Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 23.11.2011, 11:54 • Titel: Slash - Platik wird durch Kälte brüchig |
|
|
Hab jetzt meinen Slash 2 WD Brushed seid einigen Wochen und finde das Fahrzeug sehr gut. Ich fahre fast nur auf BMX Tracks, also recht viele Sprünge. Trotzdem ist die Belastung jetzt nicht übermässig gross, da es ein Brushed ist und deshalb nicht so schnell.
Da es draussen jetzt sehr kalt ist wird das Plastik aber brüchiger und mit ist ein Axle Carrier gebrochen. Es war um die 0° C.
Ich werde diese Teile auf Dauer durch RPM Teile ersetzen.
Hier ein Bild:
Und hier das RPM TEIL:

Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 23.11.2011, 12:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 23.11.2011, 11:56 • Titel: Re: Slash - Platik wird durch Kälte brüchig |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Ich werde diese Teile auf Dauer durch RPM Teile ersetzen.
|
Genau der richtige Weg.
Erst wenn was im Eimer ist auf RPM umsatteln,
dann hast du was Gutes und auch sehr Haltbares.
(Aber: Nichts ist unzerstörbar ) |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 23.11.2011, 17:06 • Titel: |
|
|
Bei Kälte werden alle Materialien spöder - Teilchenbewegung wird langsamer.
RPM Teile sind flexiebler, damit geht die Präzesion bei Belastung verloren, deshalb ist es nicht überall sinnvoll.
Gibt sicher exotische Materialien die weniger temperaturempfindlich sind,
die wir im Modellbau aber weniger antreffen. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
|