RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wie viel Amper muss Fahrtregler haben

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Wie viel Amper muss Fahrtregler haben » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    dragoon
    neu hier



    Anmeldedatum: 11.03.2012
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 11.03.2012, 12:18    Titel: Wie viel Amper muss Fahrtregler haben
    Hallo, ich habe seit kurzen ein Losi Desert Truck. Habe einen Team Orion 17x2 Turm Motor 28500U 154 Watt eingebaut. Gestern ist mir der Losi Regler durchgebrannt. Hab das Auto das erste mal mit eine 2S 20C 4000mAh Lipo betrieben.
    Nun ist meine frage wie viel Amper sollte der neue Regler haben, ein druchgebrannter Regler reicht fürs erste Wink
    Alter Regler hatt dauerbelastbarkeit von 46A laut Anleitung!
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 11.03.2012, 13:10    Titel:
    Ich konnte zwar dein Motor bei Vortex nicht unter der Beschreibung finden , aber die 17 T Motoren haben alle um die 45 A . Da ist der Regler mit 46 A doch recht mager Wink . Ich würde auf jeden Fall was um die 60 -80 A
    nehmen .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    dragoon
    neu hier



    Anmeldedatum: 11.03.2012
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 11.03.2012, 13:15    Titel:
    Danke für die schnelle Antwort. Genau Motorbezeichung ist:
    Team Orion ORI21041 Formula Pro Bushing 17x2
    Scheint ein Auslaufmodel zu sein hab keine genaueren Daten gefunden.
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 11.03.2012, 13:31    Titel:
    Ist das ein BL Motor , unter Formula finde ich nur Bürsten Wink .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    dragoon
    neu hier



    Anmeldedatum: 11.03.2012
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 11.03.2012, 13:42    Titel:
    Ja ist ein Büstenmotor Very Happy
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 11.03.2012, 13:46    Titel:
    Und der Regler ist für BL und Bürste gedacht ?
    Da liegt der Hase im Pfeffer .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    dragoon
    neu hier



    Anmeldedatum: 11.03.2012
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 11.03.2012, 13:50    Titel:
    Will schon bei Büstensystem bleiben. Motor hat genug Power - mit Lipo fahr ich die ersten 2,5-3 Meter auf den Hinterräder und die Motorhaltung schleift am Boden. Glaub das reicht an Power für ein 2WD Auto.
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 11.03.2012, 14:07    Titel:
    das macht der Motor vermutlich aber nicht lange mit.
    Schau auf jeden fall mal nach einem System das Bürsten und Bürstenlos unterstützt. denn wenn die bürste mal hin ist, kannst dir nen tollen Brushless einsetzen!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    dragoon
    neu hier



    Anmeldedatum: 11.03.2012
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 11.03.2012, 14:44    Titel:
    Wusste garnicht das es sowas gibt. Habe nur die von LRP gefunden und die sind nicht wirklich günstig. Gibts sowas auch von anderen Herstellern.
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 11.03.2012, 16:15    Titel:
    Fast alle Brushless Regler, welche (auch) für den Sensorlosen betrieb gedacht sind, können bürsten-Motoren ansteuern.
    (zur not auf der Herstellerseite schauen)

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Wie viel Amper muss Fahrtregler haben » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge verkaufe meinen stampede 4x4 mit viel tuning/Zubehör! quallo.k26 0 27.03.2016, 18:46
    Keine neuen Beiträge Haben die FG Marder jetzt alle Chung Yang Motoren ? datsun 0 14.03.2016, 23:34
    Keine neuen Beiträge Regler schaltet viel zu früh in den Cutoff - Lipos gaga? soundmaster 7 30.08.2015, 22:01
    Keine neuen Beiträge Ich plane einen Bash-Day/Kiesgrube. Wünsche und was muss? hanibunny 9 08.07.2015, 17:55
    Keine neuen Beiträge Ladegrät für 6s 5000mah und viel Zeit Christian94 2 04.09.2014, 21:58

    » offroad-CULT:  Impressum