| Autor |
Nachricht |
|
Dannyv Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.10.2012 Beiträge: 167 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.05.2013, 23:08 • Titel: Hobbywing M1 5mm Ritzel brauchbar? |
|
|
Hallo
Hat schon jemand Hobbywing-Ritzel gefahren? Können die mithalten mit Robinson Racing, Robitronic usw.?
Grüße _________________ Mugen MBX6 Eco
Absima CR3P |
|
| Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 03.05.2013, 13:39 • Titel: |
|
|
Hi.
Also ich fahre Ritzel von Asso, Tourex und Robitronic. Das Hobbywing habe ich nicht probiert, es liegt aber eins in meiner Kiste.
Willst du das jetzt kaufen oder nur allgemein wissen, ob sie haltbar sind?
Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
| Nach oben |
|
 |
druxX Pisten-Papst


Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 263 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 03.05.2013, 20:33 • Titel: |
|
|
Es kommt natürlich auch drauf an ob du ein Stahl oder Plastik HZ verbaut hast.
Beim den Jamara´s hatte ich ein Stahl Hz und da hab ich mit den Robinson Racng Ritzel die beste Erfahrung gemacht.
Jetzt beim Mugen hab ich ein Plastik Hz und da merk ich beim original Ritzel auch noch keinen Verschleiss. _________________ Mfg druxX
Mugen mbx6 eco |
|
| Nach oben |
|
 |
Dannyv Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.10.2012 Beiträge: 167 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.05.2013, 23:55 • Titel: |
|
|
Wollte wissen ob die haltbar sind. Vom Preis sind die Hobbywing Ritzel deutlich billiger. _________________ Mugen MBX6 Eco
Absima CR3P |
|
| Nach oben |
|
 |
druxX Pisten-Papst


Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 263 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 04.05.2013, 07:32 • Titel: |
|
|
wenn du sie auf einem plastik hz fährst halten sie sicher, ansonsten würd ich lieber RR kaufen _________________ Mfg druxX
Mugen mbx6 eco |
|
| Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 04.05.2013, 08:01 • Titel: |
|
|
ansonsten kann ich auch nur wärmstens Ritel von Asso empfehlen.
kriegt man vor allem in den Staaten extrem günstig und halten, im direkten Vergleich zu dem einen RR-Ritzel, das ich kurzzeitig gefahren bin, wesentlich länger. |
|
| Nach oben |
|
 |
Dannyv Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.10.2012 Beiträge: 167 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.05.2013, 08:09 • Titel: |
|
|
Sowohl Stahl als auch Plastik HZ fahre ich. Wollte mir mal einige Ritzel kaufen damit ich etwas mit der übersetzung spielen kann. Die hobbywing gibts um ~5€ pro Ritzel _________________ Mugen MBX6 Eco
Absima CR3P |
|
| Nach oben |
|
 |
|