RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Brauche hilfe beim löten

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Brauche hilfe beim löten » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Ma66ox
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 27.11.2011
    Beiträge: 62
    Wohnort: Hohn

    BeitragVerfasst am: 02.12.2011, 20:56    Titel: Brauche hilfe beim löten
    Moinsen,

    ich bräuchte jemanden aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde oder Schleswig-Flensburg der löten kann. Bin echt zu doof an meine Lipo Stecker dran zu machen,.,.
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 02.12.2011, 21:17    Titel:
    Hast Du mal die SuFu nach löten howto befragt?
    Da findest Du unter anderem Folgendes: http://www.offroad-cult.org/Board/loeten-t16507.html

    Geeignetes Werkzeug vorausgesetzt, ist das absolut kein Hexenwerk.
    Um welche Stecker und um welche Kabel geht es denn? Und wo liegt das Problem?
    Deans und mega-dicke Kabel sind extrem blöd zu löten. Wieviel Watt hat der Lötkolben?
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Ma66ox
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 27.11.2011
    Beiträge: 62
    Wohnort: Hohn

    BeitragVerfasst am: 02.12.2011, 21:34    Titel:
    Hey BigBlock genau das ist das Problem Turnigy Lipo "hammer Kabel" und Deans aber habe gerade jemanden am Telefon der mir das morgen macht,.,.

    PS: Tolles Forum

    ----vote4close----
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 02.12.2011, 21:38    Titel:
    Ja, das ist eine üble Kombination. Smile
    Und ehe man es sich versieht, ist zwar alles schön verlötet, aber die Stecker haben keinen richtigen Kontakt, weil sich der Stecker unter der grßen Hitze verzogen hat. Außerdem werden die Finger heiß usw.
    Der beste Ausweg aus dem Dilemma ist, dass man den Querschnitt der Kabel ein bisschen reduziert bevor man lötet.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Ma66ox
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 27.11.2011
    Beiträge: 62
    Wohnort: Hohn

    BeitragVerfasst am: 02.12.2011, 22:45    Titel:
    Ja danke auch ne Idee,.,.
    Nach oben
    Hardy
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 01.04.2011
    Beiträge: 67
    Wohnort: Bremen

    BeitragVerfasst am: 03.12.2011, 13:23    Titel:
    Moin,
    Kleiner Tip hierzu. Ich habe mir einen Lötkolben mit 100 Watt und 500Grad Celsius Leistung geholt. Ist im ersten Augenblick eventuell nicht nachvollziehbar, aber mit dem fetten Lötkolben bringt man unterm Strich viel weniger Wärme rein weil man viel kürzere Lötzeiten hat.
    Mir ist nur einmal ein Deans geschmolzen. Und das war ganz am Anfang.
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 03.12.2011, 14:46    Titel:
    du könntest die Dean Stecker zusammenstecken! aber Pass unbedingt auf wegen der Kurzschlussgefahr!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 00:15    Titel:
    Ich hab auch einen Turnigy Lipo gelötet. Ist kein Problem wenn man die Kabeln an der Lötstelle ausdünnt. Also einfach ein paar Litzen aussen herum abschneiden.

    Die Kabeln von Turnigy sind halt extrem dick.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Brauche hilfe beim löten » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 07:37
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 09:44

    » offroad-CULT:  Impressum