RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Stormracer und erster Start

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Stormracer und erster Start » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Sharky
    neu hier



    Anmeldedatum: 29.11.2004
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 29.11.2004, 20:42    Titel: Stormracer und erster Start
    Seit gestern bin ich nun Besitzer des Stormracer da er mir als EInsteiger-Car empfohlen wurde und ich relativ günstig dran gekommen bin. Zum Problem:
    Wenn ich den Motor überhaupt mal zum starten bringe (dies ist mir heute erst einmal gelungen) läuft er solange bis ich den Glühkerzenakku wegnehme. Das Lesen von allenmöglichen Threads in diversen Foren und mehreren Anleitungen bringt leider keine Besserung.
    Zu den Einzelheiten:
    Glühkerze 3, neu und meiner Meinung nach i.O., Sprit 16% von Simprop, Nadel und Leerlauf nach Anleitung(en) herumprobiert.
    Der Motor lief heute gute 4 Minuten im Leerlauf und ab und zu etas Gas geben wie gesagt nur mit aufgestecktem Glühkerzenakku. Egal was und wie ich auch verstelle, keine Besserung. Gibt es evtl. noch einen anderen Rat bzw. Tip?? Mittlerweile bekomm ich das Teil gar nicht mehr zum laufen.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 29.11.2004, 20:51    Titel: Re: Stormracer und erster Start
    Hi und willkommen!

    Welche Kerze ist das genau?
    Wenns die Originale ist, bitte entsorgen und Rossi Nr.3 nehmen!

    Hast du den Vergaser auf Werkseinstellung gelassen?
    Wie groß ist der Luftspalt beim Vergaser, wenn das Servo völlig schließt?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Sharky
    neu hier



    Anmeldedatum: 29.11.2004
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 29.11.2004, 21:03    Titel: Re: Stormracer und erster Start
    Hi,
    Also:
    Geht weder mit der Originalen noch mit einer Rossi R3 oder R4.
    Wenn der Servo schliesst ist der Spalt noch etwa 1mm gross, beim bremsen bleibt der Spalt gleich gross. Hauptnadel steht bei 3 Umdrehungen.Hab gerade nochmal einen anderen Glühkerzenakku benutzt, bringt aber auch nix.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 29.11.2004, 21:23    Titel: Re: Stormracer und erster Start
    statt 3 versuch mal 2 bis 2,5 Umdrehungen, mehr kannst am Motor nicht einstellen.

    - kommt Sprit zum Vergaser und in den Motor
    - Druckanschluss vom Reso zum Tank dicht und nicht verlegt/geknickt?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Sharky
    neu hier



    Anmeldedatum: 29.11.2004
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 29.11.2004, 21:33    Titel: Re: Stormracer und erster Start
    An der Schraube hab ich schon gedreht bis mir die Finger weh taten
    Sprit kommt zum Vergaser, auch sichtbar wenn ich den Luftfilter abnehme. Druckanschluss ist auch dicht und sauber verlegt.
    Bald fliegt das Teil aus dem Fenster
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Sharky
    neu hier



    Anmeldedatum: 29.11.2004
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 30.11.2004, 12:38    Titel: Re: Stormracer und erster Start
    Ich komme gerade von einem Modellbauladen, Auto hatte ich dabei. Der Verkäufer hat sich das Teil angeschaut und sein erster Kommentar war: "Auto ist müll, zurückgeben. Der Motor kann so nicht laufen weil der Vergaser nicht zu gebrauchen ist."
    Wie ist eure Meinung zu dieser Aussage?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 30.11.2004, 12:49    Titel: Re: Stormracer und erster Start
    warst du dort wo du ihn gekauft hast? wenn nicht, tippe ich mal darauf, daß er dir einen anderen verkaufen will. der stormracer ist sicher kein wettbewerbsfahrzeug. aber ihn gleich als müll abzutun ist ein starkes stück. ich hatte einen smartech winner. der ist gleich mit dem carson (bis auf das 2gang getriebe). also ich könnte jetzt auf die schnelle nix schlechtes über das auto und speziell über den motor sagen. bis auf das 2gang getriebe, welches aber im storm ncht verbaut ist. und einfach nur das auto anschauen und eine beurteilung abgeben zeigt seine kompetenz. er hätte sich zumindest die zeit nehmen müssen, ihn zu starten. über das forum einen tip zu geben ist selbst für profis sehr schwierig (und zu denen zähle ich mich nicht). man müßte schon hören wie der motor spricht. also, laß den kopf nicht hängen und probier einfach weiter.

    Zuletzt bearbeitet von Inactive am 30.11.2004, 12:50, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Sharky
    neu hier



    Anmeldedatum: 29.11.2004
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 30.11.2004, 12:58    Titel: Re: Stormracer und erster Start
    Nein, war nicht der Laden wo ich ihn gekauft habe.
    Mir fällt gerade noch ein das er der Meinung war Carson würde bei diesem Modell ein billigen Vergaser verbauen um auf den Preis zu kommen
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 30.11.2004, 13:37    Titel: Re: Stormracer und erster Start
    das trau ich mich sagen: schwachsinn. der vergaser hat, wenn ich mich nicht irre, nur eine nadel zum einstellen. neben der leerlaufluftschraube (die, die den spalt einstellt). dadurch ist er sicher nicht so teuer wie einer mit 2 nadeln. dafür ist er aber auch für anfänger leichter einzustellen.
    Nach oben
    Sharky
    neu hier



    Anmeldedatum: 29.11.2004
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 01.12.2004, 14:33    Titel: Re: Stormracer und erster Start
    So, hat sich endlich aufgeklärt. Hab den Vergaser beim Händler neu einstellen lassen und schon läuft er
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Stormracer und erster Start » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 09:44
    Keine neuen Beiträge Mein erster 4wd aber welcher Drakoz 4 01.06.2016, 13:31
    Keine neuen Beiträge Guten Rutsch und einen top Start in das neue Jahr 2016. hanibunny 2 31.12.2015, 23:15
    Keine neuen Beiträge superairattack am start superairattack22 1 22.08.2014, 23:59

    » offroad-CULT:  Impressum