Autor |
Nachricht |
|
curls for the girls ;) Schotterbrecher

Anmeldedatum: 21.05.2012 Beiträge: 49 Wohnort: Sirksfelde
|
Verfasst am: 29.05.2012, 17:43 • Titel: ein guter akku für ca.50 euro mit ca. 4000-5000 mah. |
|
|
Ich habe mir viele berichte und treads angesehen um einen vernünftigen akku zu finden. doch ich hatte keinen erfolg. die akkus hatten entweder nicht die gewünschte kapazität oder nicht den gewünschten preis. der akku soll zwischen 4000 und 5000 mah und einen entladestrom von mindestens 150 A haben. außerdem sollte der akku sehr lange halten. die leistung muss nicht so gut sein. wie gesagt er soll eher halten. |
|
Nach oben |
|
 |
druxX Pisten-Papst


Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 263 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 29.05.2012, 18:01 • Titel: |
|
|
um wieviel Volt soll es sich bei dem akku handeln?
Soll es ein Lipo oder Nimh sein?
für was wird er verwendet?
hardcase? softcase? Auto,Boot,Flieger?? _________________ Mfg druxX
Mugen mbx6 eco |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 29.05.2012, 18:02 • Titel: |
|
|
Gute Akkus in fast allen Größen und durchweg ordentlicher Qualität gibt es von SLS (Stefans Lipo Shop) oder von Gens Ace. Wenn man noch mehr auf den Euro schaut, kann man es auch mit Turnigy oder Zippy versuchen.
Generell sollte es, falls du 2s meinst, kein Problem mit dem Preis und deinen Anforderungen geben. Einen SLS 2s 5000mAh 30C bekommt man für deutlich unter 50€. Bei Gens Ace ebenfalls.
PS: Aus deiner Anforderung von 150A habe ich mal geschlussfolgert, dass du keinen NiMh möchtest
PPS: Wenn ich deinen anderen Thread sehe, suchst du wohl doch eher 4s für den 1/8er. Da wird es mit 50€ pro Pack wohl nur bei Turnigy oder Zippy klappen. _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
curls for the girls ;) Schotterbrecher

Anmeldedatum: 21.05.2012 Beiträge: 49 Wohnort: Sirksfelde
|
Verfasst am: 29.05.2012, 18:05 • Titel: |
|
|
das hatte ich vergessen zu erwähnen: der akku soll 7,4v haben.(also ein lipo) es soll ein akku für einen 1:8 offroader sein.
ich hab mal ne frage wieso sind diese akkus so günstig???
sind die denn würklich so gut? |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
GT-R Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 135 Wohnort: Lüneburg
|
Verfasst am: 29.05.2012, 19:25 • Titel: |
|
|
Na ja, evtl will er 2 in Reihe anschließen.
Ich habe auch 4 Akkus von SLS 2S & 3S, funktionieren gut!
Ab 3S kann ma nen 1:8er gut bewegen. Mit 2S habe ich meinen Savage nie bewegt ^^ _________________ Auf zum Atom! |
|
Nach oben |
|
 |
teh_rob Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 29.05.2012, 19:48 • Titel: |
|
|
@adowoMAC
wenn sls apl 45C zellen nicht so gut wie die wettbewerbszellen sind, könntest du mir da dann mal sagen welche von den zellen bei 300A nicht so stark einbrechen ? suche noch gute zellen. die sls gehen da auf 3,4V.
und gibts davon auch 3s-4s packs ?
mfg rob _________________ Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 29.05.2012, 20:18 • Titel: |
|
|
Zitat: |
...dass es da keinen 50€-Akku mehr gibt... |
Das versteh ich nicht...
Die SLS APL liegen da voll im Rahmen, mit 46€ für den 2S Pack (45C),
und die Gens ace auch, mit 40€ für den 2S Pack (50C).
Diese entsprechen auch the_rob´s "Standards"
@ adowMAC, damit wollte dir the_rob sagen, dass SLS und Gens ace "Wettbewerbszellen" sind, die wohl kein normales Fahrzeug voll auslasten kann, nennt sich Ironie . |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 29.05.2012, 20:46 • Titel: |
|
|
300A?
Wäre es nicht besser einfach eine höhere Betriebsspannung zu wählen?
Der antrieb währe Kühler, Billiger und Effizienter!
EDiT:
Ich glaube du verwechselst da was.
300A beziehst du auf 2x 2s Akkus in Reihe, also 4s?
wenn ein Akku 150A hat, hast du mit beiden zusammen immer noch 150A!
die Spannung erhöht sich dafür!
Beispiel:
Normaler Akku:
4,2V 100A 2500mAh
2x Normaler Akku in Reihenschaltung:
8,4V 100A 2500mAh
2x Normaler Akku in Parallelschaltung:
4,2V 200A 5000mAh
Reihenschaltung:
Spannung erhöht sich.
Parallelschaltung:
Kapazität und Stärke erhöht sich.
Zuletzt bearbeitet von RCPhilN am 29.05.2012, 20:53, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|