RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Erfahrung mit TeamC T8TE TRUGGY 1:8

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Erfahrung mit TeamC T8TE TRUGGY 1:8 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    razer71
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 14.03.2012
    Beiträge: 37
    Wohnort: Raum Ludwigsburg

    BeitragVerfasst am: 04.11.2012, 03:47    Titel: Erfahrung mit TeamC T8TE TRUGGY 1:8
    Hallo,

    was haltet ihr von TeamC T8TE TRUGGY 1:8

    hat jemand erfahrung damit?
    Nach oben
    e-reierstorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 275
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 04.11.2012, 08:52    Titel:
    Hi takis,
    Ich selber habe ihn nicht, bin ihn Aber schon den Buggy gefahren und da Kann ich sagen der ist toll Rolling Eyes
    Wenn nächste Woche mein modellbauladen ausm Urlaub kommt steht so einer auch in meinem Zimmer (also der t8e) für 300€ bei Interesse shoplink per pn.
    Wie der truggy vom Fahrverhalten ist weiß ich nicht aber von der Qualität der Teile, Haltbarkeit und dem Aufbau brauchen sich die comp Modelle in meinen Augen nicht vor den "großen" zu verstecken.

    Das einzige was man als Nachteil werten könnte ist, dass beide absimas extrem penibel abgestimmt werden wollen!

    MfG Reiersorm
    _________________
    Es ist zwar kein Mugen, aber trotzdem nen hammergeiles Auto Twisted Evil


    Zuletzt bearbeitet von e-reierstorm am 02.01.2013, 14:45, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    razer71
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 14.03.2012
    Beiträge: 37
    Wohnort: Raum Ludwigsburg

    BeitragVerfasst am: 04.11.2012, 14:54    Titel:
    @e-reierstorm,
    Danke für die Antwort.

    Ja es ist so das Auto ist für meinen Sohnemann,
    er fährt einen Mt4 G3 der ja sehr stabil ist ,aber für die strecke ist er nicht agil genug.Gut wir haben Truggyreifen drauf, die Übersetzung geändert das geht noch.

    Dann war ein Fahrer auf der Strecke mit dem Absima Truggy T8T N nitro,
    und der gieng ganz gut.Mein Sohn war gleich begeistert davon.

    Jetzt weiß ich nicht Den Truggy als RTR , Kit oder sogar Team Kit?
    kannst du mir bitte den shoplink per pn schicken?
    Nach oben
    e-reierstorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 275
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 04.11.2012, 15:35    Titel:
    Das teamkit spielt auf jedenfall bei mugen und Co. Mit in der Klasse. Die anderen beiden Flexen halt sehr dolle und lassen sich gutmütiger fahren, ist aber irgendwo ein komplett anderes Auto mit anderen materialien und, und, und...

    Falls es auch der Buggy sein darf, da kostet die Team Version 80€ mehr als der torche e (hast ne pn)

    Falls das Budget da ist, würde ich auf jeden zum Team Kit greifen.

    MfG e-Reierstorm

    P.s. Für welchen anwendungszweck soll er denn genutzt werden?
    _________________
    Es ist zwar kein Mugen, aber trotzdem nen hammergeiles Auto Twisted Evil
    Nach oben
    razer71
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 14.03.2012
    Beiträge: 37
    Wohnort: Raum Ludwigsburg

    BeitragVerfasst am: 04.11.2012, 17:55    Titel:
    wir dentieren mehr zum Torch E.

    Also Profirennen möchte wir nicht fahren,nur nach lust und Laune halt.


    Die frage ist halt ob die RTR Version aus der Schachtel raus auch haltbar ist.


    Die Teamkit Version ist die oberste Stufe ,das ist klar das Boutget ist 400Tacken.
    Nach oben
    e-reierstorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 275
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 04.11.2012, 19:15    Titel:
    400 tacken für alles?
    Dann bleibt eigentlich nur der torche e als Kit plus hobbywing Kombi + lrp c3 stx pro 2,4ghz funke (wird gerade überall für 40€ verramscht) + servo!

    Habt ihr schon lipos? Weil für die absimas braucht ihr 2*2s

    Das wären ohne lipos

    220€ Auto+ 160€ antriebskombo + 40€ Funke + 40€ servo damit ist dein angesetztes Budget zwar überschritten, aber du hast was richtig vernünftiges...

    Sicher kann man wenn man auf Angebote lauert hier und da ein paar tacken sparen, das waren halt Preise die ich auf die schnelle zusammen gesucht habe.

    Den rtr torche würde ich nicht nehmen, mit einem 120a Regler kann zwar noch gut gehen, bei nem truggy wird's aber knapp... Das lenkservo ist auch sehr knapp bemessen und die Funke ist sicher auch nicht die beste...

    Arbeit spart man auch nicht wegen alles überprüfen und so und zumindest mir macht das Schrauben ja auch Spaß Rolling Eyes

    Wenns noch günstiger sein soll und es ein buggy sein darf, gibts noch den von ansmann ungelabelten deuce e als bausatz (ist die buggyversion vom torche e) word einem grad überall für 150€ hinterhergeschmissen...

    Und auch im Unterhalt sind Buggys meistens wesentlich günstiger

    Ich hoffe ich Konnte dir/euch helfen und wüsche euch noch nen schönen Abend
    MfG E-reierstorm

    P.s. Wie alt issn der Sohn, wenn man fragen darf Smile

    Edit:

    Habe gerade gesehen dass von ansmann das kryptonite pro Kit für 150 weggehauen wird, wäre auch noch ne alternative, müsste man nur noch zum elo umbauen aber dazu entsteht hier im forum gerade ein Bericht und es gibt auch scchon einiges in anderen foren/Youtube.

    Edit Nr. 2:
    Hast ne pn Rolling Eyes
    _________________
    Es ist zwar kein Mugen, aber trotzdem nen hammergeiles Auto Twisted Evil
    Nach oben
    razer71
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 14.03.2012
    Beiträge: 37
    Wohnort: Raum Ludwigsburg

    BeitragVerfasst am: 07.11.2012, 14:24    Titel:
    wir haben entschiden noch ein bischen zu sparen ,so das wir auch anständige komponente kaufen.

    PS: Sohn ist 12
    Nach oben
    Freind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 22.10.2009
    Beiträge: 558
    Wohnort: Rilhac-Rancon, FR

    BeitragVerfasst am: 10.11.2012, 22:54    Titel:
    Haben hier den -unvollendeten- Team-C T(R)8e vor einiger Zeit reingestellt.
    http://www.offroad-cult.org/Board/team-c-absima-t8te-vs-tr8te-torch-t26063.html
    Die wesentlichen Teile sind mit dem Buggy identisch (außer den Querlenkern, kürzerem Chassis, Knochen usw.
    Ob als Kit, RTR, 'Comp' oder Einsteigerversion; der Wagen ist sein Geld wert.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Erfahrung mit TeamC T8TE TRUGGY 1:8 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 21:36
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 10:59
    Keine neuen Beiträge Erfahrung zu LaTrax Teton 1/18 Manuel1985 0 02.05.2017, 08:29

    » offroad-CULT:  Impressum