Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 08.02.2012, 21:15 • Titel: Frage zu Ladegerät |
|
|
Hallo,
ich habe ein Traxxas Wandlader mit einen Ausgang von 9,6V und 0,5A.
Er ist eigentlich für ein 7 Zellen Pack.
Kann ich einen 6 Zeller damit auch laden?
Gruss. |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 08.02.2012, 22:18 • Titel: |
|
|
Nein. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 08.02.2012, 22:25 • Titel: |
|
|
6 Zeller werden überladen und im schlimmsten Fall Explodieren diese _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.02.2012, 22:50 • Titel: |
|
|
nein geht leider nicht weil ein 6 zellen akku eine geringere ladespannung benötigt als ein 7 zellen akku. und die spannung lässt sich bei diesem lader nicht umstellen.
lg _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.02.2012, 02:31 • Titel: |
|
|
Was mir aber nicht ganz klar ist: Habe auch einen anderen Wandlader für 6 Zellen, mit 9 Volt. Leider zu wenig Ampere nur 0,2.
Was soll das für eine Logik sein?
9,6 V für 7 Zellen
9 V für 6 Zellen
Deshalb dachte ich, dass 0,6 V mehr völlig egal sind.
Natürlich habe ich auch ein Profi Ladegarät mit Delta Peak und Lipo Modus den ich selber verwende.
Ich brauche aber eine günstige Lösung für meine kleine Schwester, der ich ein Tamiya Super Fighter geschenkt habe. |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.02.2012, 12:57 • Titel: |
|
|
Wie viel Volt sind denn geeignet?
Ich hab noch ein Ladegerät mit 7,5V und 750mA.
Kann ich das verwenden? |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 09.02.2012, 12:58 • Titel: |
|
|
Hi,
das kann man eingentlich nicht so stehen lassen. Ich gehe mal davon aus, dass wir hier von Ni- basierenden Akkus sprechen.
In der Regel ist es so, dass man einen Ladestrom vorgibt.
Um diesen Ladestrom konstant zu halten, muß das Ladegerät die Spannung nachregeln.
Wenn der Akku ganz leer ist, ist die Spannung, die das Ladegerät "einstellen" muß, um den eingestellten Ladestrom zu erreichen, niedriger, als wenn der Akku bereits nahezu voll ist. Ebenso muß die Spannung höher sein, wenn der Innenwiderstand der Zellen höher ist oder wenn der Ladestrom höher ist.
Der Ladestrom bei Ni- basierenden Akkus ist der Ladestrom ja bekannt lich konstant und wird abgebrochen, wenn Die Zellenspannung wieder sinkt (deltaPeak). Überladen wird ein Akku nur, wenn jetzt der Ladevorgang nicht gestoppt wird.
Ob allerdings das Traxxas- Ladegerät in der Lage ist, die Spannung und Abschlatung soweit zu "regeln" dass statt einem 7-Zeller auch ein 6-Zeller geladen werden kann, sollte eingentlich der Bedienungsanleitung zu entnehmen sein. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass ein 0,5A- Ladegerät eh keine Abschaltung besitzt. Und auf Dauer nicht empfehlenswert ist.
Das 7,5V Ladegerät ist für einen 7,2V Akku nicht geeignet. Die Leerlaufspannung liegt ja bereits darüber.
Aber wichtig: Das von mir Geschilderte gilt für Ni-XX- Akkus, NICHT für Lipo´s!!!
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.02.2012, 13:04 • Titel: |
|
|
Ja es sind Nimh Akkus. |
|
Nach oben |
|
 |
|