RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Water Break In für Brushed Motoren

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Water Break In für Brushed Motoren » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 22.09.2011, 13:57    Titel: Water Break In für Brushed Motoren
    Wer hat Erfahrung mit der "Water Break In" Methode für Brushed Motoren.

    Was sind Eure Meinungen dazu.
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 22.09.2011, 14:07    Titel:
    Manche schwören ja drauf und die Erklärung, warum das sinnvoll sein kann, leuchtet ja auch irgendwie ein. Gemacht habe ich das bisher trotzdem noch nie.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    JoGi65
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.11.2010
    Beiträge: 224
    Wohnort: St. Marein bei Graz

    BeitragVerfasst am: 22.09.2011, 18:22    Titel: Re: Water Break In für Brushed Motoren
    soundmaster hat Folgendes geschrieben:
    Wer hat Erfahrung mit der "Water Break In" Methode für Brushed Motoren.

    Was sind Eure Meinungen dazu.


    Ich kenne das von den Slotcar Motoren. Manche Kollegas haben drauf geschworen. Da ich "nichts" davon halte, hab ich es nie gemacht. Gewinnen tut meistens der bessere Fahrer. Und achte drauf, dass Du keine Kugellager im Motor hast, sonst kannst Du sie nach dem einlaufen gleich wechseln. Laughing

    Wenn schon einlaufen, dann einfach langsam. Durch das geringere Bürstenfeuer erreichst Du eine genauso schöne Auflage am Kollektor. Und die Kohlen oder Bürsten werden nicht weich (manche). Dauert halt länger.
    _________________
    SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
    Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
    Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Water Break In für Brushed Motoren » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 20:16
    Keine neuen Beiträge Motoren-Abverkauf bei IN-RACING.de RON2 2 23.10.2016, 18:07
    Keine neuen Beiträge Wraith Regler gesucht brushed und brushless Rusty 8 30.08.2016, 16:01
    Keine neuen Beiträge Haben die FG Marder jetzt alle Chung Yang Motoren ? datsun 0 14.03.2016, 23:34
    Keine neuen Beiträge Temperatursensor Tekin Motoren T8 1900KV fredykeks 0 28.01.2016, 13:15

    » offroad-CULT:  Impressum