RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Stampede 4x4 ruckelt beim langsamen fahren, warum?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Stampede 4x4 ruckelt beim langsamen fahren, warum? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    unserbier
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 11.12.2011
    Beiträge: 39
    Wohnort: Südbaden

    BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 22:21    Titel: Stampede 4x4 ruckelt beim langsamen fahren, warum?
    Hallo an alle,

    ich bin neu unterwegs mit einem Traxxas Stampede 4x4. Kenne mich noch gar nicht aus Confused

    Beim langsamen anfahren ruckelt der Antrieb. Also "schleichen" geht nicht. Mache ich eigentlich auch selten Very Happy Trotzdem kommt es mir merkwürdig vor und deshalb meine Frage.

    Muß ich irgendwas festdrehen oder anders einstellen? Woran kann es liegen oder ist dies normal?

    Vielen Dank für eure Tips und Infos!

    Grüße

    Jan
    Nach oben
    Jeremias
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.12.2011
    Beiträge: 129
    Wohnort: Nahe Alzey

    BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 22:25    Titel:
    Hallo,

    Das liegt am Sensorlosen Motor, die Spulen im inneren bauen ein Drehfeld auf, an das sich der rotor erst "gewöhnen" muss, deshalb ruckelt das bei JEDEM Sensorlosen BL Motor Wink

    Gruß Jeremias
    _________________
    Mit 16 Jahren hat man gelernt sinnvoll zu Posten und
    wird wieder Aktiv. Hier noch einmal meine Entschuldigung an jeden den ich genervt habe...
    Nach oben
    unserbier
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 11.12.2011
    Beiträge: 39
    Wohnort: Südbaden

    BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 22:54    Titel:
    Cool, jetzt habe ich wieder was gelernt, danke!

    Wie ist das denn mit den ganzen Videos vom Traxxas Summit. Der klettert ja im Schleichtempo die Hügel hoch. Hat der nicht auch BL? Da würde mein Pede nur stottern.
    Oder die Crawler, die fahren ja aber wohl kein BL...
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 23:03    Titel:
    Na sicher fahren die auch BL . Ich habe im Crawler Bürste und im Wraith sowie SCX10 Bl mit 2300 Kv drin . Aber da ist die Untersetzung so groß , das der Motor schon etwas drehen muß , bevor sie sich bewegen 87/14 .
    Und stottern ist bei meinem Ezrun nicht Wink Wink
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    unserbier
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 11.12.2011
    Beiträge: 39
    Wohnort: Südbaden

    BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 23:11    Titel:
    Ja wie jetzt. Ist ein Ezrun vergleichbar mit nem Stampede? Ist das Stottern doch nicht i.O.? Confused Confused
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 23:34    Titel:
    Ezrun heißt der Motor ! Oder besser , die Combo kommt daher Laughing Laughing Laughing .Wenn du Anschlag fährst , ca 50 Kmh , dann sind das bei uns 10 - 15 Kmh .Wie soll der Motor da stottern , wenn er bei 5000 r/min ca 3 Kmh läuft.
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline


    Zuletzt bearbeitet von jenske am 11.01.2012, 23:37, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 23:36    Titel:
    das stottern ist normal. jeder Sensorlose bl stottert. beim langsamen drehen.
    nur hat dein Stampede eine recht hohe endgeschwindigkeit, dh, der motor dreht bei 5kmh noch recht langsam
    ein Crawler fährt mit 5kmh schon fast topspeed (übertrieben dargestellt!) und der motor dreht dementsprechend hoch. deshalb merkst du da fast kein stottern.

    LG
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Jeremias
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.12.2011
    Beiträge: 129
    Wohnort: Nahe Alzey

    BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 23:40    Titel:
    Wie willst du den Stampede mit einem Ezrun vergleichen ???
    Also noch mal genauer: In einem Bl Motor gibt es nicht
    wie in einem brushed motorkohlen, außen "feste" Magnete...
    Sondern in der Mitte einen meist zwei poligen Anker mit
    dauerhaft magnetisierten Magneten. Er ist frei drehbar...
    Um ihn herum sind mehrere Elektromagnete, d.h. Sie werden
    erst aktiv, wenn Strom zugeleitet wird. Soweit so gut.
    Nun baut der Regler ein Drehfeld auf, das heißt er schaltet
    die zuvor genannten Elektromagnete nacheinander an und aus.
    Da bei einem sensorlosen System der Regler NICHT weiß
    In welcher Position sich der Anker befindet, braucht es eine
    Weile, bis sic der Anker ruckelfrei mitdreht...
    -------
    Bei einer hohen Untersetzung kann der Motor besser
    anlaufen...
    -------
    Wenn man einen Sensormotor hat, hat man das Ruckeln
    sowieso nicht, da der Regler die Position des Ankers kennt...


    Ich hoffe, ich konnte dir helfen... Melde dich, wenn du Fragen hast !!!

    Gruß Jeremias
    _________________
    Mit 16 Jahren hat man gelernt sinnvoll zu Posten und
    wird wieder Aktiv. Hier noch einmal meine Entschuldigung an jeden den ich genervt habe...
    Nach oben
    unserbier
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 11.12.2011
    Beiträge: 39
    Wohnort: Südbaden

    BeitragVerfasst am: 12.01.2012, 17:40    Titel:
    Toll, vielen Dank für eure Hilfe, ich lerne viel hinzu Smile

    Wenn ich mir einen Trialparcour bauen würde dann sollte ich wohl den BL ausbauen und einen mit Bürsten installieren, oder?

    Letztendlich zu aufwendig momentan für mich (möchte z.Z. lieber Gas geben Very Happy ) aber für den Sommer?

    Wie ist das mit der èbersetzung? Kann ich da was machen?

    Danke für weitere Auskünfte!

    Jan
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 12.01.2012, 17:51    Titel:
    Ein Bürstenmotor wird sich ganz schön einen abwürgen. Dann eher brushless mit Sensor. Der Regler ist schon sensorfähig, zu brauchst also nur einen Sensormotor.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Stampede 4x4 ruckelt beim langsamen fahren, warum? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33
    Keine neuen Beiträge Traxxas Stampede: neue Stossdaempfer? whiterabbit 1 09.04.2018, 18:17
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 09:44
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 12:29

    » offroad-CULT:  Impressum