzeln schaff ich wheelys
£:
ich habe jetzt über google n antennenmod gefunden, welchen ich sobald wie möglich machen werde.
wer hat alles nen micro t?
was habt ihr für mods? |
|
Nach oben |
|
 |
haetschgern Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 343 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 03.07.2010, 10:44 • Titel: |
|
|
hab das antennenkabel abgelötet und verkehrt rum wieder angelötet
und ja der empfang war einen akku lang gut , dann hats das kabel wieder geknickt  |
|
Nach oben |
|
 |
AlexDerAnder Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2010 Beiträge: 91 Wohnort: Affalterbach
|
Verfasst am: 03.07.2010, 11:03 • Titel: |
|
|
zum Thema Lader ein 500mA Netzteil reicht völlig aus. Noch ein kleiner Tipp wenn du mit dem Umbau auf 12V fertig bist und es immernoch nicht Funktioniert bräuchtest du vielleicht noch eine "Reset"-Taste. Es ist einfach nur ein Widerstand (weiß gerade nicht welcher) den du vom Plus des Netzteils über einen Taster zum Plus des Akkuanschlußes führst. |
|
Nach oben |
|
 |
haetschgern Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 343 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 03.07.2010, 11:26 • Titel: |
|
|
hm momentan werd ich es noch nicht sofort umbauen, da jetzt meine akku einzelzellen doch gehen.
ausserdem joa ist es so schön mobil, wenn jedoch die einzelzellen mehr in gebrauch sind, und ich nicht genügend hab, werd ich es sicher umbauen.
vorhin wollte ich den "dreh-die-räder-und-erhalte-offset-mod" machen, dann beim runtermachen ging alles gut , aber beim wieder festmachen , hab ich nen eclip verlorgen.
Doch zum glück sind die vom Mini Mauler genau gleich gross , also habe ich einen von da genommen, solche habe ich eh noch bestellt  |
|
Nach oben |
|
 |
haetschgern Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 343 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 03.07.2010, 19:48 • Titel: |
|
|
Mein micro t ist kaputt
beim beschleunigen rutsch er nur noch durch, und die mutter beim slipper anhziehen bringt irgendwie nix
edit:
hab die mutter beim slipper gegen ne metallerne getauscht und alles auseinander gebaut , jedoch geht es immernoch nicht
der slipper und alles dreht aber ??????
edit 2:
so habe jetzt nochmal alles auseinander gebaut und leider musste ich feststellen das das eine zahnrad schon runtergefahren ist !
nach 2 Tagen mit je ca 10 Akku fahrten  |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 04.07.2010, 09:31 • Titel: |
|
|
hat der ein kugeldiff?? dann is es des! einfach nur festziehen, dann gehts wieder. _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
haetschgern Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 343 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 04.07.2010, 10:35 • Titel: |
|
|
ähm
Zitat: |
edit 2:
so habe jetzt nochmal alles auseinander gebaut und leider musste ich feststellen das das eine zahnrad schon runtergefahren ist !
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|