Autor |
Nachricht |
|
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 01.04.2011, 21:34 • Titel: Slash 4x4 (PE) & Mitteldiff - Umbau sinnvoll? |
|
|
Hallo,
da der platinum edition des Slash ein Mitteldiff mit 3 Zahnrädern beiliegt wollte ich über Erfahrungen damit wissen!
Bislang fahre ich mit Slipper auf der Straße, staubigen Pisten mit mäßigen Sprüngen. Wheelies können, müssen aber nicht sein. Wichtig ist mir, dass ich ordentlich Traktion habe und das kommt mir bei der Slipperversion zu wenig rüber.
Speziell Asphaltfahrten bringen den Wagen immer wieder ins "Schlingern", Schleudern und zum Überschlag.
Er sitzt meines Erachtens zu weit hinten und bricht, auch bei mittleren Kurven sehr leicht aus.
Mit Dämpferposition, -stärke, Stabis, Schwerpunkt verlegen, hab ich´s bereits probiert, doch mit äußerst mäßigem Erfolg.
Deswegen der Gedanke ans Mitteldiff... _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
dani-driver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.03.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 01.04.2011, 22:25 • Titel: |
|
|
Ich kann das Mitteldiff nur empfehlen! Vor allem in deiner Lage
Ich hätte nicht gedacht, dass er dadurch so viel besser auf der Straße liegt !!
Best regards
Dani |
|
Nach oben |
|
 |
RCFrosti Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2010 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 01.04.2011, 22:30 • Titel: |
|
|
kannst dann mal ne rückinfo geben wie das fahrverhalten dann ist.
ich fahre nur auf sand und werds auch mal testen denke ich mal.
mal schauen wie sich der einbau dann gestaltet.hab die platinum edition ja auch erst neu. _________________ Nitro-Freaks-Magdeburg |
|
Nach oben |
|
 |
dani-driver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.03.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 01.04.2011, 22:54 • Titel: |
|
|
Aber Mitteldiff und 3s vertragen sich ganz und gar nicht!
best regards
Dani |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 01.04.2011, 23:24 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Aber Mitteldiff und 3s vertragen sich ganz und gar nicht! |
... Ist in diesem Fall die Belastung zu hoch ?! _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
dani-driver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.03.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 02.04.2011, 07:34 • Titel: |
|
|
Ja leider ... Ich hatte sogar schon mit der 13/50 Übersetzung Probleme an 2s...
Aber ich denke wenn man mit 3s fährt, gehts einem eher um Wheeilies als um Bodenhaftung...
Best regards
Dani |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 02.04.2011, 18:21 • Titel: |
|
|
Na gut, ich hatte schon gedacht, dass gleich das Mitteldiff draufzahlen muss. Die Wheelie-Tendenz kann man mit feinfühligem Gasfinger im Griff haben Ab und zu brav Männchen machen ist auch nicht überl ! _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
Barney Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.08.2009 Beiträge: 287 Wohnort: Potsdam
|
Verfasst am: 24.04.2011, 08:05 • Titel: |
|
|
Ich hatte das Mitteldiff bei nem Speedrun drin. Mit 3s -> nicht sinnvoll, da die VA immer leicht in der Luft ist und so Leistung und Geschwindigkeit verloren gehen. _________________ TLR 22
Team Durango Dex410R
1/16 E-Revo VXL
Traxxas Slash 4x4 Platinum
E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux XL |
|
Nach oben |
|
 |
dani-driver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.03.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 24.04.2011, 12:50 • Titel: |
|
|
mein Mitteldiff ist heute flöten gegangen
und das bei 2s ...
Best regards
Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 24.04.2011, 13:07 • Titel: |
|
|
Zitat: |
mein Mitteldiff ist heute flöten gegangen
und das bei 2s ... |
Hast du´s schon aufgemacht ... was war los / der Grund ?!
Ich denke, ich werde auch wieder zum Slipper greifen  _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
|