RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mein Thunder Tiger EB4 S3

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Mein Thunder Tiger EB4 S3 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    bagbee
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 22.09.2012
    Beiträge: 32
    Wohnort: Thüringen

    BeitragVerfasst am: 26.05.2013, 16:14    Titel: Mein Thunder Tiger EB4 S3
    Hallo an euch ALLE

    So nach langer Zeit und einigen Veränderungen und Verbesserungen wollte ich euch heute mal mein Thunder Tiger EB4 S3 vorstellen.
    Ich hab so einige Veränderungen am Auto vorgenommen und hab mir auch einige
    neue/andere Teile zum Auto gekauft, die ich euch jetzt weiter unten
    aufführen werde.
    Meine ganze Einlaufphase vom Auto war super und ging auch alles ohne Probleme. Da ich mich vorher sehr viel im Netz und Zeitschriften belesen hab, hab ich und das Auto alles gut überstanden.
    Am Anfang ist mir gleich nach ein paar Fahrten aufgefallen, das etwas mit der Bremse nicht stimmt. Also Karosserie auf und nachschauen. Mir viel sofort ins Auge, das eine Bremsstange fehlt und nicht verbaut ist. Daraufhin hab ich bei Thunder Tiger angerufen und Ihnen mein Problem erklärt. Es war kein Problem für Thunder Tiger und sie schickten mir innerhalb 1 Woche die Bremsstange zu (GROßES LOB).
    Da ich auch gleich von Anfang an alle Schrauben nachgezogen hab und alle
    Teile auf Festigkeit kontrolliert hab, fahre ich bis heute mit den super Auto ohne Probleme.

    So hier noch die Extras:
    - neuer weißer Heckspoiler
    - neue 8 Sternfelgen von RB
    - neuer Hump Pack 1600mAh 6,0V
    - neue Karosserie und Dekorbogen von Thunder Tiger
    - das Antennenrohr geteilt und ein Stück Schlauch eingebaut (verhindert das Abknicken)
    - Spur und Sturz neu eingestellt.
    - Bremsen neu eingestellt
    - neue Glühkerzen von O.S.
    - Lenkservo Blue Bird BMS-630MG
    - Gas-Bremsservo Metal High S2008MG

    Mehr brauchte ich bis jetzt noch nicht zu kaufen oder zu erneuern. Smile

    Hier noch ein paar Bilder für euch...












    _________________
    ...weil Männer immer kleine Jungs bleiben...


    Zuletzt bearbeitet von bagbee am 04.06.2013, 18:37, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 26.05.2013, 19:27    Titel:
    Und wie ich sehe hast du den TT Motor noch verbaut Wink .
    Ich hoffe , du hast festgestellt , das Er doch nicht so schlecht ist , und zum Erfahrung sammeln ausreicht .
    Das mit der Antenne , finde ich eine coole Idee .
    Das muß ich an meinen 40 FM Trucks mal nachrüsten Cool .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    bagbee
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 22.09.2012
    Beiträge: 32
    Wohnort: Thüringen

    BeitragVerfasst am: 26.05.2013, 19:47    Titel:
    Hallo Jens
    Ja ich hab den Motor noch drin und werd den auch vorerst drin lassen. Bin top zufrieden damit.
    Das mit den Schlauch an der Antenne kann ich wirklich nur jeden empfehlen weil da durch kein Abknicken oder Kabelbruch passieren kann.

    Hier nochmal ein Bild davon:

    _________________
    ...weil Männer immer kleine Jungs bleiben...
    Nach oben
    odog
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.11.2010
    Beiträge: 129
    Wohnort: 2544

    BeitragVerfasst am: 28.05.2013, 22:07    Titel:
    Zu dem Motor muss ich sagen, dass ich den auch noch zeitweise im Rc8T fahre. Ich wollte den schon mal verkaufen weil er nicht so hoch drehte und die Leistung eher mau war. Bis ich dann zu experimentieren begonnen habe. Und siehe da, mit geschlossener Backplate und einem GRP 3008 geht der wie Sau, springt immer zuverlässig an und zickt nicht rum. Das original Reso liefert leider zu viel Druck. Deswegen hatte ich öfters Probleme beim Einstellen. Aber mit einem passenden Reso ist das, für RTR Verhältnisse, ein guter Motor. Läuft bei mir zuverlässiger als meine Reedy Motoren und ist im Truggy ein richtiger Dampfhammer!

    LG Tom
    _________________
    www.nitro-freaks.com
    Nach oben
    bagbee
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 22.09.2012
    Beiträge: 32
    Wohnort: Thüringen

    BeitragVerfasst am: 28.05.2013, 22:30    Titel:
    Hallo Tom

    Danke erstmal für deine Nachricht.

    Also ich hatte mit den Motor noch nie Probleme wenn ich ehrlich bin. Ich hatte zwar eine Zeit lang zutun die richtige Einstellung zu finden, aber wo ich sie hatte war alles super.
    Könntest du mir bitte genau sagen was für eine Backplate du da hast?
    Kennst du oder jemand anders hier im Forum auch eine Rotostart-Backplate für den Motor?

    Mein Motor ist der Pro-28BX-R (Artikelnummer: TT-9477)
    Hier nochmal Bilder von mein Motor:


    _________________
    ...weil Männer immer kleine Jungs bleiben...
    Nach oben
    bagbee
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 22.09.2012
    Beiträge: 32
    Wohnort: Thüringen

    BeitragVerfasst am: 04.06.2013, 14:15    Titel:
    Hallo...
    So heute sind die Tuningteile gekommen...

    Es wurde neu verbaut:
    - Stabisatz vorn
    - Stabisatz hinten
    - Carbon Radioplatte
    - Aluminium Radioplattenstützen

    Hier noch ein paar Bilder von den neuen Tuningteilen:






    _________________
    ...weil Männer immer kleine Jungs bleiben...
    Nach oben
    bagbee
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 22.09.2012
    Beiträge: 32
    Wohnort: Thüringen

    BeitragVerfasst am: 18.06.2013, 20:15    Titel:
    Hallo
    So heute ist der neue Savöx SC-1256TG (20kg Stellkraft) Servo für Gas/Bremse gekommen und natürlich hab ich den dann auch gleich eingebaut... Smile
    Jetzt werde ich mir noch ein von den Servos bestellen, für die Lenkung...
    Neu Aufkleber hab ich auch gleich noch auf die Karosserie geklebt.

    Hier noch ein paar Bilder für euch..


    _________________
    ...weil Männer immer kleine Jungs bleiben...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Mein Thunder Tiger EB4 S3 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17
    Keine neuen Beiträge Mein Traxxas Platinum mit Killerbody Karo askaom 1 06.05.2017, 11:42
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 15:18
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster TT-Bush 1 27.11.2016, 12:40
    Keine neuen Beiträge suche neuen nitromotor für mein mbx7 gRoBI 1 03.07.2016, 21:38

    » offroad-CULT:  Impressum