| Autor |
Nachricht |
|
kjell Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 13.03.2010 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 15.10.2012, 13:42 • Titel: Problem mit TQi-Empfänger und Robitronic Regler |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe einen Traxxas Raptor/Slash in der Stochvariante zu meinem Geburtstag geschenkt bekommen.Also gleich den neuen XL-5 Regler mit Lipo Cut Off raus.
Mein Robitronic Speedstarregler 8,5 und den Robitronic Motor Platinium 9,5 aus meinem Stampede aus und in den Raptor eingebaut.Alles ordentlich verkabelt,den Regler an Kanal 2 angeschlossen,an dem auch der original Regler hing und was passiert ? Beim Gas geben nichts, aber beim lenken dreht der Motor proportional mit
Die Kanäle getauscht keine Veränderung.Den XL-5 Regler wieder angeschlossen - alles in Ordnung.
Wieder umgebaut,neu gebunden aber ich komme immer wieder zum gleichen Ergebnis.
Was ist da los ?
Gruß Kjell _________________ Tamiya Mighty Bull
Kyosho Half8 BL
Stampede VXL
E-Revo VXL 1:16
E-Maxx BL
Ford Raptor BL
div. Mini-Z Overland-Monster |
|
| Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 15.10.2012, 14:55 • Titel: |
|
|
Du hast den zweiten Anschluss benutzt, nicht den für channel 2?!
Der Rx hat 2x Ch1 für doppel-Lenkservos. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
| Nach oben |
|
 |
kjell Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 13.03.2010 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 15.10.2012, 16:21 • Titel: |
|
|
Danke Jens für den Hinweis.
Das hatte ich nicht bedacht und auch nicht nachgeschaut.Aber leider war es das auch nicht ! Ich habe jetzt den Regler an den Kanal 1 und die Lenkung an Kanal 2 gelegt.So funktioniert es,aber natürlich nur dadurch,das ich mit dem Lenkrad Gas geben und mit dem Gas lenke,was ich nicht wirklich optimal finde
Schließe ich alles ordnungsgemäß an,also den Regler an Kanal 2 bleibt die Reglerdiode rot und es gibt auch nicht das typische " alles klar " gedüdel.Den Regler habe ich auch schon neu programmiert,was eigentlich überflüssig war,denn daran kann es ja nicht liegen.Ich meine mich erinnern zu können,als ich mein VXL Set in ein anderes Fahrzeug eingebaut habe,musste ich die Gastrimmung an der Funke leicht verändern und dann funktionierte es.
Kann man die Kanäle an der TQi nicht tauschen ?
Ich weiß mir keinen Rat mehr..... _________________ Tamiya Mighty Bull
Kyosho Half8 BL
Stampede VXL
E-Revo VXL 1:16
E-Maxx BL
Ford Raptor BL
div. Mini-Z Overland-Monster |
|
| Nach oben |
|
 |
kjell Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 13.03.2010 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 15.10.2012, 16:57 • Titel: |
|
|
Es ist vollbracht !!!!
Ich habe mir nochmal die Menüstruktur genau angesehen und dann den Punkt gefunden,an dem man den Exporegler als Throttle Trim benutzt.
Jetzt ist alles gut und ich schraube den Raptor wieder zusammen und mache mal eine Probefahrt im herbstlichen Hamburg.
Vielen Dank Jens für Deine Hilfe
LG Kjell
P.S. hier liegt eine neue XL-5 Motor Combo rum die einen neuen Besitzer sucht..... _________________ Tamiya Mighty Bull
Kyosho Half8 BL
Stampede VXL
E-Revo VXL 1:16
E-Maxx BL
Ford Raptor BL
div. Mini-Z Overland-Monster |
|
| Nach oben |
|
 |
|