Autor |
Nachricht |
|
Marc H. Streckenposten

Anmeldedatum: 26.01.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 22.03.2013, 12:19 • Titel: LRP Crawler Regler / Motor Problem |
|
|
Hallo,
vieleicht kann mir jemand weiterhelfen, ich habe ein Problem mit meinem LRP Crawler Reverse Regler oder Motor ( LRP Crawler brushless sensored).
Ab und zu spinnt das System, im Keller bei Teperaturen über 0 Grad funktioniert alles einwandfrei, dann wenn ich unterwegs bin bei Teperaturen um den Gefrierpunkt und Eis und Schnee funktioniert erst auch alles wunderbar, erst nach einer Stunde fahrt oder so und auch nur wenn ich stehen bleibe einige Zeit will er dann ganz plötzlich nicht mehr , Lenkung; Winde und alles geht nur der Regler will nicht mehr die Mode Led am regler blinkt dann Rot Grün im wechsel.
Wenn ich Gas gebe und ihn dabei schiebe setzt sich der Motor ratternd und stotternd in gang manchmal fährt er dann ohne Probleme wieder weiter 5-!0 min. aber das Problem kommt dann irgendwann wieder wenn ich erneut ne weile stehen bleibe und wird dann immer schlimmer bis garnichts mehr geht,
ausser Lenkung !
Wenn ich die Kiste dann einpacke und nach Hause fahre in den Keller stelle funktioniert dann alles nach ner weile wieder einwandfrei.......ich bin ratlos!
Vieleicht hat ja jemand mehr Ahnung von dem LRP Regler, ich habe ihn ganz neu ! _________________ Waterproof, All-Terrain,
Go Anywhere Performance |
|
Nach oben |
|
 |
Marc H. Streckenposten

Anmeldedatum: 26.01.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 23.03.2013, 11:37 • Titel: |
|
|
hat keiner irgend eine Idee was das sein könnte......?
Ich bin auch über wilde Spekulationen glücklich , vieleicht bringt mich das ja auf eine Idee  _________________ Waterproof, All-Terrain,
Go Anywhere Performance |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 23.03.2013, 12:59 • Titel: |
|
|
Ich hatte ein ähnliches Problem , das er nach kurzer Zeit nur mit halber Kraft fuhr .
Was für Akkus , und mit welchen Steckern fährst du ? Bei mir lag es an den Tamiya Schmelzsicherungssteckern , die am Graupner Regler verbaut waren .
Da reicht die Spannung aus um alles zu bewegen , aber nicht zum fahren . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Marc H. Streckenposten

Anmeldedatum: 26.01.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 23.03.2013, 14:52 • Titel: |
|
|
ich fahre mit 7,4V LiPo 6000mah 70c, habe standart Tamiya Stecker!
Ich werd halt nicht draus schlau......ich glaube das blinken der Led am Regler ist evtl. eine Fehler Meldung aber es ist nicht beschrieben bei welchen Fehlern
was wie blinkt! _________________ Waterproof, All-Terrain,
Go Anywhere Performance |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 23.03.2013, 17:02 • Titel: |
|
|
6Ah 70C = 400A, und das über Tamiyastecker
Ich könnte mir vorstellen, das es eine Unterspannungswarnung ist. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Marc H. Streckenposten

Anmeldedatum: 26.01.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 23.03.2013, 17:18 • Titel: |
|
|
das kann ich mir nicht vorstellen ....denn wie von mir beschrieben, läuft das Auto wenn ich ihn anschiebe manchmal wieder und wenn ich dann mit viel Gas weiter fahre fährt er, aber wenn ich stehen bleibe dann fährt er nicht mehr weiter und die Led blinkt Rot / Grün die sonst Rot leuchtet wenn ich Gas gebe.......ganz komische sache!
Aber ich werd mal Gold T Stecker anlöten...ist vieleicht sowieso besser!
Danke für den Tip! _________________ Waterproof, All-Terrain,
Go Anywhere Performance |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 24.03.2013, 00:25 • Titel: |
|
|
Also diese Aussage kommt mir jetzt bekannt vor .
Wenn ich ihn anschiebe , fährt er und wenn ich vom Gas gehe , dann kommt er nicht aus dem Knick .
Es liegt an den Tamiya Steckern . Wenn du sie außeinander baust , wirst du sehen , das dort weder was Silber , oder Gold ist .Die werden schwarz sein und etwas verbrannt .
So war das auch bei meinem Axial AX10 . Am Anfang reicht die Kontaktfläche noch aus , aber nach längerer Fahrzeit verbrennt sie langsam , und unterbricht die Stromzufuhr . Es reicht dann nur noch für das Servo und den Empfänger , aber zum fahren nicht mehr .
Der Regler sagt dann Unterspannung , wenn er sowas hat . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Marc H. Streckenposten

Anmeldedatum: 26.01.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 24.03.2013, 16:28 • Titel: |
|
|
ja das stimmt ....die Kontakte sehen teils schwarz aus, das könnte natürlich wirklich der Fehler sein, vielen dank !!!
Obwohl ich ja sagen muß das es doch bestimmt egal ist wieviel mah der Akku hat und das der Akku 70C abgeben kann....oder?
Der Regler nimmt sich doch nur was er braucht und das ist bei so einem Crawler ja nicht die so viel, außer es liegt an der von mir auf höchste Stufe eingestellte Dragbrake die ja nur greift wenn ich stehe und nix mache das würde erklären warum er nicht mehr will nachdem ich ne weile auf meinen Kumpel warte.....
Werde es mal mit neuem Stecker und etwas weniger Dragbrake testen! _________________ Waterproof, All-Terrain,
Go Anywhere Performance |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 24.03.2013, 18:38 • Titel: |
|
|
JA, das ist richtig, der Motor nimmt nur was er braucht.
Ich denke das du mit 20A Spitze und 5-8A im Schnitt hinkommst.
Tamiya-Stecker sind für 8A Dauer oder so, eine Schande, das jemand solche Akkus mit solchen Steckern ausrüstet.
Das ist ja quasi vorsätzliche Brandstiftung. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Marc H. Streckenposten

Anmeldedatum: 26.01.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 25.03.2013, 12:00 • Titel: |
|
|
LOL.......das war ich selber....
Ich hatte damals mit NIMH Akkus angefangen und hatte immer Tamiya Stecker und nie Probleme, als ich auf LiPo umgestigen bin habe ich mir nichts dabei gedacht und einfach alle Akkus mit Tamiya Steckern ausgestattet......
man lernt halt nie aus..... _________________ Waterproof, All-Terrain,
Go Anywhere Performance |
|
Nach oben |
|
 |
|