Autor |
Nachricht |
|
Julia Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 02.10.2011 Beiträge: 32 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 02.10.2011, 20:46 • Titel: Kaufentscheidung - Neuling braucht Unterstützung |
|
|
Hallo, ich bin noch ganz neu hier im Forum und auch ganz neu dabei, was RC-Fahrzeuge betrifft.
Ich suche ein Fahrzeug, das ich als Anfänger schon bald (natürlich mit viel Training...) gut beherrschen kann.
Meine Anforderungen sind da wohl eher noch gering. Das einzigste was ich mir wünsche, ist das Ersatzteile gut nachzukaufen sind...
Ein bisschen hab ich mich schon umgehört, gelesen etc.
Ausgeguckt habe ich mir nun die zwei:
* Traxxas Rustler VXL
* Asso SC10 RS Brushless
...achso, der Asso RC10 T4 käme für mich auch noch in Betracht.
Hat jemand von euch mit den Fahrzeugen Erfahrungen? Sind die als Einsteiger-Fahrzeuge geeignet? Ich bin auch für Alternativen offen!!!
Dann hab ich noch Fragen zu den Akkus...welche kann ich denn dan un getrost verwenden? Hab gelesen, das einige wohl recht risikoreich hingehend Explosionen oder Entflammen sind... . Möchte da natürlich nicht gleich am Anfang irgendwelche Risiken eingehen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 02.10.2011, 21:48 • Titel: |
|
|
Erstmal hallo und willkommen im Forum!!
2.Du solltest schauen, ob es Händler in der nähe bei dir gibt, und dann schauen, für welche Fahrzeuge sie Ersatzteile vorrätig haben.
3.Brauchst du einen Lader (am besten einen Digitalen (mit Display), Da man bei denen meist alle akku-arten Laden kann.) (benutze einen günstigen hype x-treme Charger 7)
4.Bei den Akkus kannst du für den Anfang Nimhs nehmen, für mehr Leistung sollten Lipos angeschafft werden. (Ich nehme X-cell Nimh's,mit 4500 mah)
Über die Autos kann ich dir Leider nichts sagen, da ich keines dieser besitze.
Es währe aber hilfreich zu wissen, wo du fahren willst.
Dann könnte man besser sagen, ob Buggy, truggy, stadium Truck....
Auch währe interessant, ob du Allradgetriebene, oder hecktriebler vorziehst.
mfg. Andy  _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
Julia Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 02.10.2011 Beiträge: 32 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 02.10.2011, 22:10 • Titel: |
|
|
Zum Fahren:
In erster Linie Gelände, Gras, Asphalt...alles halt irgendwie. Wir haben hier in der Nähe aber auch ne Indoor Offroad-Strecke. Wäre ich auch nicht abgeneigt, dort mal zu fahren.
Was den Antrieb betrifft, hab ich keine Ahnung, muss das erstmal für mich selbst rausfinden
Mit Händlern hier in der Gegend hatte ich schon Kontakt..., die Ersatzteilbeschaffung ist wohl das kleinste Problem
Hier in der Gegend fahren wohl viele Asso.
Das hat mir jemand empfohlen:
Team Orion LiPo- Ladegerät IQ404
LiPO Rocket Pack 4200mAh 7.4 V |
|
Nach oben |
|
 |
caycay Streckenposten

Anmeldedatum: 26.04.2010 Beiträge: 11 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 02.10.2011, 22:45 • Titel: |
|
|
Ich kann die Firma Losi wärmstens Empfehlen, da --> sehr robust und man kaum ersatzteile benötigt.....zumindest beim 8ight 2.0 als Truggy.
Lader kann ich die B6 aus China für unter 25€ sehr empfehlen!
Lipos sollten für den Anfang nicht al zu hochwertig sein, mal auf Ebay schaun.
Gruß _________________ Losi 8ight 2.0 Brushless
High End Xmods
Mini-z
Eventbeschallung |
|
Nach oben |
|
 |
Jon97 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 28.09.2011 Beiträge: 125
|
Verfasst am: 03.10.2011, 09:58 • Titel: |
|
|
Hi
Julia
also als erstes mal eine frage vorweg:
Wo ist die off-road strecke?
meinst du das Glashaus ,hätte nämich interesse auch mal vorbei zu schaun.
Ich könnte dir noch den Firestorm von Hpi empfehlen
gibt jetzt die neue version Auch als Brushed
die alte würde aber schon reichen soviel hat sich ja auch nicht
verändert (nur:Eine 2.4Ghz Funke und er ist jetzt wassefest). _________________ MFG Jon97 |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 03.10.2011, 11:16 • Titel: |
|
|
Die Leute im Glashaus sind glaube ziemlich Shorti verrückt, solltest dich von der "Krankheit" anstecken lassen. Macht unheimlich Spass wenn ein Starterfeld von mehr als 5 Leuten loslegt. Außerdem ist SC Klasse im Vergleich zu den anderen noch am gemütlichsten, gerade im Renngeschehen werden Rempler oä nicht so hart geandet wie in anderen Klassen.
Warum sich der "Gruppe" anpassen? - allein fahren ist doof!
Wirst du ganz schnell mitbekommen.
Kaufberatung -> zur Rennstrecke gehen und schauen, fragen was gefahren wird und wo Ersatzteile bezogen werden. Wenn viele das gleiche Modell fahren kann man sich auch untereinander aushelfen bei Ersatzteilmangel, damit der Renntag nach einem bösen Crash nicht gleich beendet ist.
Eventuell bietet auch einer einen guten Gebrauchten an, mit fertigen Setup und den wichtigsten Verbesserungen. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Jon97 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 28.09.2011 Beiträge: 125
|
Verfasst am: 03.10.2011, 13:41 • Titel: |
|
|
Hi
@Men_TOS
Also fährst du auch im Glashaus, oder habe ich das falsch verstanden?
Und das allein fahren doof ist habe ich schon gemerkt
momentan fahre ich noch mit meinem Bruder und seinem Freund in der
nahegelgenden Kiesgrube.
Im Winter wenn schnee liegt und alle rodeln gehen bringt das am meisten Spaß  _________________ MFG Jon97 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Julia Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 02.10.2011 Beiträge: 32 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 03.10.2011, 15:46 • Titel: |
|
|
So, ja... ich meine die Strecke im Glashaus Wir wohnen nur ca. 10 Autominuten von dort entfernt.
Nun waren wir heute auch dort, die feiern ja gerade ihr 10-jähriges a auch Händler dort waren, haben wir uns nochmals umgeschaut und dann zugeschlagen
Wir sind nun stolze Besitzer eines Asso SC10 RS Brushless
Ich konnte einfach nicht anders Knappe 300 Euro sind vielleicht kein Schnäppchen, aber ich denke, gut angelegtes Kapital
Ich hätte evtl. auch die abgespeckte (ältere) Variante genommen, aber mein Mann war der Meinung, wenn dann gleich richtig.
Somit hat sich meine Frage damit wohl erledigt  |
|
Nach oben |
|
 |
|