RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Defekt nach zweiter Ausfahrt - bitte um Rat bei Fehlersuche

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Defekt nach zweiter Ausfahrt - bitte um Rat bei Fehlersuche » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    blacky2007
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.01.2012
    Beiträge: 33
    Wohnort: Graz Umgebung

    BeitragVerfasst am: 29.04.2012, 08:51    Titel: Defekt nach zweiter Ausfahrt - bitte um Rat bei Fehlersuche
    Hallo,

    nachdem ich nun endlich meine Karo ausgeschnitten habe konnte ich gestern meine zweite Ausfahrt machen.

    Letzte Woche fuhr ich den B4.1 (Ausstattung in der Sig ersichtlich) auf einem Parkplatz und gestern ab ins Gemüse auf eine Kraftwerksbaustelle. Lief so weit ganz gut, habe nur mal kurz nach 5 Minuten in einen matschigen Untergrund befördert. Nachdem ich ihn dort befreit habe (und geflucht hab wie ich gesehn hab wie dreckig alles ist Wink ) konnte ich noch zwei Minuten fahren. Beim langsamen anfahren waren seltsame Knirsch/Rassel Geräusche (recht laut) zu hören. Dann war schluss. Nimmt kein Gas mehr - der Motor macht keinen Mux. Wenn ich Gas gebe höre ich gaaaaaaaanz ein leichtes fiepen von der ESC vermutlich.

    Zuhause mal alles zerlegt und gereignigt, im innern ist kein Schmutz reingekommen, der Motor hatte auch nur Matschpritzer auf der Länggseite. Die Frage ist nun was defekt sein könnte. Motor und ESC sind noch keine 30 Minuten gefahren worden - und Möglichkeit zum Teile Tauschen hab ich keine. Die ESC hat früher auch immer gepiebst beim Einschalten nach kurzer Zeit (wie das Buggy noch fuhr - erst danach konnte man fahren (ist wohl so ein Selfcheck?). Der Servo schlägt fein aus bei Lenkbewegungen, Kabel wurden alles gelöst und neu verbunden.

    Sollte es da ein Tut oder ähnliches für die Fehlersuche geben wäre ich darum sehr dankbar bzw. für Unterstützung den Fehler zu finden. Ich konnte jetzt mit Google eigentlich keine Best Practices finden so einen Fehler zu finden (ausser Teile zu tauschen).

    danke, lg
    Andy
    _________________
    Team Associated B4.1 FT WC Edt.
    Reedy SC450-BL ESC, 540R 3900kV Motor
    DS 1015 Servo
    Futaba R2104GF Receiver
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 29.04.2012, 10:52    Titel:
    Dreht denn der Motor noch, bzw. piept, wenn du den aus dem Fahrzeug ausbaust? Ich hätte gesagt, dass der Regler Feuchtigkeit abbekommen hat, aber du meintest, drinnen wäre nichts gewesen.. ansonsten könnten die Lager dicht sein, aber das sollte den Motor nicht am Piepsen hindern.
    Nach oben
    blacky2007
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.01.2012
    Beiträge: 33
    Wohnort: Graz Umgebung

    BeitragVerfasst am: 29.04.2012, 11:21    Titel:
    Arakon hat Folgendes geschrieben:
    Dreht denn der Motor noch, bzw. piept, wenn du den aus dem Fahrzeug ausbaust? Ich hätte gesagt, dass der Regler Feuchtigkeit abbekommen hat, aber du meintest, drinnen wäre nichts gewesen.. ansonsten könnten die Lager dicht sein, aber das sollte den Motor nicht am Piepsen hindern.


    Die ESC ist 100% trocken gewesen, da die Feuchtigkeite wo ich war wirklich dick schlammig war und kein Wasser.

    Hab den Motor aus dem HEck ausgebaut und nur an den drei kabel baumeln lassen - gas geben - nichts rührt sich (keine ruckeln nichts, einfach keine reaktion)

    wegen piebsen: das macht ja der regler beim einschalten.

    kann es einfach sein, das der motor einfach nur hin ist und ein garantie fall? es ist optisch einfach nichts zu erkennen von aussen und wenn da wirklich schlamm reingekommen wär würde man das sehen.

    lg
    Andy
    _________________
    Team Associated B4.1 FT WC Edt.
    Reedy SC450-BL ESC, 540R 3900kV Motor
    DS 1015 Servo
    Futaba R2104GF Receiver
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 29.04.2012, 11:54    Titel:
    der Motor! müsste fiepen, wenn du gas gibst.
    wenn er sich nur nicht dreht sind die lager warscheinlich hinüber.
    wenn der regler piepst ist das meist gut (beim anschalten)

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    blacky2007
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.01.2012
    Beiträge: 33
    Wohnort: Graz Umgebung

    BeitragVerfasst am: 29.04.2012, 12:21    Titel:
    Mango hat Folgendes geschrieben:
    der Motor! müsste fiepen, wenn du gas gibst.
    wenn er sich nur nicht dreht sind die lager warscheinlich hinüber.
    wenn der regler piepst ist das meist gut (beim anschalten)

    mfg. Andy


    hab nochmal alles zusammengesteckt: vom motor ist nix zu hören nur die esc fiept bei gas.

    das regler gepiepse beim einschalten ist seit gestern weg.

    Also heißt das nun alles das vermutlich der motor im eck ist? KAnn sowas unter Garantie laufen? Liegt seit zwei monaten rum und ist noch kein halbe stunde gefahren worden - oder ist das einfach normaler verschleiß in dem hobby Wink ?

    lg
    Andy

    nachtrag: die welle die hinten aus dem motor rausragt lässt sich ganz normal wie immer von hand drehen. sagt das was zum lager schaden aus?
    _________________
    Team Associated B4.1 FT WC Edt.
    Reedy SC450-BL ESC, 540R 3900kV Motor
    DS 1015 Servo
    Futaba R2104GF Receiver
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 29.04.2012, 14:07    Titel:
    wenn nichtmal der regler etwas von sich gibt wird es kritisch.
    wenn du einen netten hendler hast, kannst du zu ihm laufen, und fragen, ob er dir sagen kann woran es liegt, ne ferndiagnose ist hier schwierig.
    macht er bestimmt, wenn du auch bei ihm kaufst (aus fairnissgründen)

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 29.04.2012, 14:35    Titel:
    Zur Aufklärung: Der Regler piepst nicht, der hat keinen Lautsprecher. Der Motor wird als Lautsprecher benutzt und piept.
    Ich tippe drauf, dass der Motor tot ist (evtl. interner Totalschaden), der Regler aber noch geht. Ohne Austauschmotor zum testen kann das aber keiner sagen. Die Lager werden es nicht sein, wenn du ihn von Hand noch locker drehen kannst.
    Nach oben
    qipqo
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 25.04.2012
    Beiträge: 66
    Wohnort: NRW

    BeitragVerfasst am: 29.04.2012, 15:25    Titel:
    Der erste Motor, von T2M vom Sohn, ist auch so ähnlich Kaputt gegangen, durch eine kleine Wasser Pfütze gefahren und der Motor war leise wie ne Tote Maus, aber werde ihn mal Ausprobieren wenn ich zeit habe, habe den immer noch zuhause liegen.

    grüße qipqo
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 29.04.2012, 16:37    Titel:
    Zitat:
    Zur Aufklärung: Der Regler piepst nicht, der hat keinen Lautsprecher. Der Motor wird als Lautsprecher benutzt und piept.


    man lernt nie aus Very Happy

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Totto2010
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.06.2010
    Beiträge: 458
    Wohnort: Xanten

    BeitragVerfasst am: 30.04.2012, 07:49    Titel:
    würde auch drauf tippen das du den motor gehimmelt hast.
    nächste mal den motor mit nen baloon oder ne filmdose kapseln, so das wasser und dreck nicht reinkommen.

    Sehr schön hier zu sehen:

    http://www.offroad-cult.org/Quicktips/Staubschutz/Tipps%20zum%20Staubschutz.htm
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Defekt nach zweiter Ausfahrt - bitte um Rat bei Fehlersuche » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 09:22
    Keine neuen Beiträge Bitte um Hilfe lackner07 2 13.10.2017, 13:07
    Keine neuen Beiträge Fehlersuche Dune Fighter hsv1407 1 05.09.2017, 22:59
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Xerun defekt FranzP 4 24.11.2016, 14:57
    Keine neuen Beiträge Forum defekt? amigaman 37 10.11.2016, 13:56

    » offroad-CULT:  Impressum